(18.04.24, 10:20)HighEndVerweigerer schrieb: Das Gewicht wird ja wohl extra im Karton verstaut worden sein......
Früher... ja früher war alles besser. Heute kommen Tonarmgewichte als Hängebauch an, und Plattenteller schweben "fast" schwerelos und ungesichert zwischen Einsatzort und Haube umher. Dann ist es auch nicht mehr so wichtig, ob die Nadel durch Abspielen mit fehlendem Gegengewicht ruiniert würde, denn sie ist es schon allein durch den Transport...
Beiträge: 7,694
Themen: 66
:
: 12,881
Registriert seit: Nov 2020
Location: Elbe-Weser-Dreieck
18.04.24, 10:45
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.04.24, 10:57 von höanix.)
Beim Transport war das Audio Technica dran, der Technics-TA ist doch neu dazu gekommen.
Gruß Jörg
Gruß Jörg
Ich bin eigentlich ein ganz Netter, wenn ich Freunde hätte könnten die das sicher bestätigen.
Beiträge: 32
Themen: 2
:
: 0
Registriert seit: Feb 2024
18.04.24, 13:28
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.04.24, 13:51 von Ricksch.)
(18.04.24, 10:20)HighEndVerweigerer schrieb: Das Gewicht wird ja wohl extra im Karton verstaut worden sein......
Genau, ist auch schon drauf
Ich denke aber das der Tonabnehmer ein Absenken (kein Abspielen!) eins zwei mal mitmacht und nicht sofort "zerbricht", oder sind die kleinen Dingerchen so sensibel?
Beiträge: 4,834
Themen: 58
:
: 4,859
Registriert seit: Dec 2023
18.04.24, 14:18
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.04.24, 14:37 von HighEndVerweigerer.)
Beste Grüße
Ralf
America last!
Beiträge: 17,930
Themen: 302
:
: 25,552
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
Ist doch wie früher mit den Zementsäcken.
Einen links, einen rechts, einen oben drauf quer und dann gehts die Leiter hoch. Damals hatten die Säcke noch 50 kg
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Beiträge: 4,834
Themen: 58
:
: 4,859
Registriert seit: Dec 2023
(18.04.24, 14:24)Jan schrieb: Ist doch wie früher mit den Zementsäcken.
Einen links, einen rechts, einen oben drauf quer und dann gehts die Leiter hoch. Damals hatten die Säcke noch 50 kg
Für mich bitte die Zementsäcke in 50g Gebinden.....
Beste Grüße
Ralf
America last!
Beiträge: 6,740
Themen: 186
:
: 5,880
Registriert seit: Dec 2021
Location: Frankfurt
18.04.24, 18:49
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.04.24, 18:54 von Darkstar.)
(18.04.24, 9:18)Ricksch schrieb: Gestern kam dan der Tonabnehmer.
Leider habe ich aktuell beruflich sehr viel zu tun, weshalb ich noch nicht zum einstellen und Probe hören gekommen bin.
Freue mich aber sehr darauf
Grüße
Die Schablone kannst Du Dir sparen. Wenn Du an der Headshell einen Montageabstand von 52mm einstellst, ist die Nadel automatisch richtig eingestellt. Zumindest am Technics Tonarm.
Beiträge: 3,428
Themen: 24
:
: 7,230
Registriert seit: Nov 2022
Location: Kreis Steinburg (Süd DK)
Ein gutes Hobby will gepflegt sein!
Grüße von
Tom (früher Vinyl Tom)
Beiträge: 1,401
Themen: 9
:
: 3,517
Registriert seit: Dec 2021
Location: Mitten in Schleswig-Holstein
Lass das mal lieber, damit machst du die Jungs nur kaputt 😂😂
Gruß Micha
Beiträge: 3,428
Themen: 24
:
: 7,230
Registriert seit: Nov 2022
Location: Kreis Steinburg (Süd DK)
Ich glaube, Du hast recht, wir kennen uns Beide ja!
Ein gutes Hobby will gepflegt sein!
Grüße von
Tom (früher Vinyl Tom)
|