Grace G-565F Tonarm
#1
Heute stelle ich mal meinen längsten Arm vor der Aufrüstung mit einem Armlift vor, den Grace G-565F....

Im Netz wird, je nach Quelle, von einem 11,5 oder 12 Zöller gesprochen. Es handelt sich um einen soliden einfach aufgebauten sehr gut verarbeiteten Arm mit kardanischer Aufhängung ohne AS und ohne Armlift. Angelehnt an die Studiotonarme aus jener Zeit, oder war es sogar ein Studioarm? Ich weiß es nicht.....

Jedenfalls bietet der Arm die Möglichkeit, relativ preiswert die Welt der langen Arme zu erkunden. In Japan bekommt man ihn für gut unter 300,- € in privaten Auktionen.

Was mir an ihm gefällt ist die Vielseitigkeit in Bezug auf gewünschte Tonabnehmer. Man kann die eff. Masse des Armes durch zusätzliche Gewichte steigern und ihn somit kompatibel auch für hart aufgehängte Tonarmnadeln und schwere Tonabnehmer machen. Auf den Bildern habe ich alle Zusatzgewichte montiert. Damit kann dann auch ein Denon DL-103, ein EMT oder gerade noch so ein schweres Ortofon SPU an dem Arm betrieben werden. Für Systeme mit normaler Compliance demontiert man dann einfach die Zusatzgewichte und senkt die effektive Masse des Armes.

Ausbalanciert wird der Arm mit den Hauptgewichten hinten. Die Auflagekraft wird an dem seitlichen Ausleger mit Extragewichten durch verschieben eingestellt. Durch seitliches verschieben des Auslegers kann auch noch die Lateralbalance, zur Verhinderung einseitiger Abnutzung der Lager, eingestellt werden.

Overall length:    365mm
Effectiv length:    285mm
Overhang:            15mm
Spindle to pivot:  270mm
Höhenverstellung:   ja
Auflagekraft:          0g bis  3g
Cartridge/headshell weight: 0-20g (20-40g mit Zusatzgewichten)

   
       
       
   

Übern Winter werde ich noch einen vernünftigen Armlift rantüddeln und für das TT-71 Laufwerk eine Zarge bauen (lassen) damit der Arm dort montiert werden kann. Ein Nachteil der langen Arme ist eben, dass die meisten Zargen zu klein für sie sind und max 10 Zöller drauf montiert werden können, ohne das der Tonarm über die Zarge hinaus steht. Der Vorteil der 12 Zöller ist auf jeden Fall der geringere Spurfehlwinkel zu kürzeren Armen und für diejenigen eine gute Wahl, die eh nicht soviel mit den superleichten Tonarmen anfangen können.

Wie immer, wer mehr Infos oder Verbesserungsvorschläge zu der Vorstellung hat, immer her damit..... Wink

Vielleicht werden ja auch noch die kleineren Brüder Grace G-545 und Grace G-540 in dieser Rubrik vorgestellt. Ich weiß, dass die in der Com vorhanden sind.... th_up
Beste Grüße
Ralf

America last!  Tongue
[-] Die folgenden 8 users Gefällt HighEndVerweigerer's post:
  • straylight, tschuklo, S. Custom, Darkstar, Tornadone, RO55, Lenni, Jan
Zitieren Return to top
#2
Da habe ich mir über 50 Jahre lang eingeredet, es komme nicht auf die Länge an, und jetzt sowas….  Cry
Viele Grüße Christian
[-] Die folgenden 4 users Gefällt Darkstar's post:
  • tschuklo, Lenni, HighEndVerweigerer, S. Custom
Zitieren Return to top
#3
Hi,
tja, da gibts die Gebirge aus Alu mit x verstell / Einstell Möglichkeiten und dann gibts die Weniger ist mehr? Variante.
Was mich von derlei Tonarmen immer abgehalten hat waren die Auflagegewichte jenseits der 2 Gramm, mir kommt das irgendwie rein vom Gefühl her zuviel für das Vinyl vor, ich kann mich aber auch irren.

12 Zoll Könnte ich, gefällt mir aber Optisch nicht so gut wie 10 / 10,5 er Tonarme.


Einen Grace hatte ich auch mal auf einem Pioneer, mit der Einpunktlagerung war mir das ein zu nervöses gewackle...

   

 


Guude
Harry
[-] Die folgenden 4 users Gefällt Make-My-Day's post:
  • S. Custom, Lenni, HighEndVerweigerer, Darkstar
Zitieren Return to top
#4
Hi Harry,

im Endeffekt unterscheidet sich der G-565 vom 10 Zöller G-545 nur durch das etwas längere Tonarmrohr und eine etwas erhöhte eff. Masse, sowie zusätzliche Gewichte, um auch schwerere TA/HS Kombis auszupendeln. Bei einem normalen TA von 6g-7g mit einfacher HS um die 10g sind die Zusatzgewichte natürlich nicht am Arm. Die Range der Auflagekraft ist ganz normal, wie bei vielen Tonarmen, 0g-3g.
Mein Denon DL-103R, für das der Arm bei mir hauptsächlich gedacht ist, möchte schon 2,5g sehen und fühlt sich an schwereren Tonarmen einfach wohler. Lenni hat das hier irgendwo sehr schön beschrieben, wie sein 103R jetzt am Audio Technica AT-1501 mit schwerem HS läuft. Ich weiß nicht mehr wo. Aber vielleicht stellt er seinen AT in dieser Rubrik auch nochmal genauer vor und auch seinen Grace G-540....... Rolleyes Momentan ist er ja mit Rolfs Tapedecks voll ausgelastet.... Wink

Ich melde mich bei dir demnächst mal per PN wegen der Lifthalterung für den Grace hier. Hattest du ja angeboten. Hab in Japan bei Dreherschlachtern zwei gebrauchte TA-Lifte gekauft....Eins von einem Sonyarm und eins von einem Hitachiarm....
Beste Grüße
Ralf

America last!  Tongue
[-] Die folgenden 1 user Gefällt HighEndVerweigerer's post:
  • Lenni
Zitieren Return to top
#5
Das macht der Lenni...
Manchmal, wenn ich ein bisschen neben mir stehe und gucke, was ich da so mache, muss ich plötzlich grinsen. Und dann lachen wir beide.  Big Grin
[-] Die folgenden 1 user Gefällt Lenni's post:
  • HighEndVerweigerer
Zitieren Return to top
#6
th_up Ick freu mir drauf..........
Beste Grüße
Ralf

America last!  Tongue
[-] Die folgenden 1 user Gefällt HighEndVerweigerer's post:
  • Lenni
Zitieren Return to top
#7
Da ich ja eh noch etwas im Lager liegen habe, bin ich der Inspiration Deiner Bilder gefolgt und habe dieses wunderschöne headshell auch noch ersteigert. 
   
Manchmal, wenn ich ein bisschen neben mir stehe und gucke, was ich da so mache, muss ich plötzlich grinsen. Und dann lachen wir beide.  Big Grin
[-] Die folgenden 2 users Gefällt Lenni's post:
  • HighEndVerweigerer, Darkstar
Zitieren Return to top
#8
Etwa für deinen Gace G-540........? Wink 

Die Grace HS sind wirklich relativ günstig in Übersee..... th_up
Beste Grüße
Ralf

America last!  Tongue
[-] Die folgenden 1 user Gefällt HighEndVerweigerer's post:
  • Lenni
Zitieren Return to top
#9
Nein, für den Dreher auf dem es am schönsten aussieht.. 
Bei mir ist alles bunt gewürfelt. 
Nur weil es ein Denon ist, benutze ich noch lange kein Denon headshell, wenn mir ein anderes besser gefällt!
Es ist einfach schön...
Manchmal, wenn ich ein bisschen neben mir stehe und gucke, was ich da so mache, muss ich plötzlich grinsen. Und dann lachen wir beide.  Big Grin
[-] Die folgenden 3 users Gefällt Lenni's post:
  • tschuklo, RO55, HighEndVerweigerer
Zitieren Return to top
#10
Wenn man nach dem Arm bei Google sucht sind wir an erster Stelle, noch vor Vinyl Engine......... Tongue 

   
Beste Grüße
Ralf

America last!  Tongue
[-] Die folgenden 5 users Gefällt HighEndVerweigerer's post:
  • Tornadone, RO55, Darkstar, Lenni, Spitzenwitz
Zitieren Return to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste