Beiträge: 2,793
Themen: 17
:
: 11,996
Registriert seit: Dec 2021
Location: Leipzig
Madame hat dann heute die B & W Standlautsprecher aus dem Wohnzimmer für ihr Arbeitszimmer bekommen; die Aufstellung erfolgte pragmatisch nach ihrer Einrichtungslogik, aber zumindest befindet man sich auf der Couch halbwegs mittig zwischen den Lautsprechern (für Musikgenuß am Schreibtisch stehen Regallautsprecher im gegenüberliegenden Bücherregal).
Da der Tandberg TR 200 über DIN-Ein- und Ausgänge verfügt, musste ich leider noch LS-Kabel zusammen pfriemeln.
Die Kabellage werde ich dann mal diskreter unterbringen, wenn die letzten Kisten ausgepackt oder zumindest verstaut sind.
Grüße
Robert
Wer gute Gräben gräbt, kriegt eine größere Schaufel.
Beiträge: 17,883
Themen: 302
:
: 25,460
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
Für so etwas baue ich mir Adapter.
Also DIN-Stecker auf 2 Bananenbuchsen und verwende dann die normalen Kabel mit Bananensteckern weiter
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Die folgenden 2 users Gefällt Jan's post:2 users Gefällt Jan's Beitrag
• Lenni, darwin
Beiträge: 1,025
Themen: 33
:
: 3,120
Registriert seit: Mar 2022
Location: Berlin
Gruß
Ross
"Meine Aura strahlt wie 'ne Alufelge." Jacques Palminger (Kings Of Dub Rock)
Die folgenden 13 users Gefällt Guest's post:13 users Gefällt Guest's Beitrag
• dynamike, Christophe77855, #13, rowo, straylight, ZeiMacer, Schmiddi, DUAL Tom, Anbeck, tschuklo, RO55, Tornadone, Jan
Beiträge: 17,883
Themen: 302
:
: 25,460
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
10.01.25, 23:01
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.01.25, 23:01 von Jan.)
Mario treibt es bunt
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Gelb ist leider nicht dabei, unter 5% wird`s schwierig.
Gruß Mario
Die folgenden 1 user Gefällt Guest's post:1 user Gefällt Guest's Beitrag
• Jan
…jetzt noch ein Bügeleisen für die Steuerung und „Raumschiff Orion“ ist wieder am Start.
Die folgenden 2 users Gefällt Guest's post:2 users Gefällt Guest's Beitrag
• straylight, Jan
Beiträge: 2,793
Themen: 17
:
: 11,996
Registriert seit: Dec 2021
Location: Leipzig
14.01.25, 21:47
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.01.25, 21:48 von rowo.)
Ich hatte am Freitag Abend ein sehr nettes Schwätzchen mit Ingolf, als ich die Epicur 20 abholte.
Ursprünglich waren sie für mein zukünftiges Musikzimmer gedacht, allerdings probierten wir sie dann doch mal im Esszimmer aus - meiner Frau fiel auf, dass sie da optisch besser passen als die schwarzen Kindersärge (Bose 601 Series III):
Sie rahmen jetzt den Esstisch an den Längsseiten ein.
Sie können einen größeren Raum mit eher unklarem sweet spot genauso gut wie die Bose bespielen, sind aber eher detailverliebte Feingeister (die Bose verschluckte auch mal einen einzelnen Streicher bei Rock/Pop). Tiefgang können sie, auch wenn sie sich im Bass eher zurück nehmen. Wir sind sehr zufrieden.
Und das Schöne ist: so bleiben meine geliebten 601er für mein Zimmer übrig
Damit sind jetzt alle drei Paar Stereolautsprecher im Erdgeschoß älter als ich.
Grüße
Robert
Wer gute Gräben gräbt, kriegt eine größere Schaufel.
Die folgenden 12 users Gefällt rowo's post:12 users Gefällt rowo's Beitrag
• ZeiMacer, DUAL Tom, #13, S. Custom, höanix, tschuklo, straylight, HighEndVerweigerer, RO55, low_fi, Jan, Darkstar
Beiträge: 2,250
Themen: 33
:
: 7,886
Registriert seit: Oct 2020
Location: Neckarwestheim
(14.01.25, 21:47)rowo schrieb: Ich hatte am Freitag Abend ein sehr nettes Schwätzchen mit Ingolf, als ich die Epicur 20 abholte.
Ursprünglich waren sie für mein zukünftiges Musikzimmer gedacht, allerdings probierten wir sie dann doch mal im Esszimmer aus - meiner Frau fiel auf, dass sie da optisch besser passen als die schwarzen Kindersärge (Bose 601 Series III):
Sie rahmen jetzt den Esstisch an den Längsseiten ein.
Sie können einen größeren Raum mit eher unklarem sweet spot genauso gut wie die Bose bespielen, sind aber eher detailverliebte Feingeister (die Bose verschluckte auch mal einen einzelnen Streicher bei Rock/Pop). Tiefgang können sie, auch wenn sie sich im Bass eher zurück nehmen. Wir sind sehr zufrieden.
Und das Schöne ist: so bleiben meine geliebten 601er für mein Zimmer übrig 
Damit sind jetzt alle drei Paar Stereolautsprecher im Erdgeschoß älter als ich. Das war wirklich ein sehr netter Besuch und ich habe mich sehr gefreut das Ihr mich besucht habt. Hab viel Freude mit den Lautsprechern. Sie kommen auf jeden Fall besser zur Geltung als bei mir.
LG
Ingolf
Beiträge: 173
Themen: 1
:
: 220
Registriert seit: Jan 2021
Location: Germany / NRW
15.01.25, 19:08
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.01.25, 19:14 von Frohwein.)
Ich glaube fast, ich habe hier noch nie gezeigt, wie und womit ich höre. Da ich leider über keinen separaten Hörraum verfügen kann, reicht es nur zu einer "Hörwand" im Wohnzimmer:
Dadurch, dass ich ein fast perfektes Stereodreieck bilden kann, ist das klangliche Ergebnis hervorragend.
Gruß
Jürgen
Die folgenden 15 users Gefällt Frohwein's post:15 users Gefällt Frohwein's Beitrag
• dynamike, Christophe77855, ZeiMacer, DUAL Tom, S. Custom, rowo, darwin, low_fi, straylight, tschuklo, Lenni, RO55, Darkstar, Jan, HighEndVerweigerer
|