Beiträge: 1
Themen: 1
:
: 0
Registriert seit: Aug 2025
Beiträge: 8,901
Themen: 269
:
: 4,139
Registriert seit: Apr 2020
Location: Mönchengladbach
Hallo Malte,
ein abisoliertes RCA-Kabel ist als Lautsprecherkabel absolut ungeeignet, stellt aber normalerweise nicht unser Problem dar.
Bist Du sicher, dass es nur aus der passiven Box zu leise tönt?
Natürlich hast Du eine der billigsten Lösungen gekauft, die man nehmen kann, um Schallplatten zu hören.
Das Problem kann schon vom Dual DT210 USB kommen. Hast Du die Kabel an der aktiven Box mal links gegen rechts getauscht?
Wandert der Fehler oder bleibt er?
Hast Du die Elimavi Aktiv-Boxen an einem anderen Gerät getestet?
Gruß
Michael
Beiträge: 17,895
Themen: 302
:
: 25,484
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
Hallo Malte,
willkommen und viel Spaß hier im Forum
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Beiträge: 2,024
Themen: 72
:
: 2,854
Registriert seit: Sep 2023
Abgesehen davon dass für das Kabel gilt was schon gesagt wurde hast du scheinbar die Kanäle des Kabels verbuxelt. An einer Box ist am Roten Kontakt eine gelbe Leitung, an der anderen eine Rote.
Achja: Herzlich Willkommen hier und viel Spaß.
Viele Grüße
Roman
Beiträge: 17,895
Themen: 302
:
: 25,484
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
Sind das wirklich diese Elimavi-Tröten?
Ich dachte meine Edifier-PC-Tröten https://amzn.to/4mp2cyX wären schlimm.
Kannst du die Teile noch zurückgeben? Die Edifier sind hier über und die könntest du für nen schmalen Taler bekommen
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Beiträge: 4,823
Themen: 58
:
: 4,841
Registriert seit: Dec 2023
20.08.25, 18:27
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.08.25, 18:57 von HighEndVerweigerer.)
(20.08.25, 17:51)Tornadone schrieb: Abgesehen davon dass für das Kabel gilt was schon gesagt wurde hast du scheinbar die Kanäle des Kabels verbuxelt. An einer Box ist am Roten Kontakt eine gelbe Leitung, an der anderen eine Rote.
Sieht so aus, als ob beide Male der jeweilige Leiter bei rot eingestöpselt wurde und die Schirmung bei schwarz.
Beste Grüße
Ralf
America last!
Beiträge: 376
Themen: 12
:
: 458
Registriert seit: Mar 2025
Location: Engelthal
(20.08.25, 17:51)Tornadone schrieb: An einer Box ist am Roten Kontakt eine gelbe Leitung, an der anderen eine Rote.
Sind ja auch zwei getrennte Kanäle, oder ? Und das Cinch-Kabel-Pärchen unterschiedliche Farben...
Gruß, Martin
How do I know my youth is all spent ? My get-up-and-go has got up and went... Pete Seeger
Beiträge: 2,024
Themen: 72
:
: 2,854
Registriert seit: Sep 2023
20.08.25, 18:59
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.08.25, 19:00 von Tornadone.)
Jaja, das seht ihr schon richtig.
Aaaaber die eine Box verstärkt (aktiv) und die andere bekommt das verstärkte Signal von der ersten.
Die Boxenterminals sind also bei der Aktiven der Leistungsausgang und bei der passiven der Leistungseingang. Und das nur für den zweiten Kanal. Der erste Kanal braucht ja kein Kabel weil das schon die Box mit dem Amp drin ist.
Das Line-Signal kommt ja über RCA bzw Cinch in Rot-Weiß.
Viele Grüße
Roman
Beiträge: 376
Themen: 12
:
: 458
Registriert seit: Mar 2025
Location: Engelthal
(20.08.25, 18:59)Tornadone schrieb: Jaja, das seht ihr schon richtig.
Aaaaber die eine Box verstärkt (aktiv) und die andere bekommt das verstärkte Signal von der ersten.
Die Boxenterminals sind also bei der Aktiven der Leistungsausgang und bei der passiven der Leistungseingang. Und das nur für den zweiten Kanal. Der erste Kanal braucht ja kein Kabel weil das schon die Box mit dem Amp drin ist.
Leuchtet ein, Roman !
Gruß, Martin
How do I know my youth is all spent ? My get-up-and-go has got up and went... Pete Seeger
Beiträge: 4,823
Themen: 58
:
: 4,841
Registriert seit: Dec 2023
20.08.25, 19:16
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.08.25, 19:18 von HighEndVerweigerer.)
Ist mir auch aufgegangen. Aber wie kommt es dann, dass bei einem Kabel zwischen den Boxen die Farbe des Leiters unterschiedlich ist? Oder ist der Plattenspieler komplett falsch angeschlossen?
Im ersten Bild hängt der doch am Amp. Dann gibt es doch nur noch das eine LS-Kabel zwischen den Boxen....
Beste Grüße
Ralf
America last!
|