Beiträge: 17,897
Themen: 302
:
: 25,492
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
Ich habe den Leim mit einer Silikonrolle https://amzn.to/3JEJBk2 verteilt. Evtl. sollte ich ein wenig sparsamer sein.
Ist starker Leimdurchschalg in der weiteren Verarbeitung ein Problem? Mit was muss ich da rechnen?
Es wäre ja ein Leichtes, das Furnier eben mit der Lackfräse zu entfernen
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Beiträge: 8,626
Themen: 141
:
: 26,052
Registriert seit: Aug 2020
Das kommt aufs Furnier an.. riskierte es..
Notfalls einfach Furnier drüber kleben..
Manchmal, wenn ich ein bisschen neben mir stehe und gucke, was ich da so mache, muss ich plötzlich grinsen. Und dann lachen wir beide.
Beiträge: 2,250
Themen: 33
:
: 7,887
Registriert seit: Oct 2020
Location: Neckarwestheim
(29.08.25, 20:40)Lenni schrieb: (29.08.25, 20:38)Jan schrieb: Ich bin ja inzwischen tatsächlich dabei, die Zarge für den JVC QL-Y55F zu furnieren (Weißleim-Bügelmethode).
Ich habe aber tatsächlich ein kräfiges Problem mit Leimdurchschlag. Gibt es da tricks, wie man das minimieren kann? Einfach sparsamer mit dem Leim sein?
Den Leim mit einer Schaumstoff Rolle auftragen..
Und ruhig etwas anziehen lassen, dann sollte es gehen..
Genau so mach ich das auch, aber warum bügelst du es?
LG
Ingolf
Beiträge: 8,626
Themen: 141
:
: 26,052
Registriert seit: Aug 2020
Den habe ich auch gebügelt..
Grund war dass ich nichts in der Größe zum pressen hatte..
Dafür war er auch in 2 Stunden komplett fertig furniert..
Manchmal, wenn ich ein bisschen neben mir stehe und gucke, was ich da so mache, muss ich plötzlich grinsen. Und dann lachen wir beide.
Beiträge: 17,897
Themen: 302
:
: 25,492
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
3 Seiten habe ich noch. Ich kann ja rechts und links mal nur mit pressen anleimen. Auf der Fläche war es mit dem Bügeln aber sehr einfach, das Furnier wirklich überall fest zu bekommen.
Wenn ich damit durch bin, kommen Bilder und dann fange ich mit der Schellackpolitur an. Dabei werde ich schnell sehen, ob der Leimdurchschlag ein Problem ist
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Die folgenden 1 user Gefällt Jan's post:1 user Gefällt Jan's Beitrag
• Lenni
Beiträge: 376
Themen: 12
:
: 458
Registriert seit: Mar 2025
Location: Engelthal
(29.08.25, 20:47)Jan schrieb: Ist starker Leimdurchschalg in der weiteren Verarbeitung ein Problem? Mit was muss ich da rechnen?
Erfahrungsgemäß gibt das unschöne helle Flecken sobald du ölst/lackierst.
Gründliches feuchtes Abwischen kann das verhindern, muss aber nicht.
Oder schleifen, aber bei dünnem Furnier Vorsicht !
Du kannst die Leimdurchschläge auch kurz sichtbar machen indem du das Werkstück vorsichtig mit Spiritus einreibst, da qillt nix und du weißt wo es Probleme geben kann.
Gruß, Martin
How do I know my youth is all spent ? My get-up-and-go has got up and went... Pete Seeger
Beiträge: 17,897
Themen: 302
:
: 25,492
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
Geschliffen habe ich natürlich schon, aber das mit dem Spiritus werde ich mal ausprobieren
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Beiträge: 8,626
Themen: 141
:
: 26,052
Registriert seit: Aug 2020
(30.08.25, 10:23)Jan schrieb: Geschliffen habe ich natürlich schon, aber das mit dem Spiritus werde ich mal ausprobieren
Warum hast Du denn schon geschliffen?
Ich würde das immer zum Schluss machen, damit Du die Ecken perfekt hinbekommst..
Je nach Furnier kannst Du ja nicht viel wegnehmen.
Manchmal, wenn ich ein bisschen neben mir stehe und gucke, was ich da so mache, muss ich plötzlich grinsen. Und dann lachen wir beide.
Beiträge: 8,626
Themen: 141
:
: 26,052
Registriert seit: Aug 2020
(30.08.25, 10:11)Piomaha schrieb: (29.08.25, 20:47)Jan schrieb: Ist starker Leimdurchschalg in der weiteren Verarbeitung ein Problem? Mit was muss ich da rechnen?
Erfahrungsgemäß gibt das unschöne helle Flecken sobald du ölst/lackierst.
Gründliches feuchtes Abwischen kann das verhindern, muss aber nicht.
Oder schleifen, aber bei dünnem Furnier Vorsicht !
Du kannst die Leimdurchschläge auch kurz sichtbar machen indem du das Werkstück vorsichtig mit Spiritus einreibst, da qillt nix und du weißt wo es Probleme geben kann.
Den Trick mit dem Spiritus kannte ich noch nicht..
Es ist wie Du sagst, ich schleife erst, dann wird das Furnier feucht abgewischt, dann wieder schleifen, feucht wischen, bis keine Fasern mehr hochkommen.
Meist sind die Flecken dann weg, aber halt nicht immer, denke dass es einfach auch vom Furnier abhängt.
Der Vorteil beim Bügeln ist natürlich die Zeitersparnis.
Wenn aber dabei zu viel Leim verwendet wird, dann geht es schneller nach hinten los als beim pressen.
Ist zumindest mein Eindruck..
Manchmal, wenn ich ein bisschen neben mir stehe und gucke, was ich da so mache, muss ich plötzlich grinsen. Und dann lachen wir beide.
(30.08.25, 10:27)Lenni schrieb: (30.08.25, 10:23)Jan schrieb: Geschliffen habe ich natürlich schon, aber das mit dem Spiritus werde ich mal ausprobieren
Warum hast Du denn schon geschliffen?
Ich würde das immer zum Schluss machen, damit Du die Ecken perfekt hinbekommst..
Je nach Furnier kannst Du ja nicht viel wegnehmen.
Der Pate ist doch noch in der Ausbildung, habt deshalb ein wenig Nachsicht mit ihm.
Die folgenden 2 users Gefällt Guest's post:2 users Gefällt Guest's Beitrag
• Jan, Lenni
|