Beiträge: 7,688
Themen: 66
:
: 12,851
Registriert seit: Nov 2020
Location: Elbe-Weser-Dreieck
Der Unterschied zwischen der ML und der SH dürfte nicht besonders groß sein, ich glaube nicht daß sich das lohnt.
Gruß Jörg
Gruß Jörg
Ich bin eigentlich ein ganz Netter, wenn ich Freunde hätte könnten die das sicher bestätigen.
Beiträge: 17,890
Themen: 302
:
: 25,470
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
Da bin ich mir nicht so sicher. Mir hat das ML damals nicht so richtig gefallen und das SH ist eigentlich gar nicht so übel.
Wenn wir nicht die Nadeln tauschen wollen, wären einheitliche Headshells für den Test wohl sinnvoll.
Wenn das Paket hier startet, schraube ich die alle auf gleiche Headshells, test und schicke sie dann mit den Headshells weiter
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Beiträge: 3,428
Themen: 24
:
: 7,230
Registriert seit: Nov 2022
Location: Kreis Steinburg (Süd DK)
Also warten wir auf Jörg?!
Ein gutes Hobby will gepflegt sein!
Grüße von
Tom (früher Vinyl Tom)
Beiträge: 7,688
Themen: 66
:
: 12,851
Registriert seit: Nov 2020
Location: Elbe-Weser-Dreieck
(20.03.24, 14:45)Jan schrieb: Mir hat das ML damals nicht so richtig gefallen und das SH ist eigentlich gar nicht so übel.
Das war bei mir andersrum beim hören, die SH war meiner Meinung nach den Mehrpreis nicht wert.
Es war allerdings nur ein kurzer Test mit Nadeltausch im Laden.
Deshalb habe ich jetzt einmal den kompletten Satz bis auf ML bestellt, die habe ich ja hier.
Wenn ich genügend Headshells habe werden die gleich montiert, das klären wir wenn es soweit ist.
Gruß Jörg
Gruß Jörg
Ich bin eigentlich ein ganz Netter, wenn ich Freunde hätte könnten die das sicher bestätigen.