gelöschter_User
Unregistered
Beiträge: 6,844
Themen: 167
:
: 12,979
Registriert seit: Oct 2021
25.11.21, 10:47
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.11.21, 10:53 von RHK.)
Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit Holzheadshells gemacht?
Da bei mir ja ein Pioneer PL50L im Zulauf ist,würde ja vom Ansehen her ein Holzheadshell schön aussehen.
Nur gibts da Vor-Nachrteile?
https://www.ebay.de/itm/133871170125?ssP...1438.l2649
Gruß Rolf
Die folgenden 1 user Gefällt RHK's post:1 user Gefällt RHK's Beitrag
• Lenni
Guten Morgen Rolf,
eine gute Frage.
Da bin ich auch auf die Antworten gespannt.
Die Holzdinger sehen ja schön aus.
Ich habe aber auch noch nie so ein Headshell ausprobiert.
Grüße
Jürgen
Die folgenden 1 user Gefällt Guest's post:1 user Gefällt Guest's Beitrag
• Lenni
Beiträge: 6,844
Themen: 167
:
: 12,979
Registriert seit: Oct 2021
Und der Preis ist auch OK.
Die Kabel sehen gut aus,
Andere Holzheadshell werden mitunter mit über 200 bepreist.
Gruß Rolf
Beiträge: 413
Themen: 21
:
: 796
Registriert seit: Jan 2021
Da steht ja "Farbe: Ebenholz", aber nicht welches Holz verwendet wurde.
Ich denke Holz ist hier nicht gleich Holz, wobei ich noch nie ein Holzheadshell hatte.
Gruß Detlef
Beiträge: 6,844
Themen: 167
:
: 12,979
Registriert seit: Oct 2021
25.11.21, 14:08
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.11.21, 14:21 von RHK.)
(25.11.21, 13:57)Elpi schrieb: Hier mal einige Informationen zu den Materialien.
https://www.hifi4you.de/headshell.html
Grüße
Jürgen
Sieht mir aber nicht danach aus,das die von diesem Hersteller sind.
die von der Bucht,haben längere Langlöcher.
Hier auch noch in anderer Form
https://www.ebay.de/itm/144270211842?has...SwBgRhfmoa
Gruß Rolf
Die folgenden 1 user Gefällt RHK's post:1 user Gefällt RHK's Beitrag
• Lenni
Beiträge: 17,916
Themen: 302
:
: 25,543
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
25.11.21, 14:33
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.11.21, 14:34 von Jan.)
Ob und in wie weit sich das Material der Headshell bemerkbar macht, möchte ich mal offen lassen.
Es gibt ja auch Leute die meinen Unterschiede zu hören, wenn man das System mit Holz umgibt.
Grundsätzlich schwingen die Teile anders, als solche aus Metall. Das ist aber eine Binsenweißheit, denn auch die Bauform hat auf das Schwingverhalten einen erheblichen Einfluss.
Weniger Masse => höhere Frequenz
Mehr Masse => niedrigere Frequenz
Steifere Form => höhere Frequenz
elastischere Form => niedrigere Frequenz
Holz hat eine höhere Dämpfung als praktisch alle Vollwerkstoffe aus Metall
Härtere Hölzer => höhere Frequenz
Weicher Hölzer => niedrigere Frequenz
...
Es gibt hier also eine ganze Reihe Parameter, weshalb man es nicht vorhersagen kann, ob es sich positiv oder negativ auswirkt (wenn man es denn wirklich hören kann)
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Beiträge: 6,844
Themen: 167
:
: 12,979
Registriert seit: Oct 2021
25.11.21, 14:40
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.11.21, 14:43 von RHK.)
Also wie immer,Versuch macht .....-)))
Der Preis ist jedenfalls mal nicht verkehrt.
Worauf ich mir mal eins gegönnt habe
Gruß Rolf
Die folgenden 1 user Gefällt RHK's post:1 user Gefällt RHK's Beitrag
• Lenni