LP nach Waschen immer noch Schmutzig
#11
(22.04.22, 14:51)Lenni schrieb: Diese Probleme hatte ich bei der Knosti seinerzeit auch immer mal wieder. 
Darum habe ich mir irgendwann mal die Oki Noki gekauft. 
Vor allem war der Grund dass es deutlich weniger Aufwand ist mal eben eine Platte zu waschen.. 
Darum erneuere ich auch gerne mein Angebot, wer seine Platten waschen möchte, der kann sich gerne bei mir die Machine ausleihen kommen..

Warum wohnst du nicht in einem Nachbarort von mir???? Dodgy

LG
Ingolf
[-] Die folgenden 2 users Gefällt S. Custom's post:
  • low_fi, Lenni
Zitieren Return to top
#12
Danke für dein Angebot, hab selber eine.  Rolleyes
[-] Die folgenden 1 user Gefällt Guest's post:
  • Lenni
Zitieren Return to top
#13
Ich hatte mir ein zweites Behältnis für die Knosti angeschafft, und darin die „Gewaschenen“ Platten mit Destilliertem Wasser nachgespült. Das Ergebnis war besser, aber es war immer noch Staub an der Nadel.
Daher habe ich mir eine Okki Nokki zugelegt, das Ergebnis ist viel besser, wenn das Ding nur nicht so laut wäre. Cry
 Die hört mein Schwerhöriger Schwiegervater im Wohnzimmer eine Etage tiefer.  Rolleyes
[-] Die folgenden 1 user Gefällt Balkes60's post:
  • Lenni
Zitieren Return to top
#14
Staub an der Nadel nachm Knostiwaschgang...?
Die sind danach sowas von Antistatisch, das geht doch garnicht... Huh

Es sei denn, die standen nach den Trocknen noch 2 Wochen aufm Ständer...
LG Carsten



Für den ersten Eindruck gibt es kein zweites Mal...
Ecki40 - forever here

Meine Musik / Überzähliges Vinyl tauschen
Zitieren Return to top
#15
Dann war es eben kein Staub sondern Dreck, Fakt ist die Nadel war Schmutzig, ob Staub oder Dreck.
Zitieren Return to top
#16
Wäschst Du mit der original Knosti-Plörre...?
LG Carsten



Für den ersten Eindruck gibt es kein zweites Mal...
Ecki40 - forever here

Meine Musik / Überzähliges Vinyl tauschen
Zitieren Return to top
#17
Hallo,

ich wasche mit der Knosti, habe aber diese Probleme gar nicht.
Allerdings wasche ich auch etwas länger:
Platte rein, ein paar Mal drehen, in der Waschlösung so stehen lassen, dass der Dreck auch gut einweichen und sich lösen kann.
Dann noch ein paar Drehungen, andere Hälfte der Platte unten in der Waschlösung stehen kassen.
Usw.
Dann die Platten sehr gut trocknen lassen.

Grüße
Zitieren Return to top
#18
Zitat:Platte rein, ein paar Mal drehen, in der Waschlösung so stehen lassen, dass der Dreck auch gut einweichen und sich lösen kann.
Ergibt nicht wirklich Sinn,da die Platte max.nur zur Hälfte in der Brühe steht!

Ein paar Euro mehr und eine gebrauchte Okki,da hat man bessere Erfolge=imoh Wink
Gruß Rolf Wink





[-] Die folgenden 2 users Gefällt RHK's post:
  • Lenni, Balkes60
Zitieren Return to top
#19
(22.04.22, 22:25)WBC schrieb: Wäschst Du mit der original Knosti-Plörre...?

Ja mit Original Knosti,  eine Mischung mit 30% Isopropanol 70% Destilliertem Wasser und einem Spritzer Spüli habe ich auch versucht, außer das es nach Alkohol riecht keine Verbesserung.
[-] Die folgenden 1 user Gefällt Balkes60's post:
  • Lenni
Zitieren Return to top
#20
Ich hatte so etwas erst 1x
nach 2-3 Durchgängen durch die Knosti war bis jetzt jeder Dreck weg. Ich nehme die Platte aber dazu aus der Knosti raus und stelle sie auf einen Trockenständer.
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Zitieren Return to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste