Beiträge: 1,543
Themen: 15
:
: 722
Registriert seit: Oct 2020
Location: Schleswig Holstein
25.12.23, 21:00
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.12.23, 21:02 von Hifijc.)
Der sieht wieder hässlich aus.  natürlich in meinem Auge!
Yahorng ist ja nochmal unter Hanpin, die anderen wie du sagtest sowieso. Wir werden es schon noch herausfinden können, irgendwie.
Gruß
Jan-Cedric
Beiträge: 8,901
Themen: 269
:
: 4,139
Registriert seit: Apr 2020
Location: Mönchengladbach
(25.12.23, 21:00)Hifijc schrieb: Der sieht wieder hässlich aus. natürlich in meinem Auge!
In meinem auch....
Gruß
Michael
Beiträge: 8,901
Themen: 269
:
: 4,139
Registriert seit: Apr 2020
Location: Mönchengladbach
Noch ein Dreher, den kein Mensch braucht:
Rega RP1
Gruß
Michael
Nun ja… attraktiv geht anders, aber:
für einen Neueinsteiger in Sachen Hifi, den der Name Rega beeindruckt, ist der zumindest eine Variante, um ihn überhaupt ins „Hifi-Boot“ zu bekommen. Sicherlich besser als diese ganzen sogenannten Öko-Kisten von Marley
Beiträge: 17,885
Themen: 302
:
: 25,465
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
So rein optisch haben diese Brettchenspieler ja durchaus was.
Minimalistisch, klares Design. Wenn die was taugen würden ...
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Beiträge: 6,734
Themen: 185
:
: 5,862
Registriert seit: Dec 2021
Location: Frankfurt
Hübsch anzusehen ist er ja, aber Freunde wurden wir trotzdem nicht.
Yamaha YP- D6
Danke für die Bilder…
Mit Yamaha wurde und werde ich nicht warm. Allein den Klang der Verstärker finde ich persönlich gruselig. Das hat für mich nichts mit „Natural Sound“ zu tun, sondern ich finde die klanglich einfach nur kalt. Die wecken keine positiven Emotionen bei mir.
Die folgenden 1 user Gefällt Guest's post:1 user Gefällt Guest's Beitrag
• Darkstar
Beiträge: 6,734
Themen: 185
:
: 5,862
Registriert seit: Dec 2021
Location: Frankfurt
(25.12.23, 21:33)Oldschool schrieb: Danke für die Bilder…
Mit Yamaha wurde und werde ich nicht warm. Allein den Klang der Verstärker finde ich persönlich gruselig. Das hat für mich nichts mit „Natural Sound“ zu tun, sondern ich finde die klanglich einfach nur kalt. Die wecken keine positiven Emotionen bei mir.
Du glaubst nicht wie oft das so fast Wort wörtlich hier im Forum schon geschrieben wurde.
Beiträge: 17,885
Themen: 302
:
: 25,465
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
Ich verwende im Wohnzimmer einen Yamaha AV-Receiver und ich kann über dessen Klang nichts negatives sagen. Je nach Modus klingt er eigentlich gar nicht, was bei einem Verstärker ja eine positive Eigenschaft ist.
Der kann natürlich auch mit Hall und diversen Klangfarben aufwarten, aber das brauche ich gar nicht.
Der hat eigentlich nur einen wirklichen Nachteil: Keinen Ausgang um dort z.B. einen analog zu DANTE Adapter anzuschließen. Schon ein Tape-Ausgang würde da reichen
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Die folgenden 1 user Gefällt Jan's post:1 user Gefällt Jan's Beitrag
• rowo
Beiträge: 4,819
Themen: 58
:
: 4,828
Registriert seit: Dec 2023
(25.12.23, 21:41)Jan schrieb: Schon ein Tape-Ausgang würde da reichen
Hol dir altes Geraffel, schon haste deine Tapeausgänge.........
Beste Grüße
Ralf
America last!
|