Beiträge: 314
Themen: 25
:
: 46
Registriert seit: Dec 2021
Location: 21706 Drochtersen
Bei mir auch am WE. Ich finde die auch echt klasse , u. selbst beim erwähnten schwächelndem Gesang , kan ich von meiner Seite aus nicht klagen. Besser als Rökflöte ?
Anders ! , wieder mehr Tull wie früher.
Gruss
Rainer
Die folgenden 1 user Gefällt Q60's post:1 user Gefällt Q60's Beitrag
• Jan
Beiträge: 1,260
Themen: 5
:
: 5,388
Registriert seit: Nov 2023
Location: Wolfsburg
Ich kann auch nicht sagen, ob mir Curious Ruminant besser gefällt als Rökflöte. Beide gefallen mir sehr gut. Ich bin da ganz bei Rainers Beschreibung.
Grüße Jörg
Gehört wird mit Technics 1200 GR, Technics SL 1700und National Panasonic SG5090
Beiträge: 2,708
Themen: 192
:
: 1,687
Registriert seit: Dec 2021
(10.03.25, 12:14)Schmiddi schrieb: Ich kann auch nicht sagen, ob mir Curious Ruminant besser gefällt als Rökflöte. Beide gefallen mir sehr gut. Ich bin da ganz bei Rainers Beschreibung.
Ich bin im Team "Curious Ruminant"
Die "Rökflöte" lag zweimal auf dem Teller, seit dem steht sie im Schrank, genau wie das Album zuvor "The Zealot Gene", bei dem aktuelle Album bin ich mir sicher das sie öfters drehen wird.
Gruss Jürgen
Ein Tag ohne Musik ist wie Currywurst ohne Pommes. Kann man essen, macht aber keinen Spaß.
Die folgenden 1 user Gefällt #13's post:1 user Gefällt #13's Beitrag
• Schmiddi
Beiträge: 2,708
Themen: 192
:
: 1,687
Registriert seit: Dec 2021
An die Komplettisten, habt Ihr alle auch das"Roots to branches" im Regal ?
Die Letzte ging für 430,- über den Tisch. Bei dem Preis muss ich die bald in den Tresor legen zusammen mit der UHQR Aqualung.
Gruss Jürgen
Ein Tag ohne Musik ist wie Currywurst ohne Pommes. Kann man essen, macht aber keinen Spaß.
Die folgenden 1 user Gefällt #13's post:1 user Gefällt #13's Beitrag
• Schmiddi
Beiträge: 17,962
Themen: 302
:
: 25,604
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
The Zealot Gene hat mir auch nicht so gut gefallen (und ist vermutlich deshalb seit 3 Jahren nicht mehr auf dem Teller gelandet). Rökflöte fand ich gut und habe das Album auch schon mehrfach (4x) aufgelegt.
Ich muss aber auch sagen, dass es im letzten Jahr nur 1x gelaufen ist. Nicht weil es ein schlechtes Album ist, sondern eher deshalb, weil es zusammen mit den anderen Tull-Alben im Regal steht. Tatsächlich habe ich gestern nach Rökflöte gesucht und dann die M. U. The Best Of Jethro Tull aufgelegt, weil sie mir dabei in die Finger gekommen ist.
Curious Ruminant hat da mehr Alleinstellungsmerkmale und ist nicht so ohne weiteres durch irgend eine andere Platte zu ersetzen.
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Die folgenden 1 user Gefällt Jan's post:1 user Gefällt Jan's Beitrag
• Schmiddi
Beiträge: 17,962
Themen: 302
:
: 25,604
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
(10.03.25, 12:32)#13 schrieb: An die Komplettisten, habt Ihr alle auch das"Roots to branches" im Regal ?
Die Letzte ging für 430,- über den Tisch. Bei dem Preis muss ich die bald in den Tresor legen zusammen mit der UHQR Aqualung.  Scheinbar fehlt sie mir, weil ich sie noch nie aufgelegt habe
Als CD habe ich sie auf jeden Fall. Warum wird die so hoch gehandelt? So besonders finde ich die nicht.
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Beiträge: 1,260
Themen: 5
:
: 5,388
Registriert seit: Nov 2023
Location: Wolfsburg
(10.03.25, 12:32)#13 schrieb: An die Komplettisten, habt Ihr alle auch das"Roots to branches" im Regal ?
Die Letzte ging für 430,- über den Tisch. Bei dem Preis muss ich die bald in den Tresor legen zusammen mit der UHQR Aqualung. 
Nein das habe ich noch. aber bei den Preisen für die LP kann ich meinen Komplettierungszwang doch zügeln .  Das ist dann ein Kandidat für den CD Kauf oder man wartet geduldig bis eine neue Auflage der LP raus kommt.
Grüße Jörg
Gehört wird mit Technics 1200 GR, Technics SL 1700und National Panasonic SG5090
Beiträge: 2,708
Themen: 192
:
: 1,687
Registriert seit: Dec 2021
1995 als die "Roots to branches" raus kam waren wir schon mitten CD Hype.
Von dem Album gibt es nur eine Vinyl Variante der Rest sind CDs. Dann wird es keine hohe Auflage gehabt haben. Und weil das Album jetzt auch nicht zu den Top 5 der Tull Alben gehört wird wohl auch keine Reissue in der Pipeline sein.
Gruss Jürgen
Ein Tag ohne Musik ist wie Currywurst ohne Pommes. Kann man essen, macht aber keinen Spaß.
Die folgenden 2 users Gefällt #13's post:2 users Gefällt #13's Beitrag
• Schmiddi, Jan
|