Pioneer PL 707 sehr rätselhaft
Wenn es den Trafo durch die paar Volt mehr gerissen hat, dann war er lausig dimensioniert und wenn man ihn durch ein baugleiches Teil ersetzt hat, bleibt es lausig.
Das wäre also wirklich Plunder und sollte schnell abgegeben werden.

ABER:

Ich glaube das nicht. Warum sollte einen Trafo so etwas zum Durchbrennen bringen?
Ein Kurzschluss am Ausgang könnte ich mir da sehr viel eher vorstellen und dann ist es wurscht ob am Eingsang 110 V oder nur 80 V anliegen.
Wäre die Spannung zu hoch gewesen, wäre auch eher die Primärwicklung durchgebrannt.
Ich sehe hier eher koinzidenzen als kausalitäten
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
[-] Die folgenden 1 user Gefällt Jan's post:
  • Lenni
Zitieren Return to top
(13.01.23, 10:39)Darkstar schrieb: Bin jetzt ehrlich gesagt auch verwirrt. 

Auch ich habe jahrelang mit den billigen 110V Steckdosen Brandherden Plattenspieler betrieben und niemals einen Schaden gehabt.

Hier findest Du die vollständige technische Antwort
https://plattenspieler-forum.de/showthre...1#pid49821
[-] Die folgenden 1 user Gefällt Guest's post:
  • Spitzenwitz
Zitieren Return to top
(13.01.23, 10:39)Darkstar schrieb: Held der Arbeit, ja, geiler Titel  Big Grin

Damals gab es aber auch einen Orden und ich glaube auch sagenhafte 75 Mark der DDR  Big Grin


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
[-] Die folgenden 3 users Gefällt S. Custom's post:
  • Andrekk, rowo, Lenni
Zitieren Return to top
Ich habe 100V gemessen an dem neuen Trafo, der ist ja mit 100V angegeben.

Wahrscheinlich war der verbaute Trafo da schon in den letzten Zügen!

Bei Held der Arbeit gab es wesentlich mehr wie 75 Aluchips!
Meine Tante hat das Ding glaube im Palast der Republik bekommen!
Zitieren Return to top
(13.01.23, 13:33)Nudel schrieb: Bei Held der Arbeit gab es wesentlich mehr wie 75 Aluchips!
Meine Tante hat das Ding glaube im Palast der Republik bekommen!

Mein Vater, mein Onkel und ich glaube auch mein Bruder hatten diese "Auszeichnung" bekommen. Da gab es nur BIS zu 75 Mark. 
Aber wer natürlich in Erichs Lampenladen eingeladen wurde, der hat ganz sicher mehr bekommen!  Big Grin
Zitieren Return to top
Was dem Trafo wirklich passiert ist, werden wir nie erfahren. Der Fehler ist jedenfalls nicht charakteristisch,
sonst hätte man ihn sicher in einigen Foren gefunden. Auch wären viel mehr defekte Dreher dieses Typs auf
dem Markt.
Gruß
Michael
[-] Die folgenden 1 user Gefällt Spitzenwitz's post:
  • Lenni
Zitieren Return to top
Vielleicht war es Altersschwäche!

Zum Glück funktioniert ja der gebrauchte Trafo.

Und ich weiß das er von jemanden mit viel Wissen über PS repariert wurde.👍
[-] Die folgenden 2 users Gefällt Guest's post:
  • Spitzenwitz, Lenni
Zitieren Return to top
Hi,
das Rätsel wurde gelöst, hoffe der Pio macht jetzt noch eine Weile Freude. Rolleyes

Danke nochmal an die fleißigen Helfer.  th_up th_up th_up th_up th_up th_up th_up th_up
[-] Die folgenden 6 users Gefällt Guest's post:
  • S. Custom, rowo, Darkstar, Spitzenwitz, RHK, Lenni
Zitieren Return to top
Das ist ja mal ein spannender Thread und super, wie hier wieder geholfen wurde......Hab nicht genug Daumen dafür..... th_up 

Was macht denn der Pio nvach 1,5 Jahen, Guido? Alles noch paletti?
Beste Grüße
Ralf

America last!  Tongue
Zitieren Return to top
Moin, 
läuft noch alles okay.
Zitieren Return to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste