JVC QL-55F Tonabnehmer Empfehlung oder Verkauf?
@Christian

Stimmt. 
Mein EPC-300MC ist jetzt auch 43 Jahre alt und immernoch "up to date"...  th_up

Iwi schreibe ich immer auf Posts, die schon megaalt sind und finde die dann auch nicht mehr... Dodgy
LG Carsten



Für den ersten Eindruck gibt es kein zweites Mal...
Ecki40 - forever here

Meine Musik / Überzähliges Vinyl tauschen
Zitieren Return to top
Dann ist es wohl am Besten, wenn ich mich zuerst mal an den Nadelspezialisten wende, um das zu checken
[-] Die folgenden 3 users Gefällt extremeshopper's post:
  • Tornadone, Jan, tschuklo
Zitieren Return to top
Sicher keine schlechte Idee. Selbst das relativ günstige AT-System kostet ja fast 180 €
Wenn man das durch den Einsatz von 10% mehr oder weniger komplett vermeiden kann, ist es sicher eine gute Idee.
Auch wenn es nichts wird, wird es die Bank nicht knacken Smile
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Zitieren Return to top
Vielleicht denke ich ja auch zu einfach: Einen Vorverstärker brauchst Du doch sowieso. Der Oehlbach Vorverstärker, den Jan genannt hat, kann MM und MC und kostet 70 Euro. Ich würde das Ding kaufen und dann einfach einen Hörtest machen.

Entweder das Dynavector ist ok oder Plan B wäre dann das AT VM95.
Viele Grüße Christian
[-] Die folgenden 2 users Gefällt Darkstar's post:
  • Jan, Tornadone
Zitieren Return to top
Ups, stimmt ja. Ich hatte mir den Vorverstärker garnicht genau angeschaut.
Wenn's der werden soll kann der Test natürlich selber durchgeführt werden.

Viele Grüße

Roman
Zitieren Return to top
Also...
die Idee von Ralf ist gut. Es geht ja um den Cambridge Verstärker. Ein Phono Pre ist dabei und ich lege noch einen MM Tonabnehmer dazu http://www.nadelspezialist.de/oscommerce...cts_id=972. Das ist absolut neu und ist bei mir noch nicht gelaufen. Reicht zum Einstieg allemal.
Dann kann er erst mal hören und probieren und er kann das MC System checken lassen. Also günstiger kommt er nicht mehr an so eine Kombi...
Das Radio lege ich dazu als Beigabe. Ob er das nutzt oder entsorgt ist mir erst mal egal.
Nochmal der Link: https://plattenspieler-forum.de/showthread.php?tid=3178
LG
Ingolf
[-] Die folgenden 5 users Gefällt S. Custom's post:
  • tschuklo, Siggi69, FootSize, Spitzenwitz, Erzkanzler
Zitieren Return to top
So, ich melde mich mal zurück und erzähle Euch meinen voraussichtlichen Plan.
Bei den Verstärkern sollte die maximale Breite 15-20cm sein, <300€

FOSI Audio V30 Verstärker
FOSI Audio Box X5 Phono Preamp

Als Boxen stehen gerade zur Auswahl:
ELAC Debut 3.0 // DB63-BK
KLIPSCH Reference Premiere RP-600M II
Q Acustic 3030i
Wharfedale Evo 4.1

Bei den Boxen bin ich noch unsicher. Maximale Höhe sollten 35cm sein.
Es darf gerne was gebrauchtes sein, <500€
[-] Die folgenden 1 user Gefällt extremeshopper's post:
  • Jan
Zitieren Return to top
So kleine Zweiwegeriche haben oft eine phantastische räumliche Abbildung. So richtig laut ist hingegen meist nicht so deren Ding.
Am Ende hilft ausprobieren. Gerade im unteren Preissegment skalieren die Preise meist sehr gut. Also für mehr Geld gibt es mehr Lautsprecher oder mehr Klang
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Zitieren Return to top
Nun ein Update, wie ich mich für den Moment entschieden habe:
JVC mit dem alten Tonabnehmer testen
Harman Kardon PM-655 Option III von HiFi Zeile
Wharfedale Evo 4.1 (Ständer muss ich wohl noch kaufen…)


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
           
[-] Die folgenden 8 users Gefällt extremeshopper's post:
  • tschuklo, DUAL Tom, RO55, rowo, Tornadone, low_fi, Jan, HighEndVerweigerer
Zitieren Return to top
Sieht gut aus..... th_up....Opt. III war die Komplettrevision von Hifi Zeile?
Beste Grüße
Ralf

America last!  Tongue
Zitieren Return to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste