Reloop RP 2000
#21
Hallo,
vielen Dank nochmals für die vielen Antworten, die mir ein bischen weiter geholfen haben!
Ich habe den Tonarm wieder komplett zerlegt, aber keine Lötstelle oder Schrauben, an denen man einen Draht festmachen könnte gefunden. Auch beim Bajonettsnschluß ist nichts.
Jetzt heißt es „fummeln“😁 Auf jeden fall bin ich mal froh, das ich jetzt weiß an welches Teil genau der Draht sein muß.
Ah, eine Frage fällt mir noch ein:
Um meine Lötkünste nicht zu strapazieren, wollte ich die neuen Drähte mit den alten mit Litzen verbinden. Ich habe sehr kleine Litzen noch da und eine gute Crimpzange, die viereckige Litzen macht.
Funktioniert das oder gibs da Qualitätsverluste im Klang?
Danke!

Gruß
Frank
Zitieren Return to top
#22
Jetzt hab ich ein déjà vu.....
Beste Grüße
Ralf

America last!  Tongue
[-] Die folgenden 1 user Gefällt HighEndVerweigerer's post:
  • Jarap
Zitieren Return to top
#23
Warum postest du wiederholt den gleichen Beitrag?
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Zitieren Return to top
#24
Wollte nur Bescheid geben, das der Plattenspieler wieder läuft.
Hat alles gut geklappt. Nur die dünnen Drähte machen einen kirre😁
Dsnke nochmals an alle, die mir geholfen haben, ihr seid TOPP!!!

Gruß
Frank
[-] Die folgenden 2 users Gefällt Fraja66's post:
  • HighEndVerweigerer, RHK
Zitieren Return to top
#25
Das mit dem doppelten Post ist mir gar nicht aufgefallen😁
Ich bekomme aber auch keine aktualisierung der Seite. Nur wenn ich komplett rausgehe und dann wieder rein, sehe ich das jemand geschrieben hat.
Zitieren Return to top
#26
Das scheint an deinem Browser zu liegen Smile
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Zitieren Return to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste