Bilder eurer Plattenspieler
So,
Ihr DUAL Verächter Big Grin
Lange habe ich es ertragen, aber jetzt gibt es auf die 12! Big Grin
Hier ein Teil meiner Dreher:
Alle revidiert, nur kein Staub gewischt, laufen Super, bin zufrieden Cool

Hauptdreher 1 (Wohnzimmer)
DUAL 704 mit V15 III - NOS Nadel

   

Hauptdreher 2 (Wohnzimmer)
DUAL 701 mit V15 III - Jico Nude Nadel

   

Nebendreher 1 (Arbeitszimmer)
DUAL 721 mit AT VM95 ML

   
Ein gutes Hobby will gepflegt sein!
Grüße von
Tom (früher Vinyl Tom)
[-] Die folgenden 18 users Gefällt DUAL Tom's post:
  • Christophe77855, darwin, Tornadone, ZeiMacer, Siggi69, rowo, tschuklo, hopfen, #13, Darkstar, dettel, Lenni, low_fi, RHK, Spitzenwitz, Schmiddi, Adler 23, HighEndVerweigerer
Zitieren Return to top
Das hat sich Dual aber nicht so gedacht, dass der 721 nur der Nebendreher wird........... Wink
Beste Grüße
Ralf

America last!  Tongue
[-] Die folgenden 1 user Gefällt HighEndVerweigerer's post:
  • DUAL Tom
Zitieren Return to top
Sehr schöne Dual Plattenspieler. vor allen Dingen in sehr schöne Zargen umgetopft.  th_up .

Ich bereue es schon, dass ich meinen 721, Weihnachtsgeschenk 1979, und meinen 704 vor ein paar Jahren verkauft habe. Selten Dämlich von mir.  Cry
Grüße Jörg 

Gehört wird mit Technics 1200 GR, Technics SL 1700und National Panasonic  SG5090
[-] Die folgenden 2 users Gefällt Schmiddi's post:
  • HighEndVerweigerer, DUAL Tom
Zitieren Return to top
Danke Jörg! th_up

Nachtrag, der Klingeldraht links neben dem 721 gehört nicht zum Dreher Cool
Ein gutes Hobby will gepflegt sein!
Grüße von
Tom (früher Vinyl Tom)
Zitieren Return to top
(30.01.24, 13:13)DUAL Tom schrieb: Danke Jörg! th_up

Nachtrag, der Klingeldraht links neben dem 721 gehört nicht zum Dreher Cool

Achso, ich dachte der klingelt, wenn er fertig ist............. Rolleyes
Beste Grüße
Ralf

America last!  Tongue
[-] Die folgenden 2 users Gefällt HighEndVerweigerer's post:
  • S. Custom, DUAL Tom
Zitieren Return to top
Denon DP 67L
           

Beim ersten Bild an der Zarge, das ist kein Kratzer, sondern eine Spinnenwebe Tongue
Der Plattenspieler ist in einem Top- Zustand und eine Zeit lang bei mir gelaufen.

Leider fehlt der S- förmige Tonarm und das Tonarmgewicht hab ich drehen lassen.
[-] Die folgenden 10 users Gefällt Guest's post:
  • rowo, Tornadone, tschuklo, dettel, Lenni, Spitzenwitz, ZeiMacer, Darkstar, HighEndVerweigerer, RHK
Zitieren Return to top
Einen Vollautomaten hab ich noch zum zeigen.

Onkyo Integra CP-1055F

       

Soll ich die beiden Dreher abgeben, oder behalten?
Anschließen werde ich diese höchstwahrscheinlich nicht mehr, denke ich jetzt zumindest.

Grüße Mario th_up
[-] Die folgenden 2 users Gefällt Guest's post:
  • Lenni, Tornadone
Zitieren Return to top
Hallo Mario,

der Denon lässt sich sicher gut verkaufen. Den würde ich an deiner Stelle abgeben, wenn du ihn ohnehin nicht anschließen wirst.
Beim Onkyo bin ich mir nicht so sicher ob der nen guten Preis bringt. Im Zweifel ins Regal schieben und als Ersatz für den Notfall bereithalten
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
[-] Die folgenden 1 user Gefällt Jan's post:
  • Lenni
Zitieren Return to top
Hi Jan,
ich denke so werde ich das auch machen.
Dann bleibt die Integra- Anlage wenigstens komplett und bei mir.
Die Integra- Anlage nimm ich später mal ins Altenheim mit, wenn ich dort mein Musikzimmer einrichte. Big Grin

Grüße Mario th_up
[-] Die folgenden 5 users Gefällt Guest's post:
  • rowo, Darkstar, Lenni, RHK, Jan
Zitieren Return to top
Warum willst du dich im Alter selber quälen? Kannst doch deine erste Anlage mitnehmen 😉
Gruß Micha 
[-] Die folgenden 1 user Gefällt low_fi's post:
  • Lenni
Zitieren Return to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste