Wo zieht ihr die Beratungsbremse (elektronisch)?
#11
Da mein Elektronik Wissen bei weitem nicht ausreicht, um jemandem Hilfestellung zu geben, stellt sich für mich die Frage eigentlich nicht.

Ich selbst habe während des Studiums lange Zeit bei Siemens in der Produktion gearbeitet. In der Zeit habe ich garantiert mehr als 20.000 Lötstellen produziert und musste auch im Testfeld mit relativ hohen Spannungen umgehen. Ich bilde mir eigentlich schon ein, zu Wissen, wie man mit der Materie umgehen muss, ohne jedoch wirkliches KnowHow zu besitzen. Ansonsten beschränkt sich mein Elektronik Wissen auf das Niveau des Physikunterrichts der Mittelstufe.
Viele Grüße Christian
[-] Die folgenden 5 users Gefällt Darkstar's post:
  • tschuklo, rowo, Tornadone, Lenni, RHK
Zitieren Return to top
#12
(08.12.24, 11:45)Tornadone schrieb: ...
Was ich eigentlich am liebsten mache ist nur Hilfe zur Selbsthilfe zu geben. ...

Ist das dann Sterbehilfe? devil lol
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
[-] Die folgenden 2 users Gefällt Jan's post:
  • HifiMinimalist, Tornadone
Zitieren Return to top
#13
Naja, beim Gerät selber mache ich mir eigentlich wenig bis keine Gedanken. Von mir aus soll jeder das kaputt machen was er möchte.

Mir geht's eigentlich um die Sicherheit im Bastelprozess selber. Ich hab so einiges selbst schmerzlich lernen müssen und bin froh heil geblieben zu sein.
Ich hab das selber schon bei Bekannten gesehen. Da wird unter Netzspannung mit beiden Messspitzen im Gerät rumgefummelt wobei es durchaus auch mal funkt. Wird Kritik geäußert geht's nur darum ob irgendwas kaputt gehen könnte. Das es um die eigene Gesundheit rückt oftmals in den Hintergrund.
Vorsichtsmaßnahmen meinerseits werden dann als zu umständlich abgetan.

Viele Grüße 

Roman
[-] Die folgenden 1 user Gefällt Tornadone's post:
  • Thomas55
Zitieren Return to top
#14
Moin zusammen,

ja, die Entscheidung (und auch event. die Haftung) wie weit man mit der "Hilfestellung" geht liegt bei jedem einzelnen. Wie das rechtlich aussieht hab ich keine Ahnung, wenn es aber hart auf hart kommt, könnte es je nach Fall recht unangenehm werden. Die Leute die hier im Forum Rat suchen, halten uns ja für diejenigen die Ahnung haben. Ist ja prinzipiell auch so, jeder auf "seinem Gebiet", aber wenn was schief geht oder falsch eingeschätzt wurde (der Fall oder der Ausführende), was dann. Ich höre das jetzt schon: der hat aber gesagt ich soll das so machen. Vielleicht sollte man bei der Aufnahme ins Forum nochmals unmißverständlich darauf hinweisen und sich auch die Kenntnisnahme per Haken bestätigen lassen (speziell beim arbeiten "in den Geräten", von wegen Stromschlag Gefahren oder Brandgefahren. Klar sind die Leute erwachsen, aber warum steht z.B. bei Autobatterien in der Anleitung das man nicht den Inhalt trinken sollte? Greis

Gruß Thomas
Zitieren Return to top
#15
Viele Dinge kann man natürlich nicht beeinflussen. 
Man kann hundert Mal sagen, Gerät von Netz trennen, ob es dann gemacht wird, das kann man nicht beeinflussen. 
Und wie gefährlich das ganze ist, das weiß man von außen auch nicht. 
Sobald ein moderner, funktionierender FI vorhanden ist, kann theoretisch erstmal nicht viel passieren. 
Aber darauf verlassen sollte man sich nicht..
Manchmal, wenn ich ein bisschen neben mir stehe und gucke, was ich da so mache, muss ich plötzlich grinsen. Und dann lachen wir beide.  Big Grin
Zitieren Return to top
#16
[Video: https://youtu.be/v2Twe5Gz2s0?si=hTAuWu2t1WdkTCG1]
Manchmal, wenn ich ein bisschen neben mir stehe und gucke, was ich da so mache, muss ich plötzlich grinsen. Und dann lachen wir beide.  Big Grin
[-] Die folgenden 2 users Gefällt Lenni's post:
  • Tornadone, Jan
Zitieren Return to top
#17
(08.12.24, 12:09)Thomas55 schrieb: […]

Klar sind die Leute erwachsen, aber warum steht z.B. bei Autobatterien in der Anleitung das man nicht den Inhalt trinken sollte? Greis

Ich dachte das hilft gegen Corona….  Angel
Viele Grüße Christian
[-] Die folgenden 2 users Gefällt Darkstar's post:
  • Lenni, Jan
Zitieren Return to top
#18
(08.12.24, 12:32)Darkstar schrieb:
(08.12.24, 12:09)Thomas55 schrieb: […]

Klar sind die Leute erwachsen, aber warum steht z.B. bei Autobatterien in der Anleitung das man nicht den Inhalt trinken sollte? Greis

Ich dachte das hilft gegen Corona….  Angel

Tut's ja auch. Das Virus braucht ja einen lebendigen Wirt..

Viele Grüße 

Roman
[-] Die folgenden 3 users Gefällt Tornadone's post:
  • Darkstar, Lenni, Jan
Zitieren Return to top
#19
(08.12.24, 12:21)Lenni schrieb: Viele Dinge kann man natürlich nicht beeinflussen. 
Man kann hundert Mal sagen, Gerät von Netz trennen, ob es dann gemacht wird, das kann man nicht beeinflussen. 
Und wie gefährlich das ganze ist, das weiß man von außen auch nicht. 
Sobald ein moderner, funktionierender FI vorhanden ist, kann theoretisch erstmal nicht viel passieren. 
Aber darauf verlassen sollte man sich nicht..

Na ja, wenn der Strom nicht über den PE oder anderweitig abgeleitet wird nützt der FI gar nichts. 

Der FI ist ein Fehlerstromschutzschalter und misst alles an Strom was „reingeht“ auch wieder über den richtigen Weg wieder „rausgeht“.

Wird jetzt durch einen Fehler der Strom, zum Beispiel den Körper eines Bastlers, über die Erde abgeleitet löst er aus.

Wenn der begnadete Bastler jetzt aber mit der einen Hand die Phase, mit der anderen Hand den Nullleiter berührt und der Kollege zur Erde noch gut isoliert ist, dann ist der Körper des Schraubers nichts weiter als ein normaler Verbraucher.  Rolleyes

An vielen unserer Geräte haben wir ja auch noch Eurostecker, also ohne PE.  Cool
Gruss Jürgen

Ein Tag ohne Musik ist wie Currywurst ohne Pommes. Kann man essen, macht aber keinen Spaß.  Cool
[-] Die folgenden 2 users Gefällt #13's post:
  • HighEndVerweigerer, Tornadone
Zitieren Return to top
#20
(08.12.24, 9:44)Oldschool schrieb: Bei manchen, die erkennbar im Kopf teilmöbliert sind, denke ich mir aber: gib Darwin eine Chance….

Den kannte ich noch nicht....... rofl th_up

Bin ja auch nur bekennender Elektroniklaie, der zwei-/dreimal in seinem Leben einen Stromschlag bekommen hat. Zeigt man mir wie es geht, komme ich meist klar.....
Wenn jedoch etwas schon verbastelt ist, egal ob Auto, Haus oder unser Geraffel, sinkt meine Motivation ins Bodenlose. Da hab ich dann keinen Bock.....
Beste Grüße
Ralf

America last!  Tongue
[-] Die folgenden 1 user Gefällt HighEndVerweigerer's post:
  • Jan
Zitieren Return to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste