Suche MC-System(e) zum Retippen
#31
Wie schneidest du ein Cantilever durch, dass du eine saubere Schnittkante hast?
Alla Hopp
Jo
Zitieren Return to top
#32
(29.01.25, 13:00)grossesj schrieb: Wie schneidest du ein Cantilever durch, dass du eine saubere Schnittkante hast?

Schau mal ein paar Beiträge zurück.  Wink Da hab ich es beschrieben.
Und falls das Röhrchen doch mal zusammen gedrückt ist lässt sich das mit einer Nadel weiten. Aber nicht zu weit. Sonst platzt das Rohr auf.

Viele Grüße 

Roman
Zitieren Return to top
#33
Ich hatte schon geschaut, aber nichts dazu gefunden. Kannst du mir ungefähr sagen, wo ich suchen muss? in diesem oder in dem anderen Fred?
Alla Hopp
Jo
Zitieren Return to top
#34
(28.01.25, 17:41)Tornadone schrieb: Jan-Cedric, ich hab den Cantilever damals sehr vorsichtig mit dem Skalpell abgeschnitten. Mit ganz neuer Klinge mit extrems wenig Kraft wie mit einer Säge "abgesägt". Falls eine Art Fahne hängen bleibt dann einfach abbrechen. Das gab einen ziemlich sauberen Schnitt.

Da ist es. Wink
Gruß Jörg
Ich bin eigentlich ein ganz Netter, wenn ich Freunde hätte könnten die das sicher bestätigen.
[-] Die folgenden 3 users Gefällt höanix's post:
  • HighEndVerweigerer, Tornadone, grossesj
Zitieren Return to top
#35
Also sowas:

   

   
Alla Hopp
Jo
Zitieren Return to top
#36
Ich denke ja. Ich hab einen mehrfach verwendbaren Griff und mach nur neue (sterile) Klingen dran. Ist aber auch aus der Medizin.

Viele Grüße

Roman
Zitieren Return to top
#37
neu und steril ist das auch lol 

wie gehst du vor? Was nimmst du als Unterlage, bzw wie fixierst du es? Ich hab gelesen, du hast eine 60fach Lupe? Wie darf ich mir die Arbeit damit vorstellen?
Alla Hopp
Jo
Zitieren Return to top
#38
Hmmm. Tja, da hab ich mir noch garnicht so viele Gedanken gemacht. Anvisieren Skalpell ansetzen, Finger drauf dass nix wegfliegt und dann schneiden (blind). Ist der Cantilever schon ab und muss gekürzt werden dann auf irgendeiner Unterlage und eher rollend schneiden. Unter allem hab ich immer ein Frotteehandtuch. Das meiste springt dann nicht weit.
Die Lupe ist so ein einfaches Handmikroskop. Dann hab ich noch ne Leselupe mit Klappständer.

Da muss wohl jeder seinen Weg finden. Und üben, üben, üben! Ich hab tütenweise alte Nadeln oder welche die keiner mehr braucht. Da kann man schneiden und auch sinnlose Retippings machen.

Viele Grüße

Roman
[-] Die folgenden 1 user Gefällt Tornadone's post:
  • HighEndVerweigerer
Zitieren Return to top
#39
Ich bin schwer beeindruckt
Alla Hopp
Jo
Zitieren Return to top
#40
(29.01.25, 14:00)Tornadone schrieb: Skalpell ansetzen, Finger drauf dass nix wegfliegt und dann schneiden (blind).

Hast Du noch alle Finger, oder bestellst Du, wie der Kumpel von der Kreissäge, 3 Bier in der Kneipe mit 2 Händen?
Ein gutes Hobby will gepflegt sein!
Grüße von
Tom (früher Vinyl Tom)
[-] Die folgenden 1 user Gefällt DUAL Tom's post:
  • Tornadone
Zitieren Return to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste