Beiträge: 3,428
Themen: 24
:
: 7,230
Registriert seit: Nov 2022
Location: Kreis Steinburg (Süd DK)
Was mir sofort ins Auge „sticht“, ist der Glastisch.
In Deinem großen Raum, hat er wohl weniger Auswirkungen
gehabt.
Leg mal zum ausprobieren, beim Hören eine schwere Baumwolldecke drauf
Ein gutes Hobby will gepflegt sein!
Grüße von
Tom (früher Vinyl Tom)
Beiträge: 8,626
Themen: 141
:
: 26,052
Registriert seit: Aug 2020
Wenn ich von der Insel zurück bin, dann schicke ich Dir mal den DSP mit Messemikrofon und Anleitung rüber.
Du hast Hörner, drehe die mal so weit ein dass die Hörner auf die Diagonale Raumecke zeigen.
(So trifft kein Direktschall auf die Seitenwände.
Manchmal, wenn ich ein bisschen neben mir stehe und gucke, was ich da so mache, muss ich plötzlich grinsen. Und dann lachen wir beide.
Beiträge: 8,901
Themen: 269
:
: 4,139
Registriert seit: Apr 2020
Location: Mönchengladbach
(13.10.24, 10:49)RHK schrieb: Ist jedenfalls für mich schon Interessant in wiefern sich das gerade im Phonobereich verhält.
Vieles klingt zum niederknien gut,anderes Grottenschlecht.
Das hatte ich oben nicht so extrem wahrgenommen
Das erinnert mich recht genau an meine Erfahrungen mit der Zingali Florence und ihrem OmniRay Horn......
Gruß
Michael
Beiträge: 6,832
Themen: 167
:
: 12,944
Registriert seit: Oct 2021
Zitat:Du hast Hörner, drehe die mal so weit ein dass die Hörner auf die Diagonale Raumecke zeigen.
(So trifft kein Direktschall auf die Seitenwände.
So wird es schlimmer mit den Höhen.
Da ballert mir das rechte Horn direkt ins rechte Ohr rein.
Der Raum ist dazu zu klein.
Habe sie mal fast gerade gestellt und wurde dadurch etwas besser.
An der Seitenbedämfung liegt es nicht,da durch die Panele und Holz gut der Schall gebrochen wird.
Ich versuche die Tage mal etwas mit Widerständen im Horn, das Horn etwas zu bremsen.
Das wirkt sich ja nur auf die Lautstärke des Horns aus (denke ich mal)
Gruß Rolf
Beiträge: 4,821
Themen: 58
:
: 4,840
Registriert seit: Dec 2023
(13.10.24, 22:24)Plopp schrieb: Mal ernst, zu dem m. E. verbastelten Hörraum mit den - mit Verlaub - aus-jedem-Dorf-ein-Köter - Paneelen, Matten und Co. sage ich lieber weiter nix.
Trifft nicht ganz unseren Umgangston