Beiträge: 3,850
Themen: 58
:
: 3,920
Registriert seit: Dec 2021
Location: Germany, NRW
Dann muss ich jetzt sehen, wie ich die Lade da raus bekomme...
Beiträge: 3,850
Themen: 58
:
: 3,920
Registriert seit: Dec 2021
Location: Germany, NRW
02.06.24, 11:01
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.06.24, 11:04 von WBC.)
Sooo - heute hab ich meinen inneren Schweinehund überwunden und begonnen, den Player zu zerlegen, um an die scheiss-verklebte Lade heranzukommen.
Nun bin ich soweit, dass ich die Brücke des Lasers demontieren kann und dann hoffentlich die Lade demontiert bekomme...
den Scheiss krieg ich nieee wieder zusammen...
An dieser Stelle ist jetzt erstmal Pause...erstmal wieder runterkommen...
Sollte die Lade zum demontieren ausgefahren sein müssen, habe ich schonmal die Arschkarte gezogen...
Beiträge: 3,850
Themen: 58
:
: 3,920
Registriert seit: Dec 2021
Location: Germany, NRW
27.07.24, 17:33
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.07.24, 17:38 von WBC.)
Moin all,
jetzt - wo ich dann doch mal wieder hier oben sitze - habe ich am Teac weitergeschraubt und nun die Laufwerksbrücke abgenommen. Und hier stehe ich nun vor dem Problem, welches ich befürchtet hatte - - um die Lade demontieren zu können. muss ich 4 Schrauben lösen, die teilweise durch ebendiese Lade verdeckt werden - ich denke, die Lade kann nach vorne rausgezogen werden - dafür müsste man aber Strom auf der Kiste haben - da ich aber schon so 5-6 Platinen demontiert habe, geht das ja wohl nicht...
Was nun...? Jemand 'ne Idee...???
Beiträge: 6,894
Themen: 169
:
: 13,124
Registriert seit: Oct 2021
Evtl eine Endrieglung vorhanden?
Gruß Rolf
Beiträge: 3,850
Themen: 58
:
: 3,920
Registriert seit: Dec 2021
Location: Germany, NRW
27.07.24, 17:39
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.07.24, 17:43 von WBC.)
Wie/wo sollte ich die finden...?
Oben /hinten ist eine Lasche - auch auf dem Pic zu sehen - drücken/ziehen bringt nix - boah klebt der Scheiss...- aber dazu müssten ja auch die Zahnräder und der Motor bewegt werden - aushängen des Riemens am Motor bringt auch nix -um die Mechanik abzukoppeln, meine ich...)
Beiträge: 6,894
Themen: 169
:
: 13,124
Registriert seit: Oct 2021
Hab hier einen alten Philipps stehen,da kann ich die mit etwas "kraft" so rausziehen,ohne das was kaputt geht.
Aber ohne Gewähr!!
Gruß Rolf
Beiträge: 3,850
Themen: 58
:
: 3,920
Registriert seit: Dec 2021
Location: Germany, NRW
Hmmm, da bin ich doch lieber vorsichtig...sitzt alles verdammt fest...
Die folgenden 1 user Gefällt WBC's post:1 user Gefällt WBC's Beitrag
• RHK
Beiträge: 3,850
Themen: 58
:
: 3,920
Registriert seit: Dec 2021
Location: Germany, NRW
03.08.24, 17:30
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.08.24, 17:38 von WBC.)
So ein scheiss...nun bin ich soweit gekommen - stehe also quasi vor der Ziellinie und habe keine Idee, wie ich die Lade vom Laufwerk trennen kann.
Das wäre der absolut letzte Schritt...dann könnte ich die Lade wieder nutzbar machen...
Im Netz habe ich ein Laufwerk mit demontierter Lade gesehen - die Schienen, die die Lade führen, waren dort noch auf dem Kupfer montiert, was für mich darauf hindeutet, dass man die Lade nach vorne rausziehen kann...
Dafür muss es aber eine Entriegelung geben - einfach nur ziehen würde garantiert "Endstation" bedeuten...
Beiträge: 1,100
Themen: 50
:
: 4,779
Registriert seit: Sep 2020
Location: Mönchengladbach
Ist vielleicht eine blöde Idee: Kannst Du nicht den Träger des Schlittens, also das ganze Kupfer-Teil, abschrauben und ggfs. von unten entriegeln?
Schöne Grüße, Thomas
Beiträge: 3,850
Themen: 58
:
: 3,920
Registriert seit: Dec 2021
Location: Germany, NRW
Das werde ich als nächstes versuchen - dafür muss ich die ganze Kiste umdrehen und den Boden öffnen. Sonst komme ich nicht an die Stecker am Laufwerk ran...
|