Simplicity war gestern, jetzt kommt LP12 Upgrading und Tuning ;-)
#91
The Kits are alright, Don   th_up
[-] Die folgenden 3 users Gefällt Guest's post:
  • straylight, Sufi7, höanix
Zitieren Return to top
#92
https://www.tonspion.de/news/aus-liebe-z...r-der-welt
Manchmal, wenn ich ein bisschen neben mir stehe und gucke, was ich da so mache, muss ich plötzlich grinsen. Und dann lachen wir beide.  Big Grin
Zitieren Return to top
#93
Warum sind das eigentlich Luxus-Plattenspieler, wenn die jeglichen Komfort vermissen lassen?
(Vom Design möchte ich gar nicht reden)
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
[-] Die folgenden 1 user Gefällt Jan's post:
  • Lenni
Zitieren Return to top
#94
Ich würde sowas Blender nennen Big Grin
Gruß Rolf Wink





[-] Die folgenden 1 user Gefällt RHK's post:
  • Jan
Zitieren Return to top
#95
(20.07.22, 15:23)Jan schrieb: Warum sind das eigentlich Luxus-Plattenspieler, wenn die jeglichen Komfort vermissen lassen?

Kannst ja mal bei einem Vollautomaten versuchen verschiedene Arme und Armbasen zu montieren.
Gruß
Michael
[-] Die folgenden 2 users Gefällt Spitzenwitz's post:
  • Jan, Lenni
Zitieren Return to top
#96
Stimmt, dabei ist auch dort eine Trennung des Arm-Antriebs vom Laufwerksantrieb eigentlich nicht ungewöhnlich. Also grundsätzlich ist so etwas in der Theorie also denkbar. Natürlich wird dann die Abstimmung noch komplexer, weshalb es so etwas in der Praxis dann doch nicht gibt
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
[-] Die folgenden 1 user Gefällt Jan's post:
  • Lenni
Zitieren Return to top
#97
(20.07.22, 15:29)RHK schrieb: Ich würde sowas Blender nennen Big Grin

Ich auch. Einen aus dieser ominösen Liste habe ich mal live und in Farbe erlebt. Der Entwickler hat einen so ausgeprägten Hörschaden, dass Ihm gar nicht aufgefallen ist, dass seine Elektronik in das Tonarmkabel einstreut und das Ding durchgehend fiept, knistert und brummt. Bezahlte Werbung ist also doch Alles.  Big Grin

(15.07.22, 19:04)Don_Camillo schrieb: Stack Audio hat sich übrigens gerade per Mail für den Verzug beim Versand entschuldigt und packt mir deshalb als Goodie einen Ihrer Riemen, einen Schraubensatz für die Aufhängung des Subchassis, eine Packung Öl und schon das neuere Baseboard in schwarz anstatt der älteren Version ins Pakerl. Das finde ich sehr großzügig und super.

DHL Express hat gerade das voraussichtliche Lieferdatum bekannt gegeben: 26. Juli - ja suchen die denn auf dem Weg aus Exeter über die Insel und den Kanal noch nach König Artus und dem heiligen Gral? Dodgy
[-] Die folgenden 4 users Gefällt Guest's post:
  • tschuklo, Lenni, straylight, RHK
Zitieren Return to top
#98


DHL Express hat gerade das voraussichtliche Lieferdatum bekannt gegeben: 26. Juli - ja suchen die denn auf dem Weg aus Exeter über die Insel und den Kanal noch nach König Artus und dem heiligen Gral?  Dodgy



Denen sind doch die Schienen verbogen und Rollbahnen geschmolzen. Das Muli braucht halt ein bisserl!   Wink
[-] Die folgenden 3 users Gefällt Sufi7's post:
  • höanix, Lenni, HifiMinimalist
Zitieren Return to top
#99
(20.07.22, 22:43)Sufi7 schrieb:

Denen sind doch die Schienen verbogen und Rollbahnen geschmolzen. Das Muli braucht halt ein bisserl!   Wink

Und es ist anscheinend auch noch ein schlechter Schwimmer  Big Grin
[-] Die folgenden 2 users Gefällt Guest's post:
  • Sufi7, Lenni
Zitieren Return to top
(20.07.22, 15:23)Jan schrieb: Warum sind das eigentlich Luxus-Plattenspieler, wenn die jeglichen Komfort vermissen lassen?
(Vom Design möchte ich gar nicht reden)

Hallo, 

der Tonspion hat einfach eine Liste gemäß den Verkaufspreisen erstellt. Was teuer ist, gilt dabei als Luxus. 
Mehr ist nicht dahinter.

Ein wirklicher Luxus-Plattenspieler ist z.B. ein Technics SL-6. Das ist ein programmierbarer Vollautomat, der sogar hochwertige Nadeln (etwa Jico SAS auf Bor-Träger) gut ausreizen kann. 
Also, Luxus verbunden mit hochwertigster Klangwiedergabe.

"Leider" halt nicht teuer genug gewesen....


Grüße
Zitieren Return to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste