Beiträge: 17,952
Themen: 302
:
: 25,574
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
(09.06.24, 19:39)darwin schrieb: Gestern für nen Heiermann angekommen: ein abgerockter, nach Nikotin stinkender AKG K141 Monitor „Made in Austria, Rothändle Special Edition. Neue Polster und neues Kabel sind fällig. Ob ich da investiere hängt davon ab, ob der Geruch schwindet.
Ist das Gehäuse golden oder kommt das auch vom Nikotin?
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Beiträge: 2,250
Themen: 33
:
: 7,899
Registriert seit: Oct 2020
Location: Neckarwestheim
(09.06.24, 19:39)darwin schrieb: Gestern für nen Heiermann angekommen: ein abgerockter, nach Nikotin stinkender AKG K141 Monitor „Made in Austria, Rothändle Special Edition. Neue Polster und neues Kabel sind fällig. Ob ich da investiere hängt davon ab, ob der Geruch schwindet.
Breef wirkt da Wunder und die Ohrpolster würde ich sowieso austauschen und Velour nehmen. Die KS Ohrpolster mag ich überhaupt nicht. Das ist im Sommer eher unangenehm.
LG
Ingolf
Beiträge: 17,952
Themen: 302
:
: 25,574
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
Ich habe da auch recht gute Erfahrungen mit den feuchten Reinigungstüchern von Lidl gemacht.
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Die folgenden 1 user Gefällt Jan's post:1 user Gefällt Jan's Beitrag
• darwin
Beiträge: 1,019
Themen: 30
:
: 4,106
Registriert seit: Sep 2020
Location: Niederrhein
Vielen Dank für eure Tipps! Ich habe den Kopfhörer heute mal reingeholt und mein Arbeitszimmer riecht jetzt nach... irgendwie ranzigem Frittierfett. Ich muss das mal kräftig rauslüften. Dabei dachte ich, der Kopfhörer würde gar nicht mehr so stark riechen.
Wie auch immer - ich habe mich mit dem Ding mal beschäftigt. Es ist eine sehr alte Version, die noch kein steckbares Kabel und keine Polster mit Bajonett-Verschluss hat. Das ist blöd, weil es für beides keinen Ersatz mehr gibt. Ich werde versuchen, ob ich die neuen Polster nicht einfach kleben kann (das haben andere schon erfolgreich gemacht).
Ich habe den Hörer komplett zerlegt. Der Schaumstoff im inneren des Hörers, der Resonanzen bedämpfen soll, ist natürlich auch hin. Ich werde ihn erst einmal nicht ersetzen und gucken, was passiert. Eine Schraube war schon vermurkst, die anderen alle rostig. Das Ding ist bis ins letzte µ verschmoddert. Daher habe ich ihn komplett zerlegt und alle Teile mit Ausnahme der Schallwandler und des Kabels liegen in einer Spüli-Spiritus-Lösung:
Noch ein weiteres Bild:
Ihr seht, der Zustand ist nicht so doll. Ich mache vom Zustand nach dem Einweichen abhängig, ob ich neue Polster überhaupt bestelle. Ich benötige den Kopfhörer ja nicht, weil ich mehrere mein Eigen nennen darf (Beyerdynamik DT 990 Pro, Presonus HD 9 --> der nicht so toll ist, Sennheiser HD 414 --> den ich gut ertragen kann, der jedoch nicht so super klingt und einen Bose-Kopfhörer für unterwegs, der erstaunlich ist...).
Viele Grüße
Darwin (Thomas)
Ich verwende prinzipiell 3 Kopfhörer:
1. Sonos Ace: der kam erst letzte Woche auf den Markt, verfügt über ein exzellentes Active Noise Cancelling, sehr guten und recht neutralen Sound, ist super bequem und hat bis zu 30h Akkulaufzeit. Er kommt vornehmlich auf Reisen zum Einsatz, aber durchaus auch mal zuhause, wenn ich nicht per kabelgebundenem KH Musik genießen will, ohne andere dabei zu stören.
2. Ein Meze 99 Classics. Der ist kabelgebunden, aber leicht wie eine Wolke mit ebenfalls hervorragendem Klang, wahrscheinlich besser als der Sonos Ace, auf jeden Fall satter. Ausserdem ist er mit seinen Ohrmuschelschalen aus Holz ein echter Hingucker:
Den Meze habe ich früher auch auf Reisen verwendet, zusammen mit einem iFi Blue KH-Verstärker, der das Bluetooth-Signal vom Smartphone weitergibt. Keine schlechte Kombi, aber wegen des Kabels am Meze letztlich etwas unbequemer. Klanglich aber top!
3. Als einfache „To-Go“-Lösung schätze ich die Jabra Elite 8 Earbuds mit ANC. Für unterwegs einfach klasse und mit super langer Laufzeit von etwa 30 h. Vor allem der Sound und die zugehörige App sind sehr überzeugend:
Beiträge: 17,952
Themen: 302
:
: 25,574
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
Einen Satz Jabra "Ohrgnöbel" habe ich auch.
Hatte sie mir mal für den Sport geholt, aber eigentlich nervt mich dabei Musik eher.
Wenn ich in Bewegung bin, möchte ich meine Umwelt wahrnehmen. Also keine Musik wenn ich durch die Gegend laufe oder Sport treibe.
Bei Videokonverrenzen sind sie aber prima, auch wenn bei mir praktisch alle InEar-Lösungen regelmäßig raus fallen und darum nerven
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Beiträge: 1,019
Themen: 30
:
: 4,106
Registriert seit: Sep 2020
Location: Niederrhein
Die Meze 99 sind irgendwie eine Mischung aus AKG und Grado, also optisch. Von beiden das hübscheste. Echte Hingucker!
Viele Grüße
Darwin (Thomas)
Meze kommt ja aus Rumänien, muss nicht alles aus China sein!
Sony MDR - XB 500 für Muddi wenn sie an ihren Roland rumspielt.
Die folgenden 2 users Gefällt Guest's post:2 users Gefällt Guest's Beitrag
• darwin, rowo
Beiträge: 6,856
Themen: 167
:
: 13,003
Registriert seit: Oct 2021
Einen kleinen AKG habe ich fürs Tapedeck und fürs Handy.
Nicht schlecht was aus dem kleinen rauskommt
Gruß Rolf
Beiträge: 6,743
Themen: 186
:
: 5,890
Registriert seit: Dec 2021
Location: Frankfurt
Muddi guckt aber ganz schön grimmig…..
|