Sansui 661 Receiver
#21
Ross muss mal messen, an was für einer Spannung die Teile laufen.
Wenn das in der Nähe von 12 V ist, könnten diese hier passen https://www.ebay.de/itm/176732565621
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Zitieren Return to top
#22
Hier kann man die passenden Lampen kriegen, allerdings lässt Ebay mich bei dem Verkäufer irgendwie nicht kaufen...

https://www.ebay.at/itm/283046112243?_sk...R_y2mbmEZQ
Gruß
Ross

"Meine Aura strahlt wie 'ne Alufelge." Jacques Palminger (Kings Of Dub Rock)
Zitieren Return to top
#23
Ich habe das gerade mal zum Anlass genommen und meinen Technics aufgeschraubt. Zu meiner Überraschung hat er auch drei 31 mm Sofitten.
Ich werde versuchen diese auch durch LEDs zu ersetzen. Sie laufen aber auf Wechselstrom. Ich hoffe, dass die LEDs nicht zu doll flackern
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
[-] Die folgenden 1 user Gefällt Jan's post:
  • RO55
Zitieren Return to top
#24
Ich habe die Kiste jetzt mal aufgeschraubt. Die Lampen laufen mit 8V, habe jetzt mal diese hier bestellt: https://www.ebay.de/itm/114099450515

Ansonsten sieht die Kiste komplett original aus, nichts verbastelt. Den Skalenrahmen habe ich nun einzeln in der Hand:

   

   

Das Ding ist aus einem Stück, für mich sieht und fühlt sich das nach Alu an. Ich werde mich mal mit den vorgeschlagenen Hausmitteln daran machen und schauen, ob ich die Verfärbung wieder weg bekomme. Dann wasche ich noch die gesamte Blende und dann ist das Ding optisch erstmal wieder gut am Start.

DC Offset und Bias justieren habe ich mir mal im Netz angeschaut, ist gut beschrieben im SM und sollte mit einem digitalen Multimeter ja einfach zu machen sein, oder? Spricht da etwas dagegen?
Gruß
Ross

"Meine Aura strahlt wie 'ne Alufelge." Jacques Palminger (Kings Of Dub Rock)
[-] Die folgenden 1 user Gefällt RO55's post:
  • HighEndVerweigerer
Zitieren Return to top
#25
(02.01.25, 16:03)RO55 schrieb: Das Ding ist aus einem Stück, für mich sieht und fühlt sich das nach Alu an. Ich werde mich mal mit den vorgeschlagenen Hausmitteln daran machen und schauen, ob ich die Verfärbung wieder weg bekomme. Dann wasche ich noch die gesamte Blende und dann ist das Ding optisch erstmal wieder gut am Start.

Ich würde entweder die komplette Blende für ein paar Stunden in Backpulver oder Natron legen oder mit einer Aluminium-Politur arbeiten.

(02.01.25, 16:03)RO55 schrieb: DC Offset und Bias justieren habe ich mir mal im Netz angeschaut, ist gut beschrieben im SM und sollte mit einem digitalen Multimeter ja einfach zu machen sein, oder? Spricht da etwas dagegen?

Nein, das ist keine Raketentechnik. Wenn das Gerät unverbastelt ist und die Potis sich in gutem Zustand befinden, wird es da auch nicht viel zu justieren geben.
Gruß
Michael
[-] Die folgenden 1 user Gefällt Spitzenwitz's post:
  • RO55
Zitieren Return to top
#26
(02.01.25, 16:03)RO55 schrieb: Ich habe die Kiste jetzt mal aufgeschraubt. Die Lampen laufen mit 8V, habe jetzt mal diese hier bestellt: https://www.ebay.de/itm/114099450515

...

Das sind auf jeden Fall mal die klassischen Pilotlämpchen die ich meinte. Werden hier auch Fuse Lamp genannt.
Der Preis ist aber böse.
In den Rotel kommen davon 9 Stück munch
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Zitieren Return to top
#27
Aus Bulgarien und der nimmt £ nicht Lev!

Ups hatte die falschen, doch €.

Die aus Bulgarien kannst du nicht kaufen Ross?
Zitieren Return to top
#28
(02.01.25, 16:27)Nudel schrieb: Aus Bulgarien und der nimmt £ nicht Lev!

Ups hatte die falschen, doch €.

Die aus Bulgarien kannst du nicht kaufen Ross?

Nein, da sagt Ebay, dass das nicht ginge. Warum auch immer... Ich habe jetzt die 8 Stück für 25,- bestellt. Ist Wucher, aber jetzt auch nicht unbezahlbar. Die Kiste steht aufgeschraubt auf der Werkbank, der Typ versendet aus Deutschland, die Lieferung daher hoffentlich schnell. Das ist es mir wert...

(02.01.25, 16:13)Spitzenwitz schrieb: Ich würde entweder die komplette Blende für ein paar Stunden in Backpulver oder Natron legen oder mit einer Aluminium-Politur arbeiten.

Habe gerade Sidol Metall Politur im Schrank gefunden. Erste Versuche sehen recht vielversprechend aus. Ich gucke mal, ob ich damit schon zum Ziel komme.

Zitat:Nein, das ist keine Raketentechnik. Wenn das Gerät unverbastelt ist und die Potis sich in gutem Zustand befinden, wird es da auch nicht viel zu justieren geben.

Na dann bin ich mal gespannt...
Gruß
Ross

"Meine Aura strahlt wie 'ne Alufelge." Jacques Palminger (Kings Of Dub Rock)
[-] Die folgenden 1 user Gefällt RO55's post:
  • HighEndVerweigerer
Zitieren Return to top
#29
(02.01.25, 16:22)Jan schrieb:
(02.01.25, 16:03)RO55 schrieb: Ich habe die Kiste jetzt mal aufgeschraubt. Die Lampen laufen mit 8V, habe jetzt mal diese hier bestellt: https://www.ebay.de/itm/114099450515

...

Das sind auf jeden Fall mal die klassischen Pilotlämpchen die ich meinte. Werden hier auch Fuse Lamp genannt.
Der Preis ist aber böse.
In den Rotel kommen davon 9 Stück munch

Die Dinger sind aber in Deutschland fast nicht zu finden. Ich habe jetzt mehr als eine Stunde gesucht, bis ich dieses Angebot gefunden habe. Alles andere liefert nicht nach Deutschland oder kommt aus den USA und hat immense Versandkosten. Kann es sein, dass die Lampen bei uns nicht sehr beliebt sind?
Gruß
Ross

"Meine Aura strahlt wie 'ne Alufelge." Jacques Palminger (Kings Of Dub Rock)
Zitieren Return to top
#30
Ich bezahle € 0,95 bei Reichelt....

https://www.reichelt.de/de/de/shop/produ...2_w-320366
Gruß
Michael
Zitieren Return to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste