Beiträge: 2,250
Themen: 33
:
: 7,887
Registriert seit: Oct 2020
Location: Neckarwestheim
14.12.24, 11:05
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.12.24, 11:05 von S. Custom.)
(14.12.24, 10:59)Darkstar schrieb: Danke! Ich freue mich auch total. Im Moment ringe ich gerade mit mir, ob ich das Gerät einfach so lasse, wie es ist, da es ja wirklich in einem sehr guten Erhaltungszustand ist. Oder ob ich es ein wenig in Holz verpacken soll. Natürlich minimalinvasiv, also spurlos rückbaubar.
Mensch Christian,
das fragst Du mich als absolut bekennenden Holzfan???
Es gibt nur eine Antwort. JA  !!!
LG
Ingolf
Beiträge: 6,736
Themen: 185
:
: 5,876
Registriert seit: Dec 2021
Location: Frankfurt
(14.12.24, 11:05)S. Custom schrieb: (14.12.24, 10:59)Darkstar schrieb: Danke! Ich freue mich auch total. Im Moment ringe ich gerade mit mir, ob ich das Gerät einfach so lasse, wie es ist, da es ja wirklich in einem sehr guten Erhaltungszustand ist. Oder ob ich es ein wenig in Holz verpacken soll. Natürlich minimalinvasiv, also spurlos rückbaubar.
Mensch Christian,
das fragst Du mich als absolut bekennenden Holzfan???
Es gibt nur eine Antwort. JA !!! Dich zu fragen, war natürlich nicht repräsentativ. Die Antwort kannte ich vorher.
Beiträge: 8,626
Themen: 141
:
: 26,057
Registriert seit: Aug 2020
Kommt drauf an..
Wenn Holz, dann bitte auch an den CD Player, der damit betrieben wird, das würde denn richtig gut aussehen, vor allem wenn es gestapelt wird..
Manchmal, wenn ich ein bisschen neben mir stehe und gucke, was ich da so mache, muss ich plötzlich grinsen. Und dann lachen wir beide.
Beiträge: 298
Themen: 19
:
: 682
Registriert seit: Sep 2024
Location: Mannheim
Hallo Christian, der ist doch schon rechts und links verholzt, oben und unten brauchst Lüftung, vorne und hinten ist es eher kontrapoduktiv.... ich würde ihn im Orginalzustand lassen.
Gruß Thomas
Beiträge: 6,736
Themen: 185
:
: 5,876
Registriert seit: Dec 2021
Location: Frankfurt
Eigentlich wollte ich hier gar nichts stapeln. Jetzt hast du mir zu denken gegeben.
Beiträge: 6,736
Themen: 185
:
: 5,876
Registriert seit: Dec 2021
Location: Frankfurt
(14.12.24, 11:14)Thomas55 schrieb: Hallo Christian, der ist doch schon rechts und links verholzt, oben und unten brauchst Lüftung, vorne und hinten ist es eher kontrapoduktiv.... ich würde ihn im Orginalzustand lassen.
Die komplette Einhausung würde ich abnehmen. In dem Fall wären das die Holzseitenteile und die Metallabdeckung. Für ausreichend Lüftung würde ich mit einem Ausschnitt und geschlitztem Blech in der Deckplatte sorgen. Ich muss das Teil aber erst mal dauerhaft betreiben, um rauszufinden, wie warm das Blech oben wird.
Beiträge: 17,908
Themen: 302
:
: 25,517
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
Ich mag ja auch Holz, aber das Holzgehäuse gefällt mir hier nicht so richtig. Ist etwas viel.
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Beiträge: 2,808
Themen: 17
:
: 12,030
Registriert seit: Dec 2021
Location: Leipzig
14.12.24, 12:03
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.12.24, 12:07 von rowo.)
Ich verstehe auch nicht, warum immer alles vollverholzt werden muss, aber Geschmack ist ja streitbar
Aber bei diesem schicken Gerät in diesem schönen Erhaltungszustand würde ich nix machen, außer Schallplatten mit passendem grünen Cover damit zu hören und mir dazu einen Absinth rein zu kippen
P.S.: Wenn doch Holz, dann was richtig dunkles: geräucherte Mooreiche bzw. hat bei meinen Dachsparren das doppelte Ölen mit dem im Forum empfohlenen Tungöl richtig schön nachgedunkelt.
Grüße
Robert
Wer gute Gräben gräbt, kriegt eine größere Schaufel.
Beiträge: 6,736
Themen: 185
:
: 5,876
Registriert seit: Dec 2021
Location: Frankfurt
Über den Absinth denke ich gerade nach.
Beiträge: 3,428
Themen: 24
:
: 7,230
Registriert seit: Nov 2022
Location: Kreis Steinburg (Süd DK)
Hier bei mir im Wald (Mönkloh) steht auch voll verholztes HiFi!
Ein gutes Hobby will gepflegt sein!
Grüße von
Tom (früher Vinyl Tom)
|