Beiträge: 8,995
Themen: 144
:
: 27,360
Registriert seit: Aug 2020
Überrascht bin ich vom Dual 1218, der eine komplett mechanische Pitch Regelung hat.
Beim Technics wundert mich dass er eine Quartz Regelung hat und ein Stroboskop, das zu 100% still steht.. Hier glaube ich jetzt definitiv dem Handy, denn bei allen anderen passt es. Und, der 731q, xl a700 und DP80 haben auch ein Stroboskop an Bord, welches die Messungen bestätigt.
Manchmal, wenn ich ein bisschen neben mir stehe und gucke, was ich da so mache, muss ich plötzlich grinsen. Und dann lachen wir beide.
Beiträge: 7,107
Themen: 194
:
: 6,402
Registriert seit: Dec 2021
Location: Frankfurt
So ähnlich geht es mir mit dem ollen Victor JL-B37, der respektable Werte abliefert.
Beiträge: 8,995
Themen: 144
:
: 27,360
Registriert seit: Aug 2020
Der Technics 1610 MK2 hat einen Rastpunkt im Pitch Regler.
Ich benutze den Regler, wie wahrscheinlich alle hier, niemals.
Nachdem ich den Regler ein paar Mal habe neu einrasten lassen, stimmt es nun beinahe..
Manchmal, wenn ich ein bisschen neben mir stehe und gucke, was ich da so mache, muss ich plötzlich grinsen. Und dann lachen wir beide.
Beiträge: 8,995
Themen: 144
:
: 27,360
Registriert seit: Aug 2020
Übrigens, obwohl sich die Werte bei der Handy App, wie man sieht verbessert haben, konnte man beim Stroboskop keine Unterschiede feststellen.
Dies beginnt erst zu wandern wenn die Abweichung noch größer wird.
Manchmal, wenn ich ein bisschen neben mir stehe und gucke, was ich da so mache, muss ich plötzlich grinsen. Und dann lachen wir beide.
Beiträge: 18,693
Themen: 310
:
: 26,894
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
Ich brauche für den JVC wohl ne andere App
Gruß
Jan
Si vis pacem, para bellum
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Die folgenden 1 user Gefällt Jan's post:1 user Gefällt Jan's Beitrag
• Lenni
Beiträge: 18,693
Themen: 310
:
: 26,894
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
Phyphox liefert nur Rohdaten der Sensoren und gibt als Drehzahl 3,492 rad/s an, das entspricht 33,346 rpm
Gruß
Jan
Si vis pacem, para bellum
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Die folgenden 1 user Gefällt Jan's post:1 user Gefällt Jan's Beitrag
• Lenni
Beiträge: 8,995
Themen: 144
:
: 27,360
Registriert seit: Aug 2020
https://play.google.com/store/apps/detai...m.vinylrpm
Eigentlich wäre es am sinnvollsten wenn alle die gleiche App benutzen würden..
Manchmal, wenn ich ein bisschen neben mir stehe und gucke, was ich da so mache, muss ich plötzlich grinsen. Und dann lachen wir beide.
Beiträge: 7,107
Themen: 194
:
: 6,402
Registriert seit: Dec 2021
Location: Frankfurt
12.11.25, 13:04
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.11.25, 13:05 von Darkstar.)
Die besten Erfahrungen habe ich mit der App Turntable Speed (aka RPM WOW). Meines Wissens gibt es die für iOS und Android.
Edit: Lenni war schneller. Genau diese App meinte ich.
Beiträge: 18,693
Themen: 310
:
: 26,894
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
Aber woran erkenne ich, was Gerätefehler und was Abweichung am Dreher ist?
Gruß
Jan
Si vis pacem, para bellum
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Beiträge: 4,098
Themen: 61
:
: 4,298
Registriert seit: Dec 2021
Location: Germany, NRW
(12.11.25, 12:29)Lenni schrieb: Der Technics 1610 MK2 hat einen Rastpunkt im Pitch Regler.
Ich benutze den Regler, wie wahrscheinlich alle hier, niemals.
Nachdem ich den Regler ein paar Mal habe neu einrasten lassen, stimmt es nun beinahe..
Dreh' den Regler mal 20-30 mal von Anschlag zu Anschlag, dann sollte es wieder 100%ig passen...
LG Carsten
Ok, da es ja offenbar inzwischen "chic" ist:
Venit, vidit, vicit
Für den ersten Eindruck gibt es kein zweites Mal...
Ecki40 - forever here
Meine Musik / Überzähliges Vinyl tauschen
Die folgenden 1 user Gefällt WBC's post:1 user Gefällt WBC's Beitrag
• Lenni
|