Beiträge: 17,929
Themen: 302
:
: 25,552
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
Hier soll es um Präsentations-Ständer für Platten gehen
Ich habe mir einen gedruckt
Habe es danach noch 2x versucht, aber beide Druckjobs sind nichts geworden.
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Beiträge: 216
Themen: 5
:
: 110
Registriert seit: Apr 2020
Beiträge: 17,929
Themen: 302
:
: 25,552
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
Hier lohnt es aber praktisch nicht, die Teile zu drucken.
Ich hatte mir auch noch diesen hier
https://www.reichelt.de/schallplattencov...36423.html bestellt.
Der tuts auch und passt, da er verstellbar ist, auch für CDs
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Hallo Jan,
bei dem günstigen Preis ist es die beste Lösung.
Viele Grüße
Jürgen
Die folgenden 1 user Gefällt Guest's post:1 user Gefällt Guest's Beitrag
• HifiMinimalist
Beiträge: 7,694
Themen: 66
:
: 12,881
Registriert seit: Nov 2020
Location: Elbe-Weser-Dreieck
Moin
Ich nehme einfache Buchstützen für die Plattencover die gibt es auch für etwa 10 €.
Und auch wenn keine Platte drauf ist stören sie nicht im Blickfeld.
[Bild:
https://plattenspieler-forum.de/gallery/...43_28.jpeg]
Gruß Jörg
Gruß Jörg
Ich bin eigentlich ein ganz Netter, wenn ich Freunde hätte könnten die das sicher bestätigen.
Beiträge: 1,018
Themen: 30
:
: 4,103
Registriert seit: Sep 2020
Location: Niederrhein
Guten Abend zusammen!
Den oben von Jan verlinkten Ständer habe ich auch:
Wenn man Regale hat, bei denen man problemlos anbohren kann (sicherlich keine Lösung für's Wohnzimmer), kann man auch das hier machen:
Das sind eigentlich Metall-Schrankgriffe eines ehemals schwedischen, nun niederländischen Möbelhauses (jedenfalls, was den Besitzer angeht).
Viele Grüße
Darwin (Thomas)
Beiträge: 674
Themen: 24
:
: 217
Registriert seit: Apr 2020
Location: Südpfalz
(26.06.21, 1:19)darwin schrieb: Guten Abend zusammen!
Den oben von Jan verlinkten Ständer habe ich auch:
Platte kommt mir bekannt vor
Alla Hopp
Jo