Zeigt Eure Bandmaschinen
#31
Ein mega tolles Gerät.. 
Und direkt daneben Jans Clonewall  Big Grin
Manchmal, wenn ich ein bisschen neben mir stehe und gucke, was ich da so mache, muss ich plötzlich grinsen. Und dann lachen wir beide.  Big Grin
[-] Die folgenden 1 user Gefällt Lenni's post:
  • darwin
Zitieren Return to top
#32
(14.07.24, 20:59)Darkstar schrieb:
(14.07.24, 19:47)Oldschool schrieb: Nein, nein, nein….

ihr kloppt mich mit den ganzen tollen Bildern von euren Bandmaschinen nicht weich…. Nein, das schafft ihr nicht…  Cry

Mein heimlicher Traum war damals immer die große Technics-Bandmaschine RS-1700, deren optische Präsenz ich bis heute bewundere. Gut, dass ich keinen Platz für diese Schönheit habe, denn sonst könntet ihr doch gewinnen  Big Grin

Ich wäre auch schon mit der RS-1506 zufrieden.

Ja, ich auch.. 
Die hättest Du vor ein paar Jahren kaufen müssen, da ging der Preis noch so halbwegs.. 
Bei der Teac x2000 übrigens auch..  
Ich dachte, die werden bestimmt noch billiger.. ich Depp..
Manchmal, wenn ich ein bisschen neben mir stehe und gucke, was ich da so mache, muss ich plötzlich grinsen. Und dann lachen wir beide.  Big Grin
[-] Die folgenden 1 user Gefällt Lenni's post:
  • darwin
Zitieren Return to top
#33
(14.07.24, 21:00)Lenni schrieb: Ein mega tolles Gerät.. 
Und direkt daneben Jans Clonewall  Big Grin

Die gibt es hier aber auch lange nicht nehr, abgelöst von „KS Digital A 200:Mk II“.
Sind erheblich kleiner, können aber mehr. Gut, kosten auch ein vielfaches.

Hier die neue kleine bei der Überspielung/ dem Schnitt einer Aufname auf die Telefunken:

   
Schöne Grüße
Rainer
Unterwegs im Namen der schönen Tonbandmusik
[-] Die folgenden 5 users Gefällt cyrano's post:
  • darwin, rowo, Darkstar, Lenni, Jan
Zitieren Return to top
#34
Ein weiteres Gerät, welches ich gerne hätte, dass aber inzwischen auch unerschwinglich ist: Pioneer RT-707
Schon die originalen Spulen kosten ein Vermögen
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
[-] Die folgenden 3 users Gefällt Jan's post:
  • darwin, S. Custom, Lenni
Zitieren Return to top
#35
Oder gleich das RT-909, das finde ich richtig gelungen..
Leider sind die Preise ähnlich gelungen..
Manchmal, wenn ich ein bisschen neben mir stehe und gucke, was ich da so mache, muss ich plötzlich grinsen. Und dann lachen wir beide.  Big Grin
[-] Die folgenden 1 user Gefällt Lenni's post:
  • darwin
Zitieren Return to top
#36
Ja, hübsch waren die schon, aber… teuer und eher Amateurgerät.
Gut so einen Kleinspuler habe ich auch, der auf Messen immer meine kleinen Spulen vorführt, Akai GX-77.

   
Schöne Grüße
Rainer
Unterwegs im Namen der schönen Tonbandmusik
[-] Die folgenden 2 users Gefällt cyrano's post:
  • darwin, Jan
Zitieren Return to top
#37
(14.07.24, 21:46)cyrano schrieb: Ja, hübsch waren die schon, aber… teuer und eher Amateurgerät.
Gut so einen Kleinspuler habe ich auch, der auf Messen immer meine kleinen Spulen vorführt, Akai GX-77.

Welchen Großspuler würdest Du Dir denn ins Wohnzimmer stellen? 
Also gut und hübsch? 
Bei mir wäre es eine X2000..
Manchmal, wenn ich ein bisschen neben mir stehe und gucke, was ich da so mache, muss ich plötzlich grinsen. Und dann lachen wir beide.  Big Grin
[-] Die folgenden 1 user Gefällt Lenni's post:
  • darwin
Zitieren Return to top
#38
Mir würde es genau so gefallen
https://file1.hpage.com/003531/34/bilder/a700.3.jpg
OK, statt der Boxen noch eine zweite Endstufe.

Aber schon die Haube ist recht selten und deshalb teuer.
Was mir an der A700 sehr gut gefällt sind die gespiegelten VU-Meter. Diese Anordnung erleichtert das gleichmäßige Aussteuern enorm.
Darunter der A720 ist ohnehin ein Traum
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
[-] Die folgenden 2 users Gefällt Jan's post:
  • darwin, Lenni
Zitieren Return to top
#39
Diese hier ist auch durchaus Bellissimo...
https://www.ebay.de/itm/145411511989?sit...d=itemlink
Manchmal, wenn ich ein bisschen neben mir stehe und gucke, was ich da so mache, muss ich plötzlich grinsen. Und dann lachen wir beide.  Big Grin
Zitieren Return to top
#40
Ja, die Otaris sind amtliches Zeug  th_up
Gruß
Michael
[-] Die folgenden 1 user Gefällt Spitzenwitz's post:
  • Lenni
Zitieren Return to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste