Die Zarge - Resonanzen - Dämmung - Jahrzehnte Erfahrungen
#71
(01.11.25, 11:29)Jan schrieb: Das ist richtig

Letzten Monat warste so richtig in Rausschmeißlaune, oder Jan?
Beste Grüße
Ralf

America last!  Tongue
[-] Die folgenden 1 user Gefällt HighEndVerweigerer's post:
  • Jan
Zitieren Return to top
#72
Es wird sicher etwas vorgefallen sein.
Viele Grüße

Michael
Zitieren Return to top
#73
Hier sitzen soviel verschiedene Charaktere aufeinander, da fällt öfter etwas vor. Und wenn es nur ein Mißverständnis ist....
Beste Grüße
Ralf

America last!  Tongue
Zitieren Return to top
#74
(01.11.25, 12:04)Adler 23 schrieb: ... Der Riemen war bei dienen Golden 11 in Ordnung?

Ja, der war neu. 
Der Motor hatte einfach nicht genug Kraft.
Gruß

Jan

Si vis pacem, para bellum

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
[-] Die folgenden 1 user Gefällt Jan's post:
  • Adler 23
Zitieren Return to top
#75
Ja, Nadja hat schon ein paar sehr rustikale und unkonventionelle Methoden und Tuningmaßnahemen vorgestellt. Manchmal sind die Lösungen so richtig Dachsmäßig, praktisch und praktikabel. Muss man schon mögen und auch wollen. Ich habe die Beiträge immer gerne gelesen.
Tonabnehmer im Bleimantel und ähnliche Lösungen, das hat schon was. Kann auch tatsächlich Vorteile bringen, habe damals den Selbstversuch gewagt. Das System habe ich allerdings verkauft, bzw gegen ein Braun Vintage System getauscht.
Viele Grüße

Michael
[-] Die folgenden 1 user Gefällt Adler 23's post:
  • Lenni
Zitieren Return to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste