Defekt an fezz Lybra 300B Evolution
#51
Ja vielen Dank für eure Lichtblicke am Himmel.
Der NAD soll heute zugestellt werden!  Smile
Gruß Andy

hörst du schon oder geizt du noch?

hörst du schon oder g
Zitieren Return to top
#52
Prima   Wink

Und mache Dich frei, Du bist kein Betrüger, Du forderst nur Deine Rechte ein.  th_up
Gruss Jürgen

Ein Tag ohne Musik ist wie Currywurst ohne Pommes. Kann man essen, macht aber keinen Spaß.  Cool
[-] Die folgenden 3 users Gefällt #13's post:
  • Anbeck, low_fi, WBC
Zitieren Return to top
#53
Hallo zusammen
Es ist ein NAD C316BEE geworden!
Ich muss echt sagen das der ein wirklich ordentlichen Klang hat womit ich zufrieden sein kann, für die zwischenzeit bis ich mein fezz wieder bekomme.
Leider ist mir beim umstecken ein Bananen-Stecker von mein In-Akustik Reference 2404 MKII umgeknickt wo ich mir einen Neuen Stecker bestellen muss.
Anderes LS-Kabel verwende ich jetzt zur Überbrückung auch.
der NAD macht natürlich nicht den feinfüllingen Klang und ist in Stimmbereich auch nicht so ergreifend und z.b Dominique Fils-Ame - Nameless den Titel "Strange Fruit" ist in den Höhen etwas nervig.
Dafür bietet er einen guten Bass und ist bei 8 Uhr Stellung schon ordentlich laut. Mit seinen 40 Watt ist das richtig gut!
Mein fezz hat nicht die Power, muss er aber auch nicht, über 11 Uhr Stellung habe ich den nie betrieben. Und da drunter bietet der fezz auch packender Klang und der NAD stellt Syncronstimmen nicht so in den Raum wie mein fezz.
Trotzdem, ich bin vom NAD poritiv überrascht, weil er doch schon ordentlich was bieten kann!
Gruß Andy

hörst du schon oder geizt du noch?

hörst du schon oder g
Zitieren Return to top
#54
Ich vermute mal, dass mit dem NAD die Wiedergabe viel dichter am Original ist. Da kommt die Musik eher ohne Schönfärberei.
Lineare Wiedergabe können die Röhrenheizungen ja nicht
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Zitieren Return to top
#55
Ja aber mein Fezz gibt mir ein gutes Gefühl, färberei hin oder her, dafür habe ich mir den fezz geholt um "mein Klang" nahe zu kommen und da bietet der fezz mir so viel, wie ein A/B Verstärker das nicht hin bekommt!
Im Vergleich würde ich immer eine Röhre vor ziehen.
Ist eben Geschmacksache!

Nachtrag: und ich weiß nicht genau ob Dominique gewollt hat das sie in den Höhen nervt!
Gruß Andy

hörst du schon oder geizt du noch?

hörst du schon oder g
[-] Die folgenden 4 users Gefällt Anbeck's post:
  • Lenni, rowo, RO55, #13
Zitieren Return to top
#56
Deshalb ist meine Endstufe ein Hybrid.

Vincent SP 331, für mich das Beste aus beiden Welten.

Oder, je nachdem auf welcher Seite man steht, das Schlechteste.  rofl
Gruss Jürgen

Ein Tag ohne Musik ist wie Currywurst ohne Pommes. Kann man essen, macht aber keinen Spaß.  Cool
[-] Die folgenden 5 users Gefällt #13's post:
  • Lenni, rowo, HifiMinimalist, RHK, Jan
Zitieren Return to top
#57
Ja da kommen beide Fraktionen nicht auf einen Nenner. 
Aber ich finde, man muss den "anderen" Geschmack aber auch "Luft" lassen!
Gruß Andy

hörst du schon oder geizt du noch?

hörst du schon oder g
[-] Die folgenden 3 users Gefällt Anbeck's post:
  • Lenni, rowo, #13
Zitieren Return to top
#58
Wir sind doch tolerant. Hier muss man ja nicht mal einen Plattenspieler haben Big Grin
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
[-] Die folgenden 5 users Gefällt Jan's post:
  • Lenni, rowo, RO55, #13, Anbeck
Zitieren Return to top
#59
Der Nad C 316 BBE ist ja der kleinste Verstärker, für das Geld ist der schon okay!

Er ist auch schon 2018 verstorben.

BBE
[-] Die folgenden 1 user Gefällt Guest's post:
  • Anbeck
Zitieren Return to top
#60
(17.06.25, 16:45)Jan schrieb: Lineare Wiedergabe können die Röhrenheizungen ja nicht

Hallo Jan,

Glauben oder Wissen?
Bei den Endstufen gebe ich DIr recht, da muss schon eine Menge Geld in Eisen versenkt werden.
Bei RIAA und Line geht es auch mit dem Strich gezogen und Verzerrungen im 0,0x Bereich.

LG
Martin
Roksan Xerxes / Artemiz / Ortofon Virtus und jeden Menge anderes Geraffel
[-] Die folgenden 2 users Gefällt Erzkanzler's post:
  • Lenni, Jan
Zitieren Return to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste