Nimm dir einfach ein langes Metallwinkelblech, lege eine Kugel an einer markierten Stelle rein und hebe ein Ende ganz langsam an.
Zum Beispiel ein 50 cm langes Winkelblech, die Kugel kommt 10 mm vorm linken Ende rein und das rechte Ende wird angehoben.
So hast Du einen langen Hebel um den Winkel langsam zu vergrößern.
Messe die Höhe bei der die Kugel anfängt zu rollen.
Dann kommt etwas Öl auf das Blech und der Test wird wiederholt, und dann noch mal mit Fett.
Jedesmal muss der Winkel etwas mehr angehoben werden bevor die Kugel anfängt zu rollen.
Bei einem Tellerlager ist das was anderes, der Teller wird von einem Motor angetrieben, der Tonarm wird durch die Führung der Nadel in der Rille bewegt.
Gruß Jörg
Zum Beispiel ein 50 cm langes Winkelblech, die Kugel kommt 10 mm vorm linken Ende rein und das rechte Ende wird angehoben.
So hast Du einen langen Hebel um den Winkel langsam zu vergrößern.
Messe die Höhe bei der die Kugel anfängt zu rollen.
Dann kommt etwas Öl auf das Blech und der Test wird wiederholt, und dann noch mal mit Fett.
Jedesmal muss der Winkel etwas mehr angehoben werden bevor die Kugel anfängt zu rollen.

Bei einem Tellerlager ist das was anderes, der Teller wird von einem Motor angetrieben, der Tonarm wird durch die Führung der Nadel in der Rille bewegt.
Gruß Jörg
Gruß Jörg
Ich bin eigentlich ein ganz Netter, wenn ich Freunde hätte könnten die das sicher bestätigen.
Ich bin eigentlich ein ganz Netter, wenn ich Freunde hätte könnten die das sicher bestätigen.