Gates CB-11 Broadcast Plattenspieler
Und wie ich gerade sehe den Motor um 90⁰ verdreht eingebaut.... Tüdeltü...

Viele Grüße

Roman
[-] Die folgenden 2 users Gefällt Tornadone's post:
  • HighEndVerweigerer, Lenni
Zitieren Return to top
Beruhigt mich, dass dir auch sowas passiert........... Wink
Beste Grüße
Ralf

America last!  Tongue
[-] Die folgenden 1 user Gefällt HighEndVerweigerer's post:
  • Tornadone
Zitieren Return to top
Der Motor ist jetzt natürlich richtig montiert und ich hab gestern auch noch etwas rumprobiert. Am leisesten war er nach ein paar Mal aufschrauben und jetzt penibel rund laufendem Lüfterrad und ohne einem kleinen Stapel Pertinaxscheiben der direkt unter dem oberen Lager auf der Achse saß. Dort gab es immer ein leicht reibendes Geräusch. Ich lass die Scheiben einfach mal weg. K.A. was die das sollten.

Absolut super arbeiten die neuen Gummilager. Auch bei starken Motorgeräuschen überträgt sich absolut nix auf die Halte-/Montageplatte. Die Geräusche waren immer nur direkt vom Motor selber zu hören. Wichtig ist dabei nur dass der ganze Käfig auch wie im eingebauten Zustand hängt. Stellt man ihn auf eine Unterlage dann summt alles mit.

Jetzt nach einer Nacht Betrieb ist der Motor mucksmäuschenstill. Ich bin echt Happy. Die viele Arbeit und das Geld haben sich echt gelohnt. Smile Es war ja immerhin alles bis ins kleinste Detail auseinander. Hätte ich noch mehr machen wollen, hätte ich den Motor neu wickeln müssen. Wink OK, die Verkabelung hab ich auch original gelassen.

Jetzt kann ich endlich wieder an den Zusammenbau gehen. Smile

Viele Grüße

Roman
[-] Die folgenden 9 users Gefällt Tornadone's post:
  • rowo, Lenni, HighEndVerweigerer, labrador, Darkstar, low_fi, hopfen, Spitzenwitz, höanix
Zitieren Return to top
Und den ganzen Apparatus wieder eingebaut:

   

Läuft!  lol 

Aber leider doch wieder mit hörbaren Geräuschen. Was funktioniert hat sind die Motorlager und die Silikonnuppsies. Auf den Schrank überträgt sich nahezu nichts mehr.

Also jetzt Kugel rein und "a teaspoonful fineoil" nach Anleitung ins Lager. Dann den Teller drauf.

Viele Grüße 

Roman
[-] Die folgenden 7 users Gefällt Tornadone's post:
  • rowo, Spitzenwitz, höanix, Lenni, labrador, tschuklo, HighEndVerweigerer
Zitieren Return to top
Der Schrank sollte definitiv grau/silbern bleiben wie er jetzt ist. Schaut echt geil aus!

   

Zum Tonarm passt es auch.

Viele Grüße 

Roman
[-] Die folgenden 7 users Gefällt Tornadone's post:
  • rowo, Lenni, labrador, tschuklo, hopfen, Darkstar, HighEndVerweigerer
Zitieren Return to top
Das Tellerlager sieht im Durchmesser mächtig gewaltig groß aus auf dem Bild.....
Beste Grüße
Ralf

America last!  Tongue
Zitieren Return to top
Isses auch. Smile
Das ist ein Chrysler Oilite Lager mit einem Zoll Durchmesser. Die Kugel hat 0,5''.

Viele Grüße

Roman
[-] Die folgenden 2 users Gefällt Tornadone's post:
  • labrador, HighEndVerweigerer
Zitieren Return to top
Und weil's so schee is noch eins mit Arm:

   

Meine Frau meinte der Schrank müsse grün werden.... Ich weiß ja nicht.

Viele Grüße 

Roman
[-] Die folgenden 7 users Gefällt Tornadone's post:
  • rowo, Lenni, labrador, low_fi, HighEndVerweigerer, tschuklo, Jan
Zitieren Return to top
(26.04.25, 19:56)Tornadone schrieb: Und weil's so schee is noch eins mit Arm:



Meine Frau meinte der Schrank müsse grün werden.... Ich weiß ja nicht.

Viele Grüße 

Roman

Nee, nicht grün. Das sieht mit den roten Teilen zu sehr nach Weihnachtsdeko aus.
So ein grau - silber passt schon sehr gut.

Ich vermisse eine Kurbel um das Monster zu starten. So wie bei Flugzeugen und Autos aus der Zeit. lol
Beste Grüße,
Andree
[-] Die folgenden 1 user Gefällt hopfen's post:
  • Tornadone
Zitieren Return to top
(26.04.25, 18:56)Tornadone schrieb: Der Schrank sollte definitiv grau/silbern bleiben wie er jetzt ist. Schaut echt geil aus!

RAL 9007  th_up
Gruß
Siggi

Big Grin  Humor ist, wenn man trotzdem lacht!  Big Grin
[-] Die folgenden 1 user Gefällt tschuklo's post:
  • Tornadone
Zitieren Return to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste