Wie sollte man mit Schallplatten umgehen?
@Roman , wenns nur darum geht , persönliche Vorliebe dann ist ja alles gut und geklärt , ich hätte nur ganz gerne gewusst ob es auch einen rationalen Grund bzw. einen Mehrwert bei solchen Edelteilen gibt , der den erheblich höheren Preis irgendwie erklären könnte .
Zitieren Return to top
(27.09.25, 19:00)Tornadone schrieb: Ich steh auf gefütterte Papierhüllen mit Eckschnitt.

Yeah ! 👍   Cool
Gruß, Martin

How do I know my youth is all spent ? My get-up-and-go has got up and went... Pete Seeger
[-] Die folgenden 5 users Gefällt Piomaha's post:
  • RO55, rowo, Geospiff, HighEndVerweigerer, Tornadone
Zitieren Return to top
Ganz klar ohne Eckenschnitt. Ich komme mit den Hüllen mit spitzen Ecken besser klar
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Zitieren Return to top
(27.09.25, 19:09)Südschwede schrieb: @Roman , wenns nur darum geht , persönliche Vorliebe dann ist ja alles gut und geklärt , ich hätte nur ganz gerne gewusst ob es auch einen rationalen Grund bzw. einen Mehrwert bei solchen Edelteilen gibt , der den erheblich höheren Preis irgendwie erklären könnte .

Jo, aber das hat Steffen doch geschrieben. Also dass seine Nachbauten steifer und etwas besser im Handling sind.
Aber dass Steffen etwas mehr Aufwand als der Durchschnitt betreibt was Aufbewahrung und Handling des Vinyls angeht ist ja auch bekannt.

Viele Grüße 

Roman
[-] Die folgenden 1 user Gefällt Tornadone's post:
  • labrador
Zitieren Return to top
(27.09.25, 18:54)Südschwede schrieb: Hi Steffen 

Kannst du nem Doofen , der professionell mit Schallplatten handelt mal verständlich erklären , was an den Dingern nun so toll ist , als das man derartige Preise für Innenhüllen auf den Tisch legt .

Ich hab hier auch zwei Rammstein Scheiben rumliegen , die der Vorbesitzer in Mofi Sleeves gepackt hat .
Im Gegensatz zu ganz normalen Papierhüllen mit Fütterung sind diese Mofi Hüllen als erstes Mal ne fürchterliche Fummelei weil äußerlich nicht so stabil wie eine Hülle die rundrum außen aus Papier ist . 

Die Plastikhülle macht auf mich auch keinen großartig weicheren Eindruck als eine gefütterte Standard Hülle von Protected , wo soll da also was besser sein und zwar so viel besser als das ich 80 Cent für eine Innenhülle hinlegen sollte , wo liegt da der Sinn ??
Mit Geiz oder Neid hat das nichts zu tun , aber ich denke doch , das auch du wie jeder geistig normale Mensch für sein Geld einen vernünftigen Gegenwert haben möchtest , worin besteht dieser bei diesen Edelhüllen ??

Punkt zwei , ich hab mir deine Big Fudge Hüllen angeschaut , derzeit ist für den Hersteller sehr praktisch der 50er Pack für 23,95$ ausverkauft , dafür gibt es den 25er Pack für 15,95$,wollen die Herrschaften einen verarschen , Stückpreis differiert um ca. 25 % bei 25er und 50er Pack ??

Das Einzige was mir bei den Dingern wie bei den Mofis auffällt , selbst der Dümmste findet sofort den Eingang von den Dingern , weils ganz wichtig aufgedruckt ist .

Aber gut , vielleicht ist das Ganze ja wirklich noch weicher , noch schonender zu den Schallplatten und was tut man nicht alles für das gute Gefühl .
Ganz komisch nur , du bekommst diese Premium Master und was nicht noch alles Sleeves auch von Protected , gleiche Ausführung nur mit anderem Druck .

Mit dem Unterschied , das sie da 17,90 € pro 50 Stück kosten .

Aber vielleicht kannst du mich ja erleuchten , wie denn dieser Mehrpreis zu begründen wäre .

Servus Klaus,

ich habe hier mal darüber geschrieben und Fotos eingestellt: https://plattenspieler-forum.de/showthre...#pid120791

Fazit für mich: 

Super-Qualität! Super-Haptik! Super-Optik! Die Dual-Pocket Außenhüllen von Vinyl Storage Solutions (Verkauf in Deutschland über "Michael45") zusammen mit den Premium Master Sleeves gewährleisten optimalen Schutz und sind ein wirklicher Augenschmaus! Die Hüllen mit den 2 Taschen, einfach eine tolle Idee. Sieh Dir die Fotos an. Auf der Rückseite in der Außentasche siehst Du die Platte schön (g...l bei "besonderem" farbigen Vinyl)  und vorne ist das Cover absolut verschlossen geschützt. Für mich pure Freude. Das die Sachen teuer sind, besonders die Dual-Pocket-Sleeves, ist klar. Die Big Fudge sind aber relativ günstig gerade im Vergleich zu den MoFi-Sachen. Und das die MoFi-Sleeves für mich auch nichts sind habe ich ja geschrieben (dünn und knitterig). Ob einem das die Sache wert ist muss jeder selbst entscheiden. Für mich ist es das wert. 

Ich kaufe die Big Fudge immer bei Amazon (bisher immer lieferbar, portofrei mit prime) für 24,99€ im 50er Pack:  Big Fudge Premium Master Schallplatten Hüllen Innen - 12" x 50 STK. - Archivhüllen Antistatisch aus Reispapier - Dursichtige 3-Lagige Vinyl LP Schutzhüllen - Vinyl Inner Sleeves : Amazon.de: Computer & Zubehör

Ich bin zwar studierter Kaufmann (einer meiner Spezialisierungen war auch Controlling) aber bei einem Hobby bin ich immer etwas "weniger Erbsenzähler" Wink, hier steht der Spaß und die Freude im Vordergrund!

Man kann sein Geld auch "sinnloser" ausgeben.... Ich rauche nicht, ich... nicht, ich.... nicht.... Wink

Gruß Steffen
[-] Die folgenden 1 user Gefällt labrador's post:
  • Südschwede
Zitieren Return to top
Das sollte ja auch keine generelle Kritik von mir sein, das kann und soll jeder machen wie er will! Den monetären Aspekt (der mir vollkommen Wumpe ist bei den paar neuen Platten im Jahr) hatte Klaus ins Spiel gebracht. Bei neuen Platten nehme ich sowieso fast immer die originalen Innenhüllen. 
Mir erschließt sich nur der Vorteil dieser Hüllen nicht, das war die Frage und die wurde beantwortet, es gibt keinen rationalen Grund, sondern die Hüllen geben manchen Nutzern ein besseres Gefühl. Diese Argumentation gibt überhaupt keinen Anlass zur Kritik, fast nichts in diesem Hobby beruht auf rationalen Entscheidungen. 
Andreas
[-] Die folgenden 3 users Gefällt R_BoB's post:
  • rowo, Jan, labrador
Zitieren Return to top
(27.09.25, 19:37)labrador schrieb: Man kann sein Geld auch "sinnloser" ausgeben.... Ich rauche nicht, ich... nicht, ich.... nicht.... Wink

Gruß Steffen

Kenne ich....Ich hab einen Teil meines Geldes auch für leichte Mädels, teure Autos und Koks ausgegeben....Den Rest hab ich dann einfach sinnlos verprasst.... Cool
Beste Grüße
Ralf

America last!  Tongue
[-] Die folgenden 6 users Gefällt HighEndVerweigerer's post:
  • WBC, RO55, rowo, Tornadone, Jan, labrador
Zitieren Return to top
(27.09.25, 19:37)labrador schrieb:
(27.09.25, 18:54)Südschwede schrieb: Hi Steffen 

Kannst du nem Doofen , der professionell mit Schallplatten handelt mal verständlich erklären , was an den Dingern nun so toll ist , als das man derartige Preise für Innenhüllen auf den Tisch legt .

Ich hab hier auch zwei Rammstein Scheiben rumliegen , die der Vorbesitzer in Mofi Sleeves gepackt hat .
Im Gegensatz zu ganz normalen Papierhüllen mit Fütterung sind diese Mofi Hüllen als erstes Mal ne fürchterliche Fummelei weil äußerlich nicht so stabil wie eine Hülle die rundrum außen aus Papier ist . 

Die Plastikhülle macht auf mich auch keinen großartig weicheren Eindruck als eine gefütterte Standard Hülle von Protected , wo soll da also was besser sein und zwar so viel besser als das ich 80 Cent für eine Innenhülle hinlegen sollte , wo liegt da der Sinn ??
Mit Geiz oder Neid hat das nichts zu tun , aber ich denke doch , das auch du wie jeder geistig normale Mensch für sein Geld einen vernünftigen Gegenwert haben möchtest , worin besteht dieser bei diesen Edelhüllen ??

Punkt zwei , ich hab mir deine Big Fudge Hüllen angeschaut , derzeit ist für den Hersteller sehr praktisch der 50er Pack für 23,95$ ausverkauft , dafür gibt es den 25er Pack für 15,95$,wollen die Herrschaften einen verarschen , Stückpreis differiert um ca. 25 % bei 25er und 50er Pack ??

Das Einzige was mir bei den Dingern wie bei den Mofis auffällt , selbst der Dümmste findet sofort den Eingang von den Dingern , weils ganz wichtig aufgedruckt ist .

