Beiträge: 2,250
Themen: 33
:
: 7,887
Registriert seit: Oct 2020
Location: Neckarwestheim
Die finde ich schon sehr schick, aber damit fange ich nicht mehr an...
Aber, was ist das auf dem Bild? Kommt da ein Bon raus mit der Drehzahl und gelaufene Meter?
LG
Ingolf
Beiträge: 376
Themen: 12
:
: 458
Registriert seit: Mar 2025
Location: Engelthal
Perpetuum Ebner 3420 PE
Gruß, Martin
How do I know my youth is all spent ? My get-up-and-go has got up and went... Pete Seeger
Die folgenden 12 users Gefällt Piomaha's post:12 users Gefällt Piomaha's Beitrag
• DUAL Tom, S. Custom, Thomas55, Darkstar, rowo, Spitzenwitz, Tornadone, straylight, Lenni, Jan, HighEndVerweigerer, höanix
Beiträge: 376
Themen: 12
:
: 458
Registriert seit: Mar 2025
Location: Engelthal
Hallo Ingolf,
irgendwo muss man ja einschalten/umschalten...
Gruß, Martin
How do I know my youth is all spent ? My get-up-and-go has got up and went... Pete Seeger
Beiträge: 4,821
Themen: 58
:
: 4,836
Registriert seit: Dec 2023
(27.03.25, 14:24)Piomaha schrieb: CEC BA-800
Die alten Chuo Denki sind toll...  ...Ich hab auch noch einen BD-6000....
Beste Grüße
Ralf
America last!
Beiträge: 376
Themen: 12
:
: 458
Registriert seit: Mar 2025
Location: Engelthal
(27.03.25, 14:38)HighEndVerweigerer schrieb: (27.03.25, 14:24)Piomaha schrieb: CEC BA-800
Die alten Chuo Denki sind toll... ...Ich hab auch noch einen BD-6000....
Stimmt, aber ich habe mich vertippt... es handelt sich natürlich um einen BA-300 ! Mea culpa....
Gruß, Martin
How do I know my youth is all spent ? My get-up-and-go has got up and went... Pete Seeger
Beiträge: 4,821
Themen: 58
:
: 4,836
Registriert seit: Dec 2023
Hab da noch 'ne Frage....War der Ariston der Papa vom Linn?
Beste Grüße
Ralf
America last!
Beiträge: 8,901
Themen: 269
:
: 4,139
Registriert seit: Apr 2020
Location: Mönchengladbach
(27.03.25, 15:27)HighEndVerweigerer schrieb: Hab da noch 'ne Frage....War der Ariston der Papa vom Linn?
Nein, das war der Ariston RD11
Gruß
Michael
Beiträge: 376
Themen: 12
:
: 458
Registriert seit: Mar 2025
Location: Engelthal
(27.03.25, 15:27)HighEndVerweigerer schrieb: Hab da noch 'ne Frage....War der Ariston der Papa vom Linn?
Sagen wir so: Der RD-80 ist der Sohn vom Papa aus zweiter Ehe
Hamish Robertson hat damals den RD-11 konstruiert und hat ihn bei den Tiefenbruins bauen lassen.
Dann kam's zum Zwist um Liefertermine und Kohle und die schon gebauten RD-11 wurden fix in Linn LP12 umgelabelt.
Der Papa von Ivor Tiefenbruin hat dafür eben mal schnell die Fa. Linn gegründet.
Einen Patentrechtsstreit hat Hamish gestartet, dann seine Firma (mit ihm selbst) verkauft und dann den RD-80 entwickelt.
Kurz danach ist Hamish Robertson dann etwas mysteriös gestorben, der Patentrechtsstreit lief aber noch.
Seine beiden Töchter haben dann aber angeblich die Gerichtstermine versemmelt.
Gruß, Martin
How do I know my youth is all spent ? My get-up-and-go has got up and went... Pete Seeger
Beiträge: 376
Themen: 12
:
: 458
Registriert seit: Mar 2025
Location: Engelthal
Das ist ein originaler RD-11
Gruß, Martin
How do I know my youth is all spent ? My get-up-and-go has got up and went... Pete Seeger
Die folgenden 15 users Gefällt Piomaha's post:15 users Gefällt Piomaha's Beitrag
• S. Custom, Tornadone, #13, labrador, Christophe77855, Hifijc, DUAL Tom, RO55, rowo, low_fi, hopfen, Jan, Spitzenwitz, straylight, HighEndVerweigerer
Beiträge: 4,821
Themen: 58
:
: 4,836
Registriert seit: Dec 2023
Danke für die Aufklärung.......
Beste Grüße
Ralf
America last!
|