26.08.24, 9:16
Falls es nur um mm geht würde ich eine Albs nehmen
Gruß Rolf
|
Musical Fidelity M1 ViNL
|
|
26.08.24, 10:18
Die sind vom Preis her auch sehr interessant. Für den Kaufpreis des gebrauchten Trigon hätte ich auch einen neuen Albs bekommen können.
Ich hatte den Albs auch auf der Liste, habe mich aber für den Trigon entschieden
Gruß
Jan Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten! [Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png] Dreher im aktiven Einsatz: Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 Darf gehen: Technics SL-Q 33 ToDos: Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
26.12.24, 15:03
Der Musical Fidelity M1 ViNL liegt nun schon ne Weile hier rum.
Die ganze Aktion hat mich dann nochmal knappe 70 € gekostet.
Gruß
Jan Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten! [Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png] Dreher im aktiven Einsatz: Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 Darf gehen: Technics SL-Q 33 ToDos: Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
04.02.25, 14:01
Jetzt liegt das Teil hier rum
Gruß
Jan Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten! [Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png] Dreher im aktiven Einsatz: Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 Darf gehen: Technics SL-Q 33 ToDos: Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
04.02.25, 15:44
Hallo Jan,
ich würde das Teil nehmen. Rest per PN. LG Martin
Roksan Xerxes / Artemiz / Ortofon Virtus und jeden Menge anderes Geraffel
11.02.25, 12:22
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.02.25, 12:22 von Erzkanzler.)
Moin,
mittlerweile ist das Teil bei mir eingeflogen und macht optisch und haptisch einen sehr guten Eindruck. Der erste Blick auf das Netzteil und in die Datenblätter erfreut schonmal. MF hat das NT gemäß dem Applikationsbeispiel im Datenblatt aufgebaut und das vereinfacht die Suche erheblich. Ich werde mich dann mal ab dem WE mit der Fehlersuche beschäftigen. Danke an Jan. LG Martin
Roksan Xerxes / Artemiz / Ortofon Virtus und jeden Menge anderes Geraffel
11.02.25, 15:55
Der Fehler scheint an dem dort verbauten Chip zu liegen. Ich habe deshalb einen Schwung davon in China bestellt. Aber wenn man den Chip tauscht, geht gar nichts mehr.
Wenn ich die Teile wiederfinde, schicke ich sie dir gerne
Gruß
Jan Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten! [Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png] Dreher im aktiven Einsatz: Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 Darf gehen: Technics SL-Q 33 ToDos: Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
11.02.25, 19:26
Hallo Jan,
ich habe einen TOP253 von einem deutschen Distributor gekauft, sollte Originalware sein. Wenn das auch nicht funzt fliegt das ganze NT raus und es kommt ein Analoges rein. +-16V und 5V mit 317/337 und ausgelagertem Trafo für Digital und Relais. Das Wochenende wird es richten ![]() LG Martin
Roksan Xerxes / Artemiz / Ortofon Virtus und jeden Menge anderes Geraffel
05.03.25, 17:33
Was ist denn eigentlich aus dem guten M1 ViNL nun geworden, Martin?
Ich bin ja auch gerade am Überlegen, mir einen gebrauchten zu kaufen. Irgendwie mag ich das Ding. Ist der hier beschriebene Fehler eher ein Einzelfall, oder ist das ein bekanntes Problem? Keine Lust, mir jetzt für 380,- eine tickende Zeitbombe zu holen... ![]() Falls Du das Teil wieder zum Laufen gebracht hast und über einen Verkauf nachdenkst, sag Bescheid. Ich hätte Interesse...
Gruß
Ross "Meine Aura strahlt wie 'ne Alufelge." Jacques Palminger (Kings Of Dub Rock)
05.03.25, 18:21
Hallo Ross,
in Arbeit. Es sind noch ein Paar Bauteile mehr defekt. Ich werde wohl das Ganze auf ein analoges NT umbauen. Eigentlich sauber konzipiert, der Schaden sieht mir eher nach einem Blitzschlag o.ä. aus. Bin mir auch nicht sicher ob ich es ohne Magenschmerzen verkaufen würde. Die Analogsektion und die Relaisumschaltung sind in Ordnung, in wie weit der µProz einen mitbekommen hat muss ich erst sehen. LG Martin
Roksan Xerxes / Artemiz / Ortofon Virtus und jeden Menge anderes Geraffel
|
|
|