Aber gut , vielleicht ist das Ganze ja wirklich noch weicher , noch schonender zu den Schallplatten und was tut man nicht alles für das gute Gefühl .
Ganz komisch nur , du bekommst diese Premium Master und was nicht noch alles Sleeves auch von Protected , gleiche Ausführung nur mit anderem Druck .

Mit dem Unterschied , das sie da 17,90 € pro 50 Stück kosten .

Aber vielleicht kannst du mich ja erleuchten , wie denn dieser Mehrpreis zu begründen wäre .

Servus Klaus,

ich habe hier mal darüber geschrieben und Fotos eingestellt: https://plattenspieler-forum.de/showthre...#pid120791

Fazit für mich: 

Super-Qualität! Super-Haptik! Super-Optik! Die Dual-Pocket Außenhüllen von Vinyl Storage Solutions (Verkauf in Deutschland über "Michael45") zusammen mit den Premium Master Sleeves gewährleisten optimalen Schutz und sind ein wirklicher Augenschmaus! Die Hüllen mit den 2 Taschen, einfach eine tolle Idee. Sieh Dir die Fotos an. Auf der Rückseite in der Außentasche siehst Du die Platte schön (g...l bei "besonderem" farbigen Vinyl)  und vorne ist das Cover absolut verschlossen geschützt. Für mich pure Freude. Das die Sachen teuer sind, besonders die Dual-Pocket-Sleeves, ist klar. Die Big Fudge sind aber relativ günstig gerade im Vergleich zu den MoFi-Sachen. Und das die MoFi-Sleeves für mich auch nichts sind habe ich ja geschrieben (dünn und knitterig). Ob einem das die Sache wert ist muss jeder selbst entscheiden. Für mich ist es das wert. 

Ich kaufe die Big Fudge immer bei Amazon (bisher immer lieferbar, portofrei mit prime) für 24,99€ im 50er Pack:  Big Fudge Premium Master Schallplatten Hüllen Innen - 12" x 50 STK. - Archivhüllen Antistatisch aus Reispapier - Dursichtige 3-Lagige Vinyl LP Schutzhüllen - Vinyl Inner Sleeves : Amazon.de: Computer & Zubehör

Ich bin zwar studierter Kaufmann (einer meiner Spezialisierungen war auch Controlling) aber bei einem Hobby bin ich immer etwas "weniger Erbsenzähler" Wink, hier steht der Spaß und die Freude im Vordergrund!

Man kann sein Geld auch "sinnloser" ausgeben.... Ich rauche nicht, ich... nicht, ich.... nicht.... Wink

Gruß Steffen

Ich glaub du missverstehst mich da ein wenig Steffen , mir gings gar nicht um Kritik sondern mich interessiert ob diese Art Cover einen handfesten Vorteil gegenüber einem gefütterten Standardcover ob nun mit oder ohne beschnittene Kanten hat .

Die Überlegung , die bei mir dahinter steckt , ist diese Teile konsequent bei Scheiben zu verwenden , die ich im Preisbereich oberhalb 20 € anbiete , da gehts eben mit dem Sammlerbereich los , sowas wäre ab dem Bereich auch problemlos für mich einzupreisen und ich bin der Meinung , das Sammler , die bereit sind für gebrauchte Scheiben ein gewisses Geld hinzulegen , auch den besten Service verdienen .

Ich werde mir wahrscheinlich erstmal von Protected die baugleichen Premium Master Sleeves besorgen und das mal selber antesten , weil wenn ich das mache , möchte ich es natürlich auch mit bewerben , ich bewerbe aber grundsätzlich nur Sachen wo rational betrachtet eine gewisse Substanz hinter steckt .

Ein möglicher realer Vorteil könnte die antistatische Wirkung sein , die haben die gefütterten Standard Hüllen glaube ich nicht aufzuweisen .
[-] Die folgenden 3 users Gefällt Südschwede's post:
  • labrador, Tornadone, Jan
Zitieren Return to top
Guter und richtiger Ansatz die höherpreisigen Platten auch in hochwertiger Ausstattung auszuliefern…

Wenn du willst, schick mir einfach deine Adresse per PN und ich schicke dir mal ein paar von den Big Fudge zu zum Testen

Gruß
[-] Die folgenden 4 users Gefällt labrador's post:
  • rowo, Südschwede, Tornadone, Jan
Zitieren Return to top
Also ich persönlich wäre bei höherpreisigen Platten mit einer gefütterten Innenhülle absolut zufrieden. Da muss es kein Verpackungshighend sein.

Viele Grüße

Roman
[-] Die folgenden 4 users Gefällt Tornadone's post:
  • Südschwede, Piomaha, rowo, Jan
Zitieren Return to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste