Beiträge: 17,908
Themen: 302
:
: 25,515
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
Sowas?
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/...09_21.jpeg]
Rotel RX-600
Genau wie den dicken Technics, hatte ich früher schon mal so ein Teil, hatte es verkauft und dann doch wieder gekauft.
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Beiträge: 601
Themen: 7
:
: 1,508
Registriert seit: Mar 2025
Location: Ba-Wü
24.03.25, 17:45
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.03.25, 17:47 von Geospiff.)
(24.03.25, 17:10)HighEndVerweigerer schrieb: (24.03.25, 0:43)Geospiff schrieb: ......könnte ich selbst noch nen alten Rotel RX rauskramen… 
Die sind echt gut....... 
... in den 80ern vom Kumpel abgestaubt (oder getauscht??) und läuft seitdem echt fast täglich (Werkstatt)
Keine 70er Schönheit mit Skala und Knöppen, aber wohl sehr zuverlässig... Bj 80/81 (RX-700) mit Digitalanzeige
Habe den auch nie in irgendeinem Forum oder auf einem Portal gesehen (habe schon lange nen Such-Trigger laufen)... kommt nie.
... es ging ja um "silber"
Grüße Frank
>>> Some talk to you in their free time and some free their time to talk to you. Learn the difference <<<
Beiträge: 7,693
Themen: 66
:
: 12,865
Registriert seit: Nov 2020
Location: Elbe-Weser-Dreieck
(24.03.25, 17:45)Geospiff schrieb: Bj 80/81 (RX-700) mit Digitalanzeige
Habe den auch nie in irgendeinem Forum oder auf einem Portal gesehen (habe schon lange nen Such-Trigger laufen)... kommt nie.
Dann wird es aber mal Zeit für ein Foto von dem Gerät, immer her damit!
Gruß Jörg
Ich bin eigentlich ein ganz Netter, wenn ich Freunde hätte könnten die das sicher bestätigen.
Die folgenden 1 user Gefällt höanix's post:1 user Gefällt höanix's Beitrag
• Jan
Beiträge: 601
Themen: 7
:
: 1,508
Registriert seit: Mar 2025
Location: Ba-Wü
(24.03.25, 17:53)höanix schrieb: (24.03.25, 17:45)Geospiff schrieb: Bj 80/81 (RX-700) mit Digitalanzeige
Habe den auch nie in irgendeinem Forum oder auf einem Portal gesehen (habe schon lange nen Such-Trigger laufen)... kommt nie.
Dann wird es aber mal Zeit für ein Foto von dem Gerät, immer her damit! 
ok ok
bin schnell runter für euch...
Mein Rotel RX-700 in seinem angestammten Habitat... die treue Seele... 
(die Holzwangen sind nur hingestellt - gehören zu nem Onkyo T-9990)
Grüße Frank
>>> Some talk to you in their free time and some free their time to talk to you. Learn the difference <<<
Die folgenden 11 users Gefällt Geospiff's post:11 users Gefällt Geospiff's Beitrag
• ZeiMacer, DUAL Tom, S. Custom, R_BoB, rowo, Lenni, HighEndVerweigerer, höanix, tschuklo, Jan, RHK
Beiträge: 17,908
Themen: 302
:
: 25,515
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
Moin Frank,
den habe ich auch noch nie gesehen und ich hatte schon einige Rotels.
Das mit den Holzwangen ist eine gute Idee. Die werten das Gerät deutlich auf
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Beiträge: 601
Themen: 7
:
: 1,508
Registriert seit: Mar 2025
Location: Ba-Wü
(24.03.25, 18:54)Jan schrieb: Moin Frank,
den habe ich auch noch nie gesehen und ich hatte schon einige Rotels.
Das mit den Holzwangen ist eine gute Idee. Die werten das Gerät deutlich auf
.. sind ja nur da hingestellt... so zumindest temporär "sicher & aufgeräumt"...
Aber nachdem es ja beim Dreher dsbzgl. nix zu tun gibt, könnte ich
Ingolfs Angebot zu nem "Furnier-Intro" doch noch aufgreifen (incl. gutem Roten)
Und dass ich den Rotel noch nie irgendwo gesehen habe irritiert mich schon ein wenig
Man liest auch sehr sehr wenig über ihn. Mit aller Gewalt ne Beschreibung / Manual gefunden... mehr aber auch nicht.
Werde ihn trocken und warm halten
Grüße Frank
>>> Some talk to you in their free time and some free their time to talk to you. Learn the difference <<<
Beiträge: 17,908
Themen: 302
:
: 25,515
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
Im Hifi-Wiki gibt es ihn: https://www.hifi-wiki.de/index.php/Rotel_RX-700 incl. einem Link zum Manual
Der wurde ja nur von 1980 bis 1981 verkauft, also wenige Monate bis zu 2 Jahre. Das ist nicht viel.
1981 hat Bowers & Wilkens aus Worthing, England den weltweiten Vertrieb für Rotel übernommen. Es ist durchaus denkbar, dass denen das Modell nicht ins Konzept gepasst hat.
Meine Frau hatte eine Yamaha-Anlage aus der Zeit und die habe ich auch einfach zum Recycling gegeben, denn wirklich schön war das Teil auch nicht.
Anfang der 80er hat die Hifi-Krise begonnen, nachdem es in den 70ern einen Hifi-Boom gegeben hatte, war der Markt gesättigt . Dem Versuchten die Hersteller mit günstigeren (billigeren) Geräten zu begegnen. In dem Zeitraum wurde beispielsweise auch Dual an Thomson verkauft.
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Beiträge: 17,908
Themen: 302
:
: 25,515
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
Nochmal zu den Holz-Seitenteilen.
Sind die innen komplett plan? Dann könnte man sie einfach mit zwei kleinen Stücken doppelseitigem Klebeband an das Gehäuse "pappen". Wenn man dabei nicht übertriebt, bekommt man die Dinger sogar wieder ab.
Wenn du neue anfertigst, würde ich da flache Magnete drin versenken und sie damit am Gehäuse befestigen
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Beiträge: 601
Themen: 7
:
: 1,508
Registriert seit: Mar 2025
Location: Ba-Wü
(24.03.25, 23:49)Jan schrieb: Nochmal zu den Holz-Seitenteilen.
Sind die innen komplett plan? Dann könnte man sie einfach mit zwei kleinen Stücken doppelseitigem Klebeband an das Gehäuse "pappen". Wenn man dabei nicht übertriebt, bekommt man die Dinger sogar wieder ab.
Wenn du neue anfertigst, würde ich da flache Magnete drin versenken und sie damit am Gehäuse befestigen
Ja - plan - sind einfache klare Brettchen mit je 2 Befestigungslöchern
Allerdings ist der T9990 um einiges länger/tiefer als der RX-700 - und abschneiden werde ich sie nicht - wer weiß...?
Alternativ - wenn man denn wollte - könnte man auf ne Variante gehen wie Ingolf es par excellence betreibt
Grüße Frank
>>> Some talk to you in their free time and some free their time to talk to you. Learn the difference <<<
Beiträge: 2,250
Themen: 33
:
: 7,887
Registriert seit: Oct 2020
Location: Neckarwestheim
Also das sollte doch kein Problem darstellen...
Ich würde vorn eine kleine Kante am Holz wegfräsen und somit kann das Seitenteil die 2 bis 3 mm weiter vorrücken und schließt dann vorn mit der Front ab.
LG
Ingolf
|