Beiträge: 4,823
Themen: 58
:
: 4,841
Registriert seit: Dec 2023
06.01.24, 13:40
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.01.24, 13:42 von HighEndVerweigerer.)
1965 waren Audio, Fernseher oder Autos richtig teuer. Das will keiner..........
Beste Grüße
Ralf
America last!
gelöschter_User
Unregistered
(06.01.24, 13:05)Lenni schrieb: Eines darf man nie vergessen, jeder hat Recht, denn jeder kauft Geräte nach anderen Gesichtspunkten.
Es gibt viele, richtig gute Geräte, die technisch wahrscheinlich das Ende der Fahnenstange sind.
Für mich müssen Geräte jedoch auch schön sein. Und was dem einen gefällt, das muss dem anderen noch lange nicht gefallen..
Ich mag die großen Verstärker der 70er. Und, viele Hersteller haben da schöne Geräte gebaut. Aber durch die Bank gefallen mir dort die großen Pioneer, die Marantz und die unbezahlbaren Accuphase.
Bei mir wird nie ein Gerät stehen das mir nicht gefällt und so es noch so toll.
Beim Michael wird nie ein Gerät stehen was groß ist und einen zweiten Knopf hat.
Auch das ist absolut ok und nachvollziehbar.
Kommt auch ein bisschen drauf an, was man mit den Geräten vorhat.  Als Sammler bewertet man das ganz sicher leicht anders als wenn es um höchstmögliche Wiedergabequalität geht.  Und auch das ist vollkommen ok.
Die folgenden 2 users Gefällt Guest's post:2 users Gefällt Guest's Beitrag
• Lenni, Spitzenwitz
Beiträge: 8,901
Themen: 269
:
: 4,139
Registriert seit: Apr 2020
Location: Mönchengladbach
06.01.24, 14:10
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.01.24, 14:13 von Spitzenwitz.)
Ich komme mal wieder auf das Thema zurück und zeige einen weiteren Fujiya OEM Spieler, den der Tonmöbelhersteller Rosita
in Japan zugekauft hat, um ihn unter eigenem Namen zu vermarkten.
Das Gerät war zeitgleich unter den Bezeichnungen Marlux MX-960, Audion MX-960 und Rosita MX-960 auf dem Markt.
Rosita MX-960
Gruß
Michael
Beiträge: 3,428
Themen: 24
:
: 7,230
Registriert seit: Nov 2022
Location: Kreis Steinburg (Süd DK)
06.01.24, 14:40
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.01.24, 18:09 von DUAL Tom.)
(06.01.24, 13:40)RHK schrieb: Zitat:Aber bei Frühstücksbrötchen sind wir uns einig, dass die viel teurer als 1978 sind?
Da bekomme ich Blutdruck!
Zudem kann ich die Abends nichtmal mehr essen diese sch.... Gummidinger 
Da bekomme ich Blutdruck hoch zehn! 
Und wenn ich denn bei den sogenannten Bäckern sehe, wie sie die Teiglinge aus dem Osten in die Mikrowelle packen 
........und das sogenannte Schwarzbrot, mit Sirup aufgepimpter Weizendreck
Ein gutes Hobby will gepflegt sein!
Grüße von
Tom (früher Vinyl Tom)
Beiträge: 17,903
Themen: 302
:
: 25,511
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
(06.01.24, 13:36)Spitzenwitz schrieb: (06.01.24, 13:05)Lenni schrieb: Beim Michael wird nie ein Gerät stehen was groß ist und einen zweiten Knopf hat.
Zumindest nicht im Wohnzimmer
In meinem Musikzimmer steht in einer Anlage sogar ein Verstärker mit vielen Knöpfen, Drehspulinstrumenten und Klangreglung.
Viele Knöpfe?
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/...09_44.jpeg]
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Beiträge: 17,903
Themen: 302
:
: 25,511
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Beiträge: 6,735
Themen: 185
:
: 5,868
Registriert seit: Dec 2021
Location: Frankfurt
06.01.24, 17:04
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.01.24, 17:06 von Darkstar.)
Victor QL-A70
Wurde außerhalb Japans meines Wissens nie verkauft, in Japan dafür umso öfter….
Beiträge: 8,901
Themen: 269
:
: 4,139
Registriert seit: Apr 2020
Location: Mönchengladbach
(06.01.24, 17:04)Darkstar schrieb: Victor QL-A70
Wurde außerhalb Japans meines Wissens nie verkauft
So auch mein Kenntnisstand
Gruß
Michael
Beiträge: 6,735
Themen: 185
:
: 5,868
Registriert seit: Dec 2021
Location: Frankfurt
Jetzt habe ich auch meinen Technics SL-1210 MK2 endlich einmal ordentlich fotografiert.
Die folgenden 11 users Gefällt Darkstar's post:11 users Gefällt Darkstar's Beitrag
• Christophe77855, S. Custom, ZeiMacer, Adler 23, Lenni, RO55, tschuklo, HighEndVerweigerer, Jan, low_fi, RHK
Beiträge: 6,735
Themen: 185
:
: 5,868
Registriert seit: Dec 2021
Location: Frankfurt
Und zum Abschluß der heutigen Fotosession hier nochmal der Technics SL-01 (der mit der Taste) in groß.
Das Fotostudio hat sich auch bereits wieder in meine Hör-Höhle verwandelt.
Die folgenden 13 users Gefällt Darkstar's post:13 users Gefällt Darkstar's Beitrag
• Christophe77855, ZeiMacer, Adler 23, S. Custom, RO55, Schmiddi, Lenni, höanix, rowo, FootSize, HighEndVerweigerer, RHK, Jan
|