gelöschter_User
Unregistered
(18.11.23, 13:03)Spitzenwitz schrieb: David kann technische Unzulänglichkeiten von Gebrauchtgeräten wahrscheinlich nicht selber beheben.
Das beginnt schon bei leicht kratzenden Potis in gebrauchten Verstärkern oder Receivern.
Die Geräte sind ja zur Abholung. Insofern kann er das ja austesten, wenn wir ihm beschreiben, worauf er achten soll.
Apropos Blauzahn/ Bluetooth:
Da würde ich je wenn dann gleich auf einen kleinen Einplatinencomputer-Streamer wie den Vero 4k oder so eine kleine Android-Box aus eBay setzen, weil die dann doch etwas mehr Flexibilität bieten und man z.B. auch mal schnell die Festplatte von einem Freund anschließen und hören kann.
Die folgenden 1 user Gefällt Guest's post:1 user Gefällt Guest's Beitrag
• Lenni
Beiträge: 17,935
Themen: 302
:
: 25,560
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
Oder man schaltet dann einen einfachen Quellenumschalter davor. Für den brauch nicht mal ich eine Fernbedienung
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Die folgenden 1 user Gefällt Jan's post:1 user Gefällt Jan's Beitrag
• Lenni
Beiträge: 6,850
Themen: 167
:
: 12,994
Registriert seit: Oct 2021
Oder man hört einfach Radio
Gruß Rolf
Die folgenden 2 users Gefällt RHK's post:2 users Gefällt RHK's Beitrag
• low_fi, Lenni
Beiträge: 8,636
Themen: 141
:
: 26,083
Registriert seit: Aug 2020
(18.11.23, 13:13)Don_Camillo schrieb: (18.11.23, 13:03)Spitzenwitz schrieb: David kann technische Unzulänglichkeiten von Gebrauchtgeräten wahrscheinlich nicht selber beheben.
Das beginnt schon bei leicht kratzenden Potis in gebrauchten Verstärkern oder Receivern.
Die Geräte sind ja zur Abholung. Insofern kann er das ja austesten, wenn wir ihm beschreiben, worauf er achten soll.
Apropos Blauzahn/ Bluetooth:
Da würde ich je wenn dann gleich auf einen kleinen Einplatinencomputer-Streamer wie den Vero 4k oder so eine kleine Android-Box aus eBay setzen, weil die dann doch etwas mehr Flexibilität bieten und man z.B. auch mal schnell die Festplatte von einem Freund anschließen und hören kann.
Ich kann auch nicht alles reparieren..
Aber, meine Rechnung ist ganz einfach, wenn ein Neugerät 600 € kostet, so kann ich mindestens 6 gebrauchte Geräte der gleichen Leistungsklasse dafür kaufen..
Manchmal, wenn ich ein bisschen neben mir stehe und gucke, was ich da so mache, muss ich plötzlich grinsen. Und dann lachen wir beide.
Beiträge: 3,428
Themen: 24
:
: 7,230
Registriert seit: Nov 2022
Location: Kreis Steinburg (Süd DK)
....ein bisschen Erfahrung ist da aber, auch hier auf jeden Fall nützlich
Ein gutes Hobby will gepflegt sein!
Grüße von
Tom (früher Vinyl Tom)
gelöschter_User
Unregistered
(18.11.23, 12:11)Don_Camillo schrieb: Dazu dann den Plattenspieler JVC QL Y5F von Carsten hier aus dem Forum.
Carsten hat ja bekanntgegeben, dass der QL Y5F verkauft wurde. @WBC kannst Du uns bitte sagen, ob der an unseren Frischling (aka unser noch Neumitglied) gegangen ist?
Beiträge: 3,792
Themen: 57
:
: 3,818
Registriert seit: Dec 2021
Location: Germany, NRW
20.11.23, 18:00
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.11.23, 9:56 von WBC.)
Es wundert mich gerade, dass der Y5F - Fred nicht mehr auffindbar ist - aber zu Deiner Frage, Rolf...
Ich habe mitnichten geschrieben, dass der Spieler verkauft ist, ich habe geschrieben, dass er nicht mehr zum Verkauf steht, wenn ich mich recht erinnere.
Das Gerät steht noch bei mir und das wird wahrscheinlich auch erstmal so bleiben, weil der Ankauf eines anderen Players, wegen dem der Y5F gehen sollte, nicht zustandegekommen ist...
Beiträge: 17,935
Themen: 302
:
: 25,560
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
Den Verkaufs-Thread habe ich in die Ablage verschoben
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
gelöschter_User
Unregistered
(20.11.23, 18:00)WBC schrieb: Ich habe mitnichten geschrieben, dass der Spieler verkauft ist, ich habe geschrieben, dass er nicht mehr zum Verkauf steht, wenn ich mich recht erinnere.
Das Gerät steht noch bei mir und das wird wahrscheinlich auch erstmal so bleiben, weil der Ankauf eines anderen Players, wegen dem der Y5F gehen sollte, nicht zustandekommen ist...
Danke für die Info. Dann hatte ich Dich wohl leider falsch verstanden.
Die folgenden 1 user Gefällt Guest's post:1 user Gefällt Guest's Beitrag
• WBC
|