Beiträge: 8,901
Themen: 269
:
: 4,139
Registriert seit: Apr 2020
Location: Mönchengladbach
(21.03.25, 15:25)Jan schrieb: Ich habe da gerade noch nen Igel in der Tasche.
Ich habe die erste Version (1976) und die von 1987 und auf CD habe ich zusätzlich auch die DeLuxe-Edition von 2007
Ich bin mir da nicht so sicher ob das nun ein Gewinn wird
Wahrscheinlich nicht, da alle genannten Veröffentlichungen klanglich sehr gut sind.
Wundert mich ohnehin, dass ein solches Standard-Werk, das mindestens einmal in jedem Plattenregal steht, vergriffen ist
Gruß
Michael
In meinem Regal steht diese LP nicht.
Wird sie auch nicht.🙂
Beiträge: 17,952
Themen: 302
:
: 25,576
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
(21.03.25, 16:05)Nudel schrieb: In meinem Regal steht diese LP nicht.
Wird sie auch nicht.🙂
Dann fehlt da was
Man muss kein Alan Parsons Project-Fan sein, damit einem das Album gefällt. Ich nehme sogar an, dass es den Freunden seiner späteren Werke weniger gut gefallen wird. Es ist längst nicht so poppig, epischer und rockiger, dabei enthält es auch viele klassische Elemente (besonders Fall Of The House Of Usher)
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
(21.03.25, 16:05)Nudel schrieb: In meinem Regal steht diese LP nicht.
Wird sie auch nicht.🙂
So wie ich dich einschätze, ist das auch nicht dein Musikgeschmack
Gruß Mario
Beiträge: 8,901
Themen: 269
:
: 4,139
Registriert seit: Apr 2020
Location: Mönchengladbach
21.03.25, 16:23
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.03.25, 16:23 von Spitzenwitz.)
(21.03.25, 16:15)Jan schrieb: Man muss kein Alan Parsons Project-Fan sein, damit einem das Album gefällt. Ich nehme sogar an, dass es den Freunden seiner späteren Werke weniger gut gefallen wird.
So sieht es aus. Ich könnte mir heute auch nur noch 'Tales Of Mystery And Imagination' (1976) und 'I Robot' (1977) anhören.
Gruß
Michael
Ist nicht so das ich nichts habe.
Greates DCD und eine LP ist hier im Bestand.🤘
Gerade geschaut, I Robot auf CD steht hier noch rum.
Beiträge: 1,256
Themen: 5
:
: 5,370
Registriert seit: Nov 2023
Location: Wolfsburg
Die 45er Doppel-LP ist eben bei mir eingetroffen  . Da die TOMAI einer meiner Lieblingsalben ist, muste ich sie einfach in der Ausführung haben. Zumal die Half-Speed Mastered Abbey Road Veröffentlichungen super gut sind. Zumindest die ich hier habe. Ich habe sie aber noch nicht aufgelegt, da sie zuerst eine Wäsche bekommt. Ich habe das Release bei Discogs eingepflegt und ein Foto vom Label gemacht, dafür habe ich Trottel die Platte auf einen weichen Teppich gelegt.  . Na ja, muss ich sie halt waschen.
Das Album kommt aber gleich auf meinen Plattenteller.
Grüße Jörg
Gehört wird mit Technics 1200 GR, Technics SL 1700und National Panasonic SG5090
Beiträge: 1,256
Themen: 5
:
: 5,370
Registriert seit: Nov 2023
Location: Wolfsburg
Ich habe sie mir jetzt angehört und muss sagen ich bin echt begeistert. Zum Vergleich habe ich die Ausgabe von 1987 gehört und da besteht doch ein großer Unterschied. Die 45er ist deutlich lauter und dabei trotzdem sehr dynamisch. Sie klingt sehr viel detaillierter und klarer. Das Stereobild ist einfach breiter.
Diesen deutlichen Unterschied hätte ich nicht erwartet. Ich habe z.B. eine Half Speed der Abbey Road Studios von Love Over Gold, da ist der Unterschied zur "normalen" Ausgabe kleiner. Mal schauen, vielleicht erstelle ich mal einen digitalen Vergleich der 87er und der neuen Ausgabe. Ich muss dazu aber ein wenig umbauen.
Grüße Jörg
Gehört wird mit Technics 1200 GR, Technics SL 1700und National Panasonic SG5090
Glückwunsch Jörg
ich bin mit einigen Half Speed Mastered komplett auf die Schnauze gefallen und hatte sie dann direkt retourniert. Das waren Reissues von Queen vor ein paar Jahren. Seitdem bin ich vorsichtig geworden. 45rpm-Ausgaben wiederum finde ich - genau wie Du‘s beschreibst - super. Dafür bewege ich mich gerne ein wenig.
Beiträge: 1,256
Themen: 5
:
: 5,370
Registriert seit: Nov 2023
Location: Wolfsburg
Danke Severin. Stimmt wenn 45er LPs gut gemacht sind, haben die echt was besonderes. Dann stört mich auch das Aufstehen nicht. Mit Half Speed Mastered habe ich überwiegend gute Erfahrungen gemacht. Gerade die aus den Abbey Road Studios sind Klasse. Ich habe u.a. die Brother in Arms in HS. Klingt super gut, da vermisse ich keine MoFi Ausgabe.
Grüße Jörg
Gehört wird mit Technics 1200 GR, Technics SL 1700und National Panasonic SG5090
|