Beiträge: 4,836
Themen: 58
:
: 4,863
Registriert seit: Dec 2023
11.03.24, 11:39
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.03.24, 11:42 von HighEndVerweigerer.)
Hier ist mal wieder ein Einsteigergerät für einen schmalen Taler, was ich interessant finde. Geht bestimmt auch wieder schnell weg.
Hitachi PS-48 DD Vollautomat für 150,-€. Sieht durchaus gepflegt aus......
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/p...3-172-9681
Ohne Tonabnehmer! Allerdings kann man sich bei dem Einstiegspreis noch einen guten Tonabnehmer gönnen.
Beste Grüße
Ralf
America last!
Beiträge: 7,694
Themen: 66
:
: 12,882
Registriert seit: Nov 2020
Location: Elbe-Weser-Dreieck
Dafür aber mal wieder ein Reinigungsbesen, garantiert mit hochfester Verklebung.
Gruß Jörg
Gruß Jörg
Ich bin eigentlich ein ganz Netter, wenn ich Freunde hätte könnten die das sicher bestätigen.
Beiträge: 17,930
Themen: 302
:
: 25,552
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
So ein Mitlaufbesen ist kein großes Problem, wenn man den Plattenspieler nur verwenden will (den Bsen muss man ja nicht mitbenutzen).
Die Verklebungen sind immer lästig, wenn man sie entfernen will und oft geht das nicht spurlos. Aber das ist für den Gebrauch nicht relevant. Nur wenn man den Dreher auch als Sammlerstück sehen will, dann stört so etwas
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Beiträge: 6,740
Themen: 186
:
: 5,880
Registriert seit: Dec 2021
Location: Frankfurt
(11.03.24, 10:14)höanix schrieb: Moin Riksch,
wenn Du statt über ebay direkt Kontakt aufnimmst geht preislich noch ein bißchen da die ebay-Gebühren nicht anfallen.
analogrevival
Gruß Jörg
Auf den Seiten von Analog Revival findest Du auch einen SL-5300, den der Inhaber kürzlich von mir angekauft hat.
Beiträge: 4,836
Themen: 58
:
: 4,863
Registriert seit: Dec 2023
Beiträge: 1,033
Themen: 33
:
: 3,156
Registriert seit: Mar 2022
Location: Berlin
(11.03.24, 11:39)HighEndVerweigerer schrieb: Hier ist mal wieder ein Einsteigergerät für einen schmalen Taler, was ich interessant finde. Geht bestimmt auch wieder schnell weg.
Hitachi PS-48 DD Vollautomat für 150,-€. Sieht durchaus gepflegt aus......
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/p...3-172-9681
Ohne Tonabnehmer! Allerdings kann man sich bei dem Einstiegspreis noch einen guten Tonabnehmer gönnen.
Der steht bei mir um die Ecke. Bei Bedarf könnte ich den abholen und sicher versenden.
Gruß
Ross
"Meine Aura strahlt wie 'ne Alufelge." Jacques Palminger (Kings Of Dub Rock)
Beiträge: 32
Themen: 2
:
: 0
Registriert seit: Feb 2024
21.03.24, 21:00
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.03.24, 21:15 von Ricksch.)
Hallo liebe Vinylfreunde, ich bins mal wieder.
Ich habe mir Gedanken gemacht und festgestellt das demnächst (April) ein runder Geburtstag ansteht. Zu diesem Anlass würde ich mir nun gerne einen Plattenspieler kaufen. Den ich dann auch sehr lange behalten würde / möchte.
Aktuell habe ich in Kleinanzeigen folgende Modelle "geparkt"
Hitachi PS48 (150€) (Empfehlungen aus dem Forum)
Technics SL 1610 (430€)
Hitachi HT350 (120€)
Letzterer gefällt mir, rein Optisch, durch den hohen Drehteller fast am besten.
Bin noch etwas am Hadern ob es denn der Technics sein muss bzw. soll.
Beste Grüße
Ricksch
Beiträge: 1,255
Themen: 5
:
: 5,354
Registriert seit: Nov 2023
Location: Wolfsburg
Ein Technics muss es nicht sein. Ich persönlich würde den Hitachi PS48 nehmen. Ein richtig guter Plattenspieler.
Grüße Jörg
Gehört wird mit Technics 1200 GR, Technics SL 1700und National Panasonic SG5090
Beiträge: 17,930
Themen: 302
:
: 25,552
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
Gegen den Technics spricht wenig. Die Teile sind einfach nur robus und solide aufgebaut.
Aber gegen die anderen beiden spricht auch nichts
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Beiträge: 8,901
Themen: 269
:
: 4,139
Registriert seit: Apr 2020
Location: Mönchengladbach
Gegen den Technics spricht der absolut unrealistisch hohe Preis.
Gruß
Michael
|