Was habt ihr gerade auf der Arbeitsplatte
Jetzt montiert. 
Ich finde es schick und es wirkt gleich etwas edler 
       
Gruß Rolf Wink





[-] Die folgenden 10 users Gefällt RHK's post:
  • S. Custom, tschuklo, DUAL Tom, straylight, darwin, HifiMinimalist, Darkstar, rowo, HighEndVerweigerer, Jan
Zitieren Return to top
th_up Immer wieder erstaunlich, was so ein paar Seitenpaneele ausmachen......Sehr schön geworden....
Beste Grüße
Ralf

America last!  Tongue
[-] Die folgenden 3 users Gefällt HighEndVerweigerer's post:
  • straylight, darwin, RHK
Zitieren Return to top
Gefällt mir sehr gut. Wie hast Du die Teile befestigt?
Viele Grüße Christian
[-] Die folgenden 2 users Gefällt Darkstar's post:
  • darwin, RHK
Zitieren Return to top
Servus,
ich habe mich heute wieder mal mit meinem Standlautsprecher beschäftigt.
Dieses mal hab ich dazu die Frequenzweiche vom gängigen Lautsprecher als Vorlage genommen.

Drei Lötstellen waren unterbrochen.
Jetzt habe einen Kupferdraht zum überbrücken eingelötet und alles funktioniert wieder einwandfrei.

   
   
   

Grüße Mario th_up
[-] Die folgenden 4 users Gefällt Guest's post:
  • straylight, RHK, darwin, Jan
Zitieren Return to top
(30.06.24, 14:55)Darkstar schrieb: Gefällt mir sehr gut. Wie hast Du die Teile befestigt?

3M beidseitiges Klebeband th_up
Gruß Rolf Wink





[-] Die folgenden 4 users Gefällt RHK's post:
  • Darkstar, straylight, Jan, darwin
Zitieren Return to top
(30.06.24, 16:26)RHK schrieb:
(30.06.24, 14:55)Darkstar schrieb: Gefällt mir sehr gut. Wie hast Du die Teile befestigt?

3M beidseitiges Klebeband th_up

Ich hoffe, dass du damit sparsam warst, denn sonst bekommt man die Teile ja nie wieder ab
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Zitieren Return to top
Vorne und hinten senkrecht ein 5mm breiter Streifen  Wink
Gruß Rolf Wink





[-] Die folgenden 1 user Gefällt RHK's post:
  • Jan
Zitieren Return to top
Ich überlege schon länger, wie ich das mit Magneten lösen könnte.
Viele Grüße Christian
Zitieren Return to top
Das wäre recht einfach.
Für die Vertiefungen für die Magneten nimmst du einen 20 mm Forstnerbohrer. Dann klebst du die Magneten mit Sekundenkleber in diese Vertiefungen.
Warum bin ich eigentlich nicht auf die Idee gekommen? th_up
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Zitieren Return to top
Magnete an das Tapedeck?
Habe ich irgendwie ein ungutes Gefühl!
Ein gutes Hobby will gepflegt sein!
Grüße von
Tom (früher Vinyl Tom)
[-] Die folgenden 1 user Gefällt DUAL Tom's post:
  • RHK
Zitieren Return to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste