Rega Dreher pimpen/tunen
#11
Ja Rega ist so eine Sache , seitdem die angefangen haben Supermoto Fahrern ihre Schutzblech Verstärkungen zu klauen , um sie auf ihre Brettchen zu schrauben , kann ich die nicht mehr so ganz für voll nehmen .

Hier mal der eigentliche Daseinszweck dieser Aluteile

Smile
[-] Die folgenden 6 users Gefällt Guest's post:
  • Piomaha, #13, Lenni, Tornadone, Jan, HighEndVerweigerer
Zitieren Return to top
#12
Smile....
Beste Grüße
Ralf

America last!  Tongue
Zitieren Return to top
#13
Moin,
 
im ersten Bild sehe ich einen Metallenen Subteller. Kann mir jemand sagen wo man so was bekommen kann?

Gruß Baufighter
Oops! Wrong Planet
Wenn dat so is, denn Prost
Zitieren Return to top
#14
Hi Beaufighter , soweit ich das gesehen hab , ist der Alu Innenteller nur in dem Bausatz enthalten .


Ansonsten gibt es sowas zum Beispiel hier :

Alu Subteller Rega (LInk)

Gruß Klaus
[-] Die folgenden 3 users Gefällt Guest's post:
  • Thomas55, Beaufighter, HighEndVerweigerer
Zitieren Return to top
#15
Die Alusubteller als Ersatz für die Plastikteile gibt es meines Wissens direkt bei Rega und wahrscheinlich etwas günstiger im Nachbauzubehörhandel. Habs schon mal im Netz gesehen, nur nicht gespeichert, da ich keinen Rega besitze....

Hab was gefunden....

https://www.fidelitydesignsltd.co.uk/sub...tters.html

https://iceniaudio.co.uk/product/iceni-a...b-platter/

Beste Grüße
Ralf

America last!  Tongue
[-] Die folgenden 2 users Gefällt HighEndVerweigerer's post:
  • Beaufighter, Thomas55
Zitieren Return to top
#16
Das ist vielleicht auch interessant für Rega Besitzer....P3 pimpen mit Doppelantriebsriemen.....

Beste Grüße
Ralf

America last!  Tongue
[-] Die folgenden 2 users Gefällt HighEndVerweigerer's post:
  • Thomas55, Beaufighter
Zitieren Return to top
#17
Moin,
erstmal frohes neues allen hier.

@Südschwede: Vielen Dank damit kann ich was anfangen. 
@HighEndVerweigerer: Oh Danke sogar noch mehr. Das muss ich mir in Ruhe mal anschauen. 

Gruß Beaufighter
Südschwede 
Südschwede 
Oops! Wrong Planet
Wenn dat so is, denn Prost
[-] Die folgenden 1 user Gefällt Beaufighter's post:
  • Thomas55
Zitieren Return to top
#18
Mich würde mal interessieren, wie dick das Brett ist. Könnte das einer der Rega Besitzer für mich bitte einmal messen?
Viele Grüße Christian
Zitieren Return to top
#19
Was sich bei mir als optimal für zumindest den RP10 herausgestellt hat ist eine Basis aus Flugzeugsperrholz(hier schwarz lackiert), die auf 5(4xEcke/1xMitte)gelben Sylomerpads steht. Macht einen schönen vollen Ton und einen perfekten Bass.
Das Flugzeugsperrholz auf Spikes klang dürr, eine Schieferbase komplett tot und leblos.
   
   
Gruß Rüdiger 
[-] Die folgenden 3 users Gefällt fr.jazbec's post:
  • Darkstar, Lenni, tschuklo
Zitieren Return to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste