07.02.24, 19:53
(07.02.24, 10:37)S. Custom schrieb: ...hier mal als Provisorium die Inbusschrauben in verzinkt...
Schaut gut aus

Gruß Detlef
Pioneer SX 450
|
07.02.24, 19:53
(07.02.24, 10:37)S. Custom schrieb: ...hier mal als Provisorium die Inbusschrauben in verzinkt... Schaut gut aus ![]()
Gruß Detlef
07.02.24, 22:35
Ich habe Ingolf so verstanden, dass das ein Provisorium ist. Schwarze Linsenkopfschrauben mit großem Kopf sind ja nun nicht so schwer zu finden.
Viele Grüße Christian
(07.02.24, 22:35)Darkstar schrieb: Ich habe Ingolf so verstanden, dass das ein Provisorium ist. Schwarze Linsenkopfschrauben mit großem Kopf sind ja nun nicht so schwer zu finden. Na klar habe ich da schwarze bestellt. Habe aber gerade gesehen das es die auch in der Farbe der Beleuchtung gibt. ![]() https://www.probolt-germany.com/titan-li...gJlWvD_BwE Ne, ne. D In Schwarz sind sie bestellt...
LG
Ingolf
09.03.25, 20:35
Jetzt habe ich mal diesen alten Faden ausgegraben...
Vor kurzem habe ich einen Timer DT 550 als Beifang bekommen. Ich find es Klasse das man die Weckzeit einstellen kann und z. B. ein Radio anschließen kann welchen dann 06:00 automatisch eingeschaltet wird. Okay, die Serie pass so gar nicht zu dem SX 450, aber was soll`s. Probieren geht über studieren. erst wollte ich auch solche Seitenteile wie am Receiver sind machen und dort befestigen. aber..., der Timer ist nur knapp 10cm tief und man kann nichts darauf stellen. Nur den Timer oben drauf. Das gefällt mir aber nicht und so habe ich ein richtiges Gehäuse gebaut, genau so tief wie der Receiver. Dann musste natürlich der Receiver auch ein neuen Zuhause bekommen. Gefällt mir besser als nur mit den Seitenteilen.
LG
Ingolf
10.03.25, 9:34
Wie immer ein tolles Ergebnis. Interessant, dass mit dem gleichen Gehäuse auch Geräte völlig unterschiedlicher Baureihen ein harmonisches Bild erzeugen. Auch wenn hier die Digitalanzeige gegenüber der analogen Anzeige ein sehr starker Kontrast ist.
Gefällt mir insgesamt aber wirklich gut. Viele Grüße Christian
10.03.25, 9:40
Ingolf,
absolute Spitzenklasse! ![]()
Ein gutes Hobby will gepflegt sein!
Grüße von Tom (früher Vinyl Tom)
10.03.25, 10:54
Faszinierend.....
![]() Eigentlich stimmt designmäßig ja fast garnix. Nur die Breite und die Farbe. Und trotzdem sieht's mit den neuen Gehäusen stimmig aus. Super gemacht! Viele Grüße Roman
10.03.25, 11:47
(10.03.25, 9:34)Darkstar schrieb: Wie immer ein tolles Ergebnis. Interessant, dass mit dem gleichen Gehäuse auch Geräte völlig unterschiedlicher Baureihen ein harmonisches Bild erzeugen. Auch wenn hier die Digitalanzeige gegenüber der analogen Anzeige ein sehr starker Kontrast ist. Das finde ich auch. Als ich mich dazu entschlossen habe ein neues Gehäuse zu bauen dachte ich, wenn es nicht gut aussieht, dann lass ich es eben so wie vorher. Aber ich finde es gut so. Okay, Analog VS Digitalanzeige..., grün VS blau, Drehknöpfe VS Taster. Durch die Gehäuse wirkt es wie aus einem Guss. Darf so bleiben. ![]()
LG
Ingolf
10.03.25, 11:52
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.03.25, 11:52 von HighEndVerweigerer.)
Die Kömbination von ähnlich farbigen Frontplatten und gleichen Gehäusen macht es imho passend fürs Auge....
Ist sehr gut geworden.... ![]()
Beste Grüße
Ralf America last! ![]()
10.03.25, 11:53
Das Aiiinzige was ich nicht so gut finde sind die unterschiedlichen Drehknöpfe. Am Timer wäre zumindest einer aus Alu noch das I-Tüpfelchen.
Viele Grüße Roman |
|