Stefan Zauner?
Nö, wohl eher die Fräuleins von Wallenstein 😎
Und der Jürgen ist in die Küche gewechselt 😋
Nö, wohl eher die Fräuleins von Wallenstein 😎
Und der Jürgen ist in die Küche gewechselt 😋
|
Coverraten
|
|
Stefan Zauner?
Nö, wohl eher die Fräuleins von Wallenstein 😎 Und der Jürgen ist in die Küche gewechselt 😋
19.04.24, 6:41
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.04.24, 6:42 von Spitzenwitz.)
(18.04.24, 22:14)DUAL Tom schrieb: Stefan Zauner? Jawohl! Sie sind dran! Das war damals noch Lokalpatriotismus, dass man sich hier in Mönchengladbach mit Wallenstein identifizierte. Zwei ehemalige Mitglieder habe ich auch persönlich kennengelernt.
Gruß
Michael
Wallenstein? Nie gehört…. Lokalpatriotismus? Muss doch mal schauen, ob ich nicht noch irgendwo eine Platte des Akkordeon Orchesters der Lindenfelser Trachtengruppe finde. Oder vielleicht doch lieber der Schulchor meines Gymnasiums. Da habe ich immerhin mitgesungen….
Viele Grüße Christian
19.04.24, 7:56
(19.04.24, 7:43)Darkstar schrieb: Wallenstein? Nie gehört…. Lokalpatriotismus? Muss doch mal schauen, ob ich nicht noch irgendwo eine Platte des Akkordeon Orchesters der Lindenfelser Trachtengruppe finde. Oder vielleicht doch lieber der Schulchor meines Gymnasiums. Da habe ich immerhin mitgesungen…. Von Wallenstein lohnen sich - wenn man etwas schrägen Krautrock mag - vor allem die ersten 2-3 Veröffentlichungen. Danach wird es, wie Michael bereits erklärte, etwas beliebig bis hin zu "Weichspüler-Pop" - Michael: was magst du am Weichspüler nicht .Ich hab aber auch schnell den Gefallen daran verloren...
19.04.24, 8:01
Ich beschränke es sogar auf die ersten beiden Alben, "Blitzkrieg" und "mother universe", wobei mother universe mein Favorit ist, dieses Album ist sehr gekommen..
Manchmal, wenn ich ein bisschen neben mir stehe und gucke, was ich da so mache, muss ich plötzlich grinsen. Und dann lachen wir beide.
Also „Charline“ war doch sogar ein „Hit“.
Ich habe sie mal zusammen mit „Birthcontrol“ und „Zeltinger Band“ in der Bremerhavener Stadthalle gesehen. [Video: https://youtu.be/iGCjzXVPgtQ?si=Xuc91iZwOP_mLOaH]
Gruss Jürgen
Ein Tag ohne Musik ist wie Currywurst ohne Pommes. Kann man essen, macht aber keinen Spaß.
19.04.24, 9:00
Bleiben wir bei Krautrock:
Auch wenn sich einige sicherlich die Augen/Ohren reiben werden, so nach dem Motto: "DER hat Krautrock gemacht?"
19.04.24, 10:16
Noch ein Tipp:
Die Gruppe war hauptsächlich in den 70ern aktiv, das Album war eines der ersten. Man hat sich vor gut 2 Jahren noch einmal zusammengetan, um in klassischen Gefilden ein Album aufzunehmen.
19.04.24, 10:56
Achim Reichel & Machines - Echo (1972)
https://www.discogs.com/master/522119-Ac...hines-Echo
19.04.24, 11:13
Achim Reichel? Der hat Krautrock gemacht?
Viele Grüße Christian
|
|
|