Wie sollte man mit Schallplatten umgehen?
Ich habe noch ein paar Maxis von früher.
Von denen lege ich so etwa alle 2-3 Jahre mal eine auf.
Die sind eben noch da, könnten aber eigentlich auch weg
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Zitieren Return to top
(03.05.25, 20:04)HighEndVerweigerer schrieb: Holst du dir bei Micha45, oder?

Jepp…. Konkret korrekt… So wie auch meine Atlantic75 und UHQR.

Die Hüllen sind teuer, aber auch qualitativ top. Und dass ich eigentlich in die Klapse gehöre, aber dauerhaft Freigang habe, ist hier mittlerweile ja auch bekannt….  lol
[-] Die folgenden 4 users Gefällt Guest's post:
  • HighEndVerweigerer, S. Custom, Schmiddi, labrador
Zitieren Return to top
(25.04.25, 11:18)Schmiddi schrieb: Das Auspacken geht bei mir schnell, ich kümmere mich aber auch gar nicht um irgendwelche Hype Sticker, die wandern mit der Folie direkt in den Müll. du siehst jeder Jeck ist anders und doch sind wir alle ein wenig bekloppt mit unserem Hobby. Das verbindet.  th_up

(03.05.25, 19:23)Spitzenwitz schrieb: Es kommt natürlich auch darauf an, welchen Stellenwert die jeweilige Platte einnimmt.

Maxi-Singles waren für mich immer Arbeitsmaterial, davon hat es nie eine in meine Wohnung geschafft.
Die standen in vielen Kisten im Keller und wurden bei jedem Gig in den Transporter geladen.
Zustand von Cover und Inner Sleeve waren da drittrangig, das Vinyl musste gut spielbar sein.

Eine LP mit klebrigem Cover stelle ich mir natürlich auch nicht ins Regal, die kommt aber sofort weg, da reinige ich nicht.
Inner Sleeves werden nur getauscht, wenn sie rissig oder völlig ungepflegt sind.

Servus Michael,

das sollte keine Kritik von mir zu den Platten sein😉, mir ist heute nur noch mal deutlich der große Unterschied von LPs und Maxis hinsichtlich der „Cover-Pappe“ so richtig aufgefallen, weshalb ich dann darüber berichten wollte….

Ich freue mich über die Platten!

Danke und Gruß. Steffen
[-] Die folgenden 2 users Gefällt labrador's post:
  • Lenni, Spitzenwitz
Zitieren Return to top
(03.05.25, 20:25)Oldschool schrieb: Und dass ich eigentlich in die Klapse gehöre, aber dauerhaft Freigang habe, ist hier mittlerweile ja auch bekannt….  lol

Da will ich mich ja gar nicht ausschließen, greift halt bei anderen Marotten.....

(03.05.25, 20:33)labrador schrieb: das sollte keine Kritik von mir zu den Platten sein😉

Hatte ich auch nicht so aufgefasst Wink
Gruß
Michael
[-] Die folgenden 2 users Gefällt Spitzenwitz's post:
  • Lenni, labrador
Zitieren Return to top
Ich versuche die Hypesticker von der Folie zu lösen und wenn das klappt, klebe ich sie auf die Außenhülle. Wenn es nicht geht, schmeiße ich sie weg
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
[-] Die folgenden 1 user Gefällt Jan's post:
  • labrador
Zitieren Return to top
…. Und ich schneide sie grundsätzlich großzügig aus und lege sie dann mit in die Schutzhülle zum Cover.
[-] Die folgenden 1 user Gefällt Guest's post:
  • labrador
Zitieren Return to top
(03.05.25, 20:25)Oldschool schrieb:
(03.05.25, 20:04)HighEndVerweigerer schrieb: Holst du dir bei Micha45, oder?

Jepp…. Konkret korrekt… So wie auch meine Atlantic75 und UHQR.

Die Hüllen sind teuer, aber auch qualitativ top. Und dass ich eigentlich in die Klapse gehöre, aber dauerhaft Freigang habe, ist hier mittlerweile ja auch bekannt….  lol

Servus,

ich habe mich jetzt auch entschieden zukünftig die "Dual-Pocket"- Außenhüllen und die Gatefold-Hüllen von Vinyl Storage Solutions (das sind ja die von Michael45) zu verwenden. Ich habe zwar durchaus glasklare gute Hüllen bisher aber die o.g. Hüllen bieten, denke ich, noch mehr Schutz:

1. Bei den "Dual-Pocket"-Hüllen ist das Cover komplett von allen Seiten richtig "zu" und die Platte selbst ist in der 2. Tasche, finde ich sehr gute Lösung
2. Meine bisherigen Gatefold-Hüllen sind an den Seiten offen im Vergleich und, wie man auf dem beigefügten Foto sieht, sind die Sachen darin oft ziemlich "unschön/wellig"...., die besagten anderen Hüllen habe eine seitliche Verschlussmöglichkeit, was ich auch besser finde

Deshalb möchte ich nun die Hüllen von Vinyl Storage Solutions/Michael45 ausprobieren. Meine bisherigen Hüllen (da habe ich auch noch viele neue/unbenutzte) werde ich dann bei Gebrauchtplatten weiter verwenden. Alle von mir in diesem Jahr "fabrikneu" gekaufte Platten will ich in die neuen, wahrscheinlich "besseren" Hüllen "umtüten".

ABER und Jetzt zum eigentlichen Thema:

Bei Michael45 steht bei den besagten Hüllen nur "Pre-Order" oder "Backorder", also faktisch nicht lagernd. Gibt es noch andere Bezugsquellen? Im Netz habe ich auf die Schnelle nichts gefunden.

Habe mir das jetzt in den Kopf gesetzt und möchte die am besten "sofort" haben.... Wink

Bitte Info.

Danke und Gruß


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
       
Zitieren Return to top
Ich nehme für Gatefolds auch normale Hüllen. Da ich die ohnehin nicht aufklappe, kommen die so direkt in die Hüllen. Die Platten kommen auch ins Cover, denn dazu ist es ja da. Es ist zum Schutz der Platten
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
[-] Die folgenden 1 user Gefällt Jan's post:
  • Tornadone
Zitieren Return to top
Genauso mache ich das auch. Gatefolds in die normalen Hüllen.
Bei mir sind das immer noch Gebrauchsgegenstände. Klar, man muss ein wenig vorsichtiger als mit Tupperschüsseln damit umgehen und ich bin echt froh dass ich seit meinem 16. Lebensjahr Außenhüllen für meine Scheiben verwende, aber übertreiben muss man es ja auch nicht.

Viele Grüße

Roman
[-] Die folgenden 1 user Gefällt Tornadone's post:
  • Jan
Zitieren Return to top
ICH MÖCHTE aber für Gatefolds Gatefold-Hüllen! Das "man" die auch in "normale" Hüllen stecken kann ist klar.... Ich bin der "Aufklapper"! Wink Deshalb meine Frage zur Bezugsquelle.

Danke und Gruß
Zitieren Return to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 8 Gast/Gäste