Ich hoffe, es hat sich keiner verletzt.
Viele Grüße Christian
Was habt ihr gerade auf der Arbeitsplatte
|
Ich hoffe, es hat sich keiner verletzt.
Viele Grüße Christian
04.07.25, 8:48
Geil!
Ich hoffe, dass es so lecker war, wie es aussieht.
04.07.25, 11:14
Dann hoffe ich das Jan vom Fleisch und ihr von den Beilagen auch satt wurdet.
![]()
Gruß Jörg
Ich bin eigentlich ein ganz Netter, wenn ich Freunde hätte könnten die das sicher bestätigen.
04.07.25, 11:31
Ich will ja nix sagen, aber für 5 Personen sieht das ziemlich mager aus
![]() Morgen kommt ein guter Kumpel zu mir, Geburtstag nachfeiern. Ich mach mal ein Foto, was wir zu zweit, ich betone zu zweit, weg mampfen!
Ein gutes Hobby will gepflegt sein!
Grüße von Tom (früher Vinyl Tom)
04.07.25, 13:35
(03.07.25, 23:37)Geospiff schrieb: Finale Frage: wenn der RX-700 umgelabelt ist - weiß man wer‘s wirklich war? Rotel hat die Produktion in den frühen 80er Jahren teilweise in andere Hände gegeben, allerdings die Vorgaben gemacht. Diese Geräte gibt es nicht unter anderen Markennamen zu kaufen. Wer produziert hat ist, wie bei vielen Rotel Komponenten nicht klar. Anam, Lotte oder Inkel könnten hier eine Rolle spielen, ist aber nur eine Vermutung.
Gruß
Michael
07.07.25, 17:30
The Eagle has landed.... der umgelabelte, unechte Kuckucks-Rotel kam heute an und ist wieder in seinem alten Habitat.
Zur Feier des Tages habe ich den ausgemusterten Denon Spieler dazu gestellt Alles läuft wunderbar - die 2 verstehen sich und spielen munter auf... auf allen Kanälen ... ich bin im Glück! ![]() Danke Michael! ![]()
Grüße Frank
>>> Some talk to you in their free time and some free their time to talk to you. Learn the difference <<< ![]() • Christophe77855, rowo, RO55, darwin, tschuklo, HifiMinimalist, Spitzenwitz, HighEndVerweigerer, S. Custom
17.07.25, 17:54
Diesen Plattenspieler hat mein Vater irgendwann in den 70ern gebaut.
Leider ist der Motor im Eimer und eigentlich wollte ich den entsorgen aber neulich ist mir beim aufräumen ein Karton in die Hände gefallen. Super, dann kann der ja doch ein 2.Leben bekommen. Das Problem ist aber dass der Motor mit einem speziellen 3mm dicken Gummi in Postion gehalten wird was leider auch beim Ersatzmotor schon zerbröselt ist. Kennt irgend jemand den Motor und gibt's Nachbauten für dieses Gummi ? Oder einfach mal dickere Haushalts Gummibänder probieren.? Das Gummi greift in die 3 T förmigen Nupsis, das weisse Kunstoffteil wird von unten angeschraubt Falls einer ne Idee hat immer her damit. Grüße Max
So, ich habe einfach mal BD2 Motor gegoogelt und da findet sich doch einiges.
Im Original heisst das Teil " Sugden Connoisseur BD2 " und das waren wohl Selbstbau-Kits die unter diesem Namen verkauft wurden. Da mein Vater Mitte/Ende 60er in London gearbeitet hat hat er den wohl damals dort gekauft. Habe auch einen Thread in einem englischen Forum gefunden wo jemand das tatsächlich mit Haushaltsgummis gefixt hat. Es scheint auch Nachbaugummis zu geben, habe noch keine direkte Quelle aber sollte aufzutreiben sein Sehr geil, ich freue mich. ![]() • Christophe77855, tschuklo, Geospiff, RO55, HighEndVerweigerer
Gruß, Martin
How do I know my youth is all spent ? My get-up-and-go has got up and went... Pete Seeger (17.07.25, 18:55)Piomaha schrieb: Hier ist das Set auf eBay UK... g'schenkt is ned ! Ui, das ist happig Dann doch erstmal 0815 Gummis....;-) |
|