Wie sollte man mit Schallplatten umgehen?
(05.05.25, 11:51)HighEndVerweigerer schrieb: Einzelkind ist ja auch nichts wofür man sich schämen muß.....Bin auch eins und tüte meine Platten in ganz normale Klarsichthüllen, um wieder zum Thema zu kommen.....

Es ging dabei auch weniger ums "Eintüten"...   Rolleyes  - aber das ist auch Dir sicherlich klar... Wink
LG Carsten



Für den ersten Eindruck gibt es kein zweites Mal...
Ecki40 - forever here

Meine Musik / Überzähliges Vinyl tauschen
Zitieren Return to top
Wink....
Beste Grüße
Ralf

America last!  Tongue
Zitieren Return to top
Jetz ist das Thema "Einzelkind" aber langsam durch.... Wink

Zurück zu den wichtigen Dingen....
[-] Die folgenden 1 user Gefällt labrador's post:
  • HighEndVerweigerer
Zitieren Return to top
(05.05.25, 13:35)labrador schrieb: Jetz ist das Thema "Einzelkind" aber langsam durch.... Wink

Zurück zu den wichtigen Dingen....

Wenn Du das sagst... th_up
LG Carsten



Für den ersten Eindruck gibt es kein zweites Mal...
Ecki40 - forever here

Meine Musik / Überzähliges Vinyl tauschen
[-] Die folgenden 2 users Gefällt WBC's post:
  • tschuklo, labrador
Zitieren Return to top
(05.05.25, 10:30)Oldschool schrieb: Moin Steffen,

pre-order heißt bei Michael45, dass Ware in Kürze im Zulauf ist… und er die Bestellungen dann direkt versandfertig macht. Backorder heißt, dass er nicht weiß, wann von ihm bestellte Ware in den Versand zu ihm geht.

Er bekommt seine Ware normalerweise aus Kanada und da kommt es immer mal wieder zu Engpässen. 

Und Geduld zu haben ist eine Tugend  Big Grin

Michael Ludwig selbst habe ich vor einem Jahr als einen ausgesprochen seriösen Menschen persönlich während des RSD 2024 im Westerwald kennengelernt.

So, habe jetzt mal die erste Bestellung dort gemacht, die verschließbaren "Dual-Pocket"-Außenhüllen waren lieferbar. Bei den Gatefold-Hüllen werde ich benachrichtigt wenn die wieder im Lande sind. Freue mich schon.

Gruß
Zitieren Return to top
@labrador hat geschrieben.

„..So, habe jetzt mal die erste Bestellung dort gemacht, die verschließbaren "Dual-Pocket"-Außenhüllen waren lieferbar. Bei den Gatefold-Hüllen werde ich benachrichtigt wenn die wieder im Lande sind. Freue mich schon….“.



Servus,

ich bin einfach begeistert! Die „Dual Pocket“-Aussenhüllen sind top. Aus meiner Sicht kann man Platten nicht besser schützen. Ich hatte ja bisher schon eigentlich gute glasklare Aussenhüllen im Einsatz. Jetzt habe ich die von meinen ganzen „neuen“ Platten wieder entfernt und die neuen „Dual-Pocket“-Hüllen stattdessen verwendet. Es ist eine wahre Freude, die Platten jetzt so aufzubewahren, die Hüllen sind absolut hochwertig, einfach wunderbar. Eine tolle Idee mit den zwei Taschen. Ich habe die Variante mit dem Klebestreifen, so ist das Cover komplett zu.So ist das Cover einfach absolut völlig verschlossen und total geschützt. Meine bisherigen Hüllen werde ich für meine ganzen Gebrauchtplatten weiter verwenden, aber alle Neuen/eingeschweißten Platten bekommen die Hüllen von vinyl Storage Solutions, die Michael45 vertreibt. Leider sind noch immer die Hüllen für Gatefolds nicht lieferbar da werde ich dann genauso verfahren und diese austauschen…

Ich habe mal ein paar Fotos gemacht, leider kommt darauf nicht wirklich rüber, wie toll und hochwertig diese Hüllen sind. Ein wahrer Haptik- und Augenschmaus!

Gruß


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
                       
       
[-] Die folgenden 3 users Gefällt labrador's post:
  • Schmiddi, Lenni, Tornadone
Zitieren Return to top
Moin Steffen,

freut mich, dass Dir die Hüllen so gut gefallen  th_up Ich benutze auch ausschließlich die „wieder verschließbaren“ mit dem Klebestreifen. Die Passgenauigkeit ist für 99,5% der Platten perfekt. 
Bei den Gatefold-Hüllen benutze ich nur die mit den „Flaps“, also mit den einklappbaren Laschen, dann kommt auch kein Schmutz rein. Ich weiß aber auch nicht, ob er noch andere anbietet.
Nein, günstig ist der Spaß nicht, aber in meinen Augen sind sie im wahrsten Sinne des Wortes „preiswert“.
[-] Die folgenden 2 users Gefällt Guest's post:
  • Lenni, labrador
Zitieren Return to top
Ich kann mich noch daran erinnern wie ich Ende der 70er mit meinen schönen neuen Schallplatten umgegangen bin. Aber daß sich irgend jemand um so etwas Gedanken gemacht hat daran kann ich mich nicht erinnern. Schallplatten waren ein Tonträger wie alle anderen auch. Einen besonderen Schutz hat wirklich niemanden interessiert. Das Wichtige war der Besitz der Schallplatte und das man die Musik hören konnte wann man wollte. Wenn ich ehrlich bin hat sich meine Einstellung zu Tonträgern in den letzten fünfzig Jahren nicht geändert, sie werden achtsam behandelt und wandern hin und wieder auf den Plattenspieler. So einen Aufwand habe ich noch nicht mal für meine Briefmarkensammlung betrieben und die sind viel empfindlicher als Schallplatten. Tongue
Gruß Jörg
Ich bin eigentlich ein ganz Netter, wenn ich Freunde hätte könnten die das sicher bestätigen.
[-] Die folgenden 7 users Gefällt höanix's post:
  • low_fi, labrador, Schmiddi, Lenni, Tornadone, Jan, WBC
Zitieren Return to top
Meine Einstellung hat sich offenbar diesbezüglich in den letzten Jahrzehnten deutlich verändert!😉 Entscheidend ist: ich habe Spaß daran, wie ich es FÜR MICH zelebriere…

Gruß
[-] Die folgenden 3 users Gefällt labrador's post:
  • RO55, low_fi, Lenni
Zitieren Return to top
(11.05.25, 9:27)labrador schrieb: ......Entscheidend ist: ich habe Spaß daran, wie ich es FÜR MICH zelebriere…

Gruß

Das ist doch das Wichtigste....! Und wenn du deine Platten nur auf dem Kopf stehend in irgendeiner Yogaposition eintütest und daran Spaß hast, so ist das allein deine Sache.
Beste Grüße
Ralf

America last!  Tongue
[-] Die folgenden 3 users Gefällt HighEndVerweigerer's post:
  • labrador, low_fi, Lenni
Zitieren Return to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste