01.07.24, 11:23
(01.07.24, 11:21)HighEndVerweigerer schrieb: Ich würde eher auf den von mir schon genannten Victor Arm für um die 100,-€ warten.....
Sehe ich genauso.
Viele Grüße Christian
Trio TA-7 (Tonarm KP-7300)
|
01.07.24, 11:23
(01.07.24, 11:21)HighEndVerweigerer schrieb: Ich würde eher auf den von mir schon genannten Victor Arm für um die 100,-€ warten..... Sehe ich genauso. Viele Grüße Christian
01.07.24, 11:24
Alright, I got it. Und konzentriere mich wieder auf wichtigeres, nämlich die verdammten Finger von dem überflüssigen Geraffel zu lassen...
![]()
01.07.24, 11:26
Ich würde evtl. meinen Grace G-545 abgeben. Kein Anti Skating und kein Lift ist mir dann doch zu archaisch.
Viele Grüße Christian
01.07.24, 11:32
01.07.24, 11:35
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.07.24, 11:38 von HighEndVerweigerer.)
Aber schick isser der Grace.....Vielleicht komme ich mal auf dich zu Chris, wenn kein anderer vorher bei dir zuschlägt. Momentan muß ich einfach zuviel abarbeiten.....liegt zuviel rum hier.....
Hab grad einen Grace G-565 aus diesem Grund ziehen gelassen... (01.07.24, 11:32)Xosh2501 schrieb:(01.07.24, 11:26)Darkstar schrieb: Ich würde evtl. meinen Grace G-545 abgeben. Kein Anti Skating und kein Lift ist mir dann doch zu archaisch. Yep, ist ein leichter Arm....
Beste Grüße
Ralf America last! ![]()
01.07.24, 11:38
(01.07.24, 11:35)HighEndVerweigerer schrieb: Aber schick isser der Grace.....Vielleicht komme ich mal auf dich zu Chris, wenn kein anderer vorher bei dir zuschlägt. Momentan muß ich einfach zuviel abarbeiten.....liegt zuviel rum hier..... Bin ich gerade auf den Christian zugegangen, ist aber noch ergebnisoffen ![]() (01.07.24, 11:26)Darkstar schrieb: Ich würde evtl. meinen Grace G-545 abgeben. Kein Anti Skating und kein Lift ist mir dann doch zu archaisch. Den Lift benutze ich tatsächlich nie. Und das Antiskating vergesse ich zuweilen auch mal nachzujustieren... ![]()
01.07.24, 13:25
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.07.24, 13:28 von HighEndVerweigerer.)
In Japan gibt es den Victor UA-77 gerade am zugehörigen revidierten Dreher JL-B77 für ca. 184,- € Sofortkauf. Würde ich zuschlagen, wenn ich noch Platz hätte. Gab ja gerade neues Taschengeld......
![]() Bei uns aus der Com bei Jan Cedric komplett überholt und passendem Headshell für 1.199,-€.
Beste Grüße
Ralf America last! ![]()
01.07.24, 13:31
(01.07.24, 13:25)HighEndVerweigerer schrieb: In Japan gibt es den Victor UA-77 gerade am zugehörigen revidierten Dreher JL-B77 für ca. 184,- € Sofortkauf. Würde ich zuschlagen, wenn ich noch Platz hätte. Gab ja gerade neues Taschengeld...... Jetzt fängst Du schon genauso an wie der Michael... ![]() ![]()
01.07.24, 13:55
(01.07.24, 11:38)Xosh2501 schrieb:(01.07.24, 11:35)HighEndVerweigerer schrieb: Aber schick isser der Grace.....Vielleicht komme ich mal auf dich zu Chris, wenn kein anderer vorher bei dir zuschlägt. Momentan muß ich einfach zuviel abarbeiten.....liegt zuviel rum hier..... Ich mag den Grace Tonarm sehr gerne. Ist sehr gut verarbeitet, sieht schick aus.. Lift und AS vermisse ich eigentlich überhaupt nicht..
Manchmal, wenn ich ein bisschen neben mir stehe und gucke, was ich da so mache, muss ich plötzlich grinsen. Und dann lachen wir beide.
![]()
01.07.24, 14:04
(01.07.24, 13:31)Xosh2501 schrieb:(01.07.24, 13:25)HighEndVerweigerer schrieb: In Japan gibt es den Victor UA-77 gerade am zugehörigen revidierten Dreher JL-B77 für ca. 184,- € Sofortkauf. Würde ich zuschlagen, wenn ich noch Platz hätte. Gab ja gerade neues Taschengeld...... Wie meinst du das........??? ![]() Aber ich wäre schon froh, wenn ich Michaels Schraubererfahrung hätte...... ![]()
Beste Grüße
Ralf America last! ![]() |
|