Beiträge: 9,025
Themen: 270
:
: 4,176
Registriert seit: Apr 2020
Location: Mönchengladbach
(22.10.25, 19:43)picrard schrieb: Ja das mit den beiden Blaupunkt und dem C.E.C. war so ein Schnellschuss, weil man ja auch z.B. mit alten Marken wie Blaupunkt, Telefunken, Grundig... eine emotionale retro Beziehung zu alter Technik, die man sich in jungen Jahren nicht leisten konnte...werde ich mir mal beim nächsten mal hinter die Ohren schreiben...bin wahrscheinlich auch noch lange nicht am Ende meiner Suche 
Du bist absolut nicht alleine. Im Forum gibt es einige Kandidaten, die so wie Du wieder in das Thema eingestiegen sind.
Gruß
Michael
Beiträge: 18,299
Themen: 304
:
: 26,107
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
Ich habe da noch den einen oder anderen Dreher, der etwas Zuwendung braucht
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Die folgenden 1 user Gefällt Jan's post:1 user Gefällt Jan's Beitrag
• picrard
Beiträge: 2,097
Themen: 74
:
: 3,019
Registriert seit: Sep 2023
Ich auch.
Viele Grüße
Roman
Beiträge: 5,010
Themen: 59
:
: 5,080
Registriert seit: Dec 2023
22.10.25, 20:09
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.10.25, 20:10 von HighEndVerweigerer.)
Die hat wohl ein Großteil von uns...
Aber der Pate will ja bloß wieder andere für sich arbeiten lassen, wie es Paten halt so machen....
Beste Grüße
Ralf
America last!
Beiträge: 18,299
Themen: 304
:
: 26,107
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
Nö, ich brauche Platz - Sharp Optonica RP-5100: läuft, braucht aber mal ein wenig Kontaktpflege
- SABA PSP 910: läuft, braucht neue Pitch-Potis
- Luxman PD-284: läuft mit Katapultlift. Also vermutlich fehlt es am Öl
- Sony PS 5550: läuft vermutlich. Ich weiß nicht warum ich den habe
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Die folgenden 1 user Gefällt Jan's post:1 user Gefällt Jan's Beitrag
• picrard
Beiträge: 2,097
Themen: 74
:
: 3,019
Registriert seit: Sep 2023
Oh ein Luxman PD 284! Optisch große Klasse. Nur der Tonarm ist mir zu flimsig. Ich brauch a bisserl mehr in der Hand.
Ich hab noch nen PE 34 aka Telefunken Hifi 210 und nen Lenco L75 und noch ein paar Dual-Leichen und Halbleichen. Aber bald ist ja Halloween.
Viele Grüße
Roman
Beiträge: 9,025
Themen: 270
:
: 4,176
Registriert seit: Apr 2020
Location: Mönchengladbach
(22.10.25, 20:52)Jan schrieb: - Sony PS 5550: läuft vermutlich. Ich weiß nicht warum ich den habe
Den hätte ich Dir sofort abgenommen, wenn ich damit noch was anfangen könnte.
Gruß
Michael
Beiträge: 5,010
Themen: 59
:
: 5,080
Registriert seit: Dec 2023
Beiträge: 2,097
Themen: 74
:
: 3,019
Registriert seit: Sep 2023
Gaaaaanz dünnes Eis.....
Viele Grüße
Roman
Beiträge: 324
Themen: 25
:
: 48
Registriert seit: Dec 2021
Location: 21706 Drochtersen
Moin, den Blaupunkt hatte ich auch mal, mit dem gleichen Problem. Ich habe da einige Zeit dran rumgebastelt, irgendwann lief er dann.
Ich habe genau an dem Lagerblech rumgespielt mit etwas Distanzscheiben usw. hat immer nur Teilerfolge gebracht. Letztendlich so wieder zusammengeschraubt wie es gehört, u. nur die Schrauben links rechts etwas gelockert u. wieder festgezogen, eine Seite fester als die Andere, irgenwann lief er dann tatsächlich einwandfrei. Ich habe das dann versucht so zu fixieren, was anscheinend auch geklappt hat, denn der läuft immer noch was mir gerade erst vor kurzem der Bekannte bestättigt hat, dem ich den geschenkt hatte.
Allerdings habe ich da die Automatik nicht vollumfänglich wieder instand setzen können, war mir auch egal, mehr Ehrgeiz wollte ich da auch nicht reinstecken.
Er fängt immer wieder von Vorne an (Repeatfunktion) , so das man Ihn manuell abschalten muss.
Der Metall-Teller muss überrings drauf sein, sonst zuckt das Teil nur, aber ich denke das ist dir klar.
Also nicht gleich aufgeben!
Gruss
Rainer
Die folgenden 1 user Gefällt Q60's post:1 user Gefällt Q60's Beitrag
• picrard
|