31.07.25, 9:19
Es kommt immer auf den Gerätetyp an.
Kaufe ich ein Gerät aus europäischer Fertigung, weiß ich, dass sämtliche Kondensatoren auszutauschen sind.
Besonders bei Braun und Revox sind auch alle alten BC1xxx Silizium Transistoren zu ersetzen, da sie in sehr vielen Fällen Störgeräusche verursachen.
Bei japanischen Geräten kommt es auf den verbauten Hersteller der Komponenten an. Mit den Jahren kann ich sagen, was getauscht werden muss, wenn ich ein Gerät öffne. Mittlerweile werfe ich vermehrt Nichicon Typen raus, die man vor zehn Jahren noch nicht in Betracht ziehen musste.
Auch die Japaner haben mit dem 2SC458 einen sehr kritischen Transistor verbaut, bei dem heute Ärger vorprogrammiert ist.
Die Aussage "kann man blind kaufen", die über so viele Jahre gerne für alte Geräte verwendet wurde, hat mittlerweile keine Gültigkeit mehr.
Das ist aber auch völlig in Ordnung, denn kein Gerät wurde für eine Nutzungsdauer von 40 Jahren und mehr konzipiert.
Daher ist die Aussage über den damals teilweise verbauten Schrott, die man besonders im Zusammenhang mit europäischen Kondensatoren immer wieder in den Foren liest, für mich völliger Unsinn.
Kaufe ich ein Gerät aus europäischer Fertigung, weiß ich, dass sämtliche Kondensatoren auszutauschen sind.
Besonders bei Braun und Revox sind auch alle alten BC1xxx Silizium Transistoren zu ersetzen, da sie in sehr vielen Fällen Störgeräusche verursachen.
Bei japanischen Geräten kommt es auf den verbauten Hersteller der Komponenten an. Mit den Jahren kann ich sagen, was getauscht werden muss, wenn ich ein Gerät öffne. Mittlerweile werfe ich vermehrt Nichicon Typen raus, die man vor zehn Jahren noch nicht in Betracht ziehen musste.
Auch die Japaner haben mit dem 2SC458 einen sehr kritischen Transistor verbaut, bei dem heute Ärger vorprogrammiert ist.
Die Aussage "kann man blind kaufen", die über so viele Jahre gerne für alte Geräte verwendet wurde, hat mittlerweile keine Gültigkeit mehr.
Das ist aber auch völlig in Ordnung, denn kein Gerät wurde für eine Nutzungsdauer von 40 Jahren und mehr konzipiert.
Daher ist die Aussage über den damals teilweise verbauten Schrott, die man besonders im Zusammenhang mit europäischen Kondensatoren immer wieder in den Foren liest, für mich völliger Unsinn.
Gruß
Michael
Michael