Beiträge: 17,903
Themen: 302
:
: 25,510
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
Da kann man den letzten Cowboy besuchen
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
gelöschter_User
Unregistered
Pfft Cowboys in Gütersloh. Es geht doch nix über Willy Michl den Isarindianer
Beiträge: 17,903
Themen: 302
:
: 25,510
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
Wenn das Bose-Teil einen Aux-Eingang hat, dann reicht wirklich ein einfacher Vorverstärker wie dieser: https://amzn.to/2ZwpAFK
Und von dort dann ein Kabel mit RCA auf Klinke https://amzn.to/3p8Hmr8
Damit sollte es dann ohne Probleme laufen
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Beiträge: 17,903
Themen: 302
:
: 25,510
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
Wenn man dann aber auch noch einen CD-Player anschließen will, braucht es einen Quellenumschalter und schwupps sind wir wieder in einem Preissegment, bei dem Kosten und Nutzen in einem schlechten Verhältnis stehen.
Ich mag ja Receiver, auch wenn ich fast kein Radio höre. Im Grunde tun es natürlich auch Verstärker.
Mittelklasseverstärker aus den 80ern gibt es auch für kleines Geld. Die haben dann auch genug Eingänge und fast immer einen eingebauten Phono-Vorverstärker. Über einen Tape-Ausgang (oft haben sie davon sogar zwei) könnte man dann den AUX-Eingang vom Bose bedienen und bei Bedarf auch einen Bluetooth-Transmitter ansteuern. Der Weg zu gebrauchten Boxen bleibt dabei offen.
Wenn man über das Bose-Ding abspielt, wäre so ein Verstärker praktisch nur ein Quellenumschalter und erst mit richtigen Lautsprechern würde man ihn auch wieder als Verstärker nutzen.
Das wäre also eine studentenfreundliche Step-by-Step-Lösung
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Beiträge: 7,691
Themen: 66
:
: 12,862
Registriert seit: Nov 2020
Location: Elbe-Weser-Dreieck
(27.11.21, 13:11)k.m.13 schrieb: Gibt es auch vernünftige Verstärker mit CD-Player?
Moin Kira
Es gibt nichts was es nicht gibt.
Grundig RCD 400
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/...14_39.jpeg]
Gruß Jörg
Gruß Jörg
Ich bin eigentlich ein ganz Netter, wenn ich Freunde hätte könnten die das sicher bestätigen.
Beiträge: 17,903
Themen: 302
:
: 25,510
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
Jörg, der RCD 400 hat aber nur einen Tape-Eingang, man bräuchte dann auf jeden Fall wieder einen Phono-Pre
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Die folgenden 1 user Gefällt Jan's post:1 user Gefällt Jan's Beitrag
• Lenni
Beiträge: 7,691
Themen: 66
:
: 12,862
Registriert seit: Nov 2020
Location: Elbe-Weser-Dreieck
27.11.21, 16:47
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.11.21, 17:07 von höanix.)
Das ist richtig, allerdings ist das der einzige CD-Receiver den ich besitze und somit fotografieren konnte.
Ich wüsste momentan auch keinen anderen CD-Receiver mit Phonoeingang.
Gruß Jörg
PS:
Nach etwas überlegen ist mir der Teufel Kombo 62 eingefallen, der hat einen Phonoeingang.
Gruß Jörg
Ich bin eigentlich ein ganz Netter, wenn ich Freunde hätte könnten die das sicher bestätigen.
Beiträge: 1,996
Themen: 33
:
: 3,603
Registriert seit: Sep 2020
Teufel aber auch……….;-)
Mit Musik geht vieles leichter.
Viele liebe Grüße
Jo
gelöschter_User
Unregistered
(27.11.21, 16:31)Jan schrieb: Jörg, der RCD 400 hat aber nur einen Tape-Eingang, man bräuchte dann auf jeden Fall wieder einen Phono-Pre
Und auch wieder das ganze Streaming- und Blauzahn-Gedöns für iPhone, Spotify und Co.
|