Was habt ihr gerade auf der Arbeitsplatte
Container sind verdammt teuer geworden, aber mit einem verkauften Kabel
hat man den Preis raus..........
Ist alles nicht ganz ernst gemeint, ich hatte mal was mit PC Teilen in den 90ern vermittelt.
Der erste Container ging so, der zweite Schrott.

   
Ein gutes Hobby will gepflegt sein!
Grüße von
Tom (früher Vinyl Tom)
[-] Die folgenden 1 user Gefällt DUAL Tom's post:
  • Jan
Zitieren Return to top
Darf man hier auch posten wenn das Teil endlich von der Arbeitsplatte runter ist?  Cool

   

Dual 1229 für den Papa meiner besten Freundin mit kleinen Individualisierungen.

Viele Grüße 

Roman
[-] Die folgenden 8 users Gefällt Tornadone's post:
  • DUAL Tom, low_fi, Spitzenwitz, Siggi69, straylight, HighEndVerweigerer, Lenni, Jan
Zitieren Return to top
Ich kaufe ja gerne Plattenspieler, die ich nie nutze, so auch den Victor QL-A7, den ich vor ziemlich genau einem Jahr über Buyee aus Japan bekommen habe.
Damals habe ich ein Recap durchgeführt und das Motor/Tellerlager mit frischem Öl versehen. Vier Potis für den internen Quarz/Geschwindigkeitsabgleich sind bei diesem Modell häufig defekt, ich hatte nicht komplett getauscht, da die Einstellung mit großem Aufwand verbunden ist.

   

   

Heute wollte ich ihn nochmal anschließen, da steht die Stroboskopanzeige nicht korrekt still. Zunächst überprüfe ich die verbleibenden Potis und als ich die umständlichen Messungen machte, fiel mir ein leichtes Schaben aus dem Inneren auf. Die Gummidichtung des Motor/Tellerlagers machte ihrem Namen keine Ehre mehr, es fehlte an Schmierung. Also wurde der Motor erneut zerlegt....

   

   

   

   

Nach erfolgter Motorwartung habe ich dann weiter Potis getauscht und dazu natürlich das Service-Manual benutzt.
Erst kürzlich hat mich ein Pioneer-Manual  bei der Reparatur von Lennis PL-70LII mit falschen Angaben in die Wüste geschickt, JVC macht es nicht besser.
Das 100K Poti ist ein 100 Ohm Poti, die 17,5 Volt sind 7,5 Volt Angry 

   

   

Da das Gerät absolut serviceunfreundlich aufgebaut ist, muss man für Messungen im laufenden Betrieb einfallsreich sein.

   

   

Aber letztendlich wurde alles gut..... Cool

   

   
Gruß
Michael
[-] Die folgenden 14 users Gefällt Spitzenwitz's post:
  • rowo, Siggi69, S. Custom, tschuklo, Hifijc, DUAL Tom, low_fi, RO55, HifiMinimalist, Darkstar, Tornadone, straylight, HighEndVerweigerer, Lenni
Zitieren Return to top
Super!! th_up







Was letzter Preis? Engel
Mit Musik geht vieles leichter.
Viele liebe Grüße 
Jo  th_up
[-] Die folgenden 1 user Gefällt HifiMinimalist's post:
  • Spitzenwitz
Zitieren Return to top
Geil, ein bildschöner Dreher… Ich mag die Ufos einfach  th_up
[-] Die folgenden 3 users Gefällt Guest's post:
  • Darkstar, Jan, Spitzenwitz
Zitieren Return to top
Ich lese hier immer wie Bauteile ausgemessen und getauscht werden.
Da kann ich leider überhaupt gar nix damit anfangen. Aber ich bin sowas von glücklich das es Menschen gibt die das können.
Super Arbeit. Respekt!
LG
Ingolf
[-] Die folgenden 6 users Gefällt S. Custom's post:
  • tschuklo, rowo, Spitzenwitz, Darkstar, low_fi, Lenni
Zitieren Return to top
Ich stimme zu, was Ingolf schreibt.
Mein fach wissen beschränkt sich auf Platten auflegen. Ein Tausch des Systems würde bei mir Stunden dauern. Zum Glück kenne ich einige, die das können.
Die Beiträge lese ich aber gerne dazu.

Grüße und ein schönes Fest
Jürgen
Revox A77 4 Spur- YamahaAX 1070 - Elac EL 110 II (recapt) - Luxman PD 264 - Beyer Dynamic PD 770 Pro - Onkyo TA 2630 - Marantz CD 67 SE - Harman Kardon HK 420 - Sony SB 500
[-] Die folgenden 6 users Gefällt HorsTT's post:
  • tschuklo, S. Custom, rowo, Spitzenwitz, Darkstar, Lenni
Zitieren Return to top
Bei mir wird der Technics SL 1600 so langsam fertig . 
Gekauft hab ich ihn hier auf der Ecke ein paar Dörfer weiter .

Wie üblich war die Automatik fest , ebenso der Geschwindigkeitswahlschalter und die Pitch Potis , dazu fehlten die Füße samt Schrauben , die Oberzarge lag nur noch lose auf dem Subchassis auf . Schalter und Automatik waren kein Problem und nach einer gründlichen Reinigung und Schmierung wieder okay .

Füße hab ich selber gebaut , weil ich mir in den Kopf gesetzt hatte , das die doch bitte in der Höhe verstellbar sein sollen , was durch das hängende Subchassis ein bisschen kniffelig wurde .


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
               
[-] Die folgenden 10 users Gefällt Guest's post:
  • Siggi69, tschuklo, S. Custom, HighEndVerweigerer, rowo, Darkstar, HorsTT, RHK, Tornadone, Lenni
Zitieren Return to top
(23.12.24, 8:58)HorsTT schrieb: Ich stimme zu, was Ingolf schreibt.
Mein Fachwissen beschränkt sich auf Platten auflegen. Ein Tausch des Systems würde bei mir Stunden dauern. Zum Glück kenne ich einige, die das können.
Die Beiträge lese ich aber gerne dazu.

Grüße und ein schönes Fest
Jürgen

Also ich trau mir zu ein System zu wechseln, ohne Probleme, aber bei Lötarbeiten bin ich raus. Das kann ich beim Besten Willen nicht.
Ein Kabel an und ab zu löten bekomme ich auch noch hin, aber für so manche Fehlersuche bin ich einfach zu schlecht ausgerüstet und ich muss schon sehr überlegen wenn ich mal 220 Volt messen muss.
Wenn dann noch Bauteile auszumessen sind bin ich auch mit einem Multimeter überfordert.  Huh
 Und einen Schaltplan lesen geht schon gar nicht, da bin ich dann ganz raus.  Cool
LG
Ingolf
[-] Die folgenden 2 users Gefällt S. Custom's post:
  • tschuklo, rowo
Zitieren Return to top
@Ingolf , ist doch alles gar nicht wild , niemand kann alles können .
Bei mir reicht es auch maximal dafür mal ein Skalenlämpchen auszutauschen , eine Frequenzweiche nach Plan zu löten oder eben Schalter und Potis von außen zu reinigen .

Mein Schwerpunkt liegt auch eher im mechanischen Bereich oder in der Holz, Kunststoff und Metallbearbeitung .

Plattenspieler sind mir da noch am liebsten , weil das Ganze zum Großteil eben mechanisch abläuft , sowas wie in der Bilderserie hier , das war ein Technics SL1210 MKII aus einem Keller Nachlass , wo der Vorgänger meinte doch lieber einen SL1200 MKII haben zu wollen und kurzerhand zur Sprühdose gegriffen hat , da war dann Radikalkur angesagt . Smile


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
                       

[-] Die folgenden 10 users Gefällt Guest's post:
  • Balkes60, RO55, tschuklo, S. Custom, Lenni, rowo, low_fi, Tornadone, HighEndVerweigerer, RHK
Zitieren Return to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste