Beiträge: 3,778
Themen: 57
:
: 3,802
Registriert seit: Dec 2021
Location: Germany, NRW
25.09.24, 18:09
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.09.24, 12:31 von WBC.)
Beiträge: 7,686
Themen: 66
:
: 12,843
Registriert seit: Nov 2020
Location: Elbe-Weser-Dreieck
Ich habe auch noch einen ohne viel Spielereien gefunden, Sony WM-EX116.
Der wurde auch bei der Arbeit genutzt.
[Bild:
https://plattenspieler-forum.de/gallery/...21_37.jpeg]
Gruß Jörg
Gruß Jörg
Ich bin eigentlich ein ganz Netter, wenn ich Freunde hätte könnten die das sicher bestätigen.
Beiträge: 22
Themen: 1
:
: 61
Registriert seit: Aug 2025
Als "Latecomer" muss ich hier einige Threads wieder hervorholen; ich hoffe, das stört nicht (sonst lass ich's gerne sein

).
Hier mein Panasonic RQ-JA160:
Auch bekannt als der Yoda-Player aufgrund der originalen Werbung.
LG Beni | ベニ
Beiträge: 597
Themen: 7
:
: 1,502
Registriert seit: Mar 2025
Location: Ba-Wü
Hi Beni,
na dann mach ich doch gleich mal mit bei der Wiederbelebung des Freds ....
Sony WM DDII
1x komplett (läuft, aber mit dem typischen "clack" vom geplatzten Zahnrad)
1x als Teileträger
Hab's aber bislang nicht geschafft aus den 2 Baustellen 1 feines Gerät zu basteln....
Grüße Frank
>>> Some talk to you in their free time and some free their time to talk to you. Learn the difference <<<
Beiträge: 1,337
Themen: 47
:
: 4,721
Registriert seit: Apr 2025
Location: Oberbayern
Servus,
bei
"tragbare Kassettenspieler" denke ich auch an "Ghetto-Blaster"

, habe leider kein Foto mehr.
Gruß
Beiträge: 297
Themen: 19
:
: 682
Registriert seit: Sep 2024
Location: Mannheim
Beiträge: 1,010
Themen: 30
:
: 4,075
Registriert seit: Sep 2020
Location: Niederrhein
Hey, Thomas!
So habe ich es auch gemacht. Was kam? Ein Teil mit Autoreverse (!). In Mono (!!!), was aufnehmen kann - aber nur über Mikro. Obwohl ebenfalls ein Radio verbaut ist. Interessante Erfahrung, zum Glück kein kostspieliger Fehlgriff.
Viele Grüße
Darwin (Thomas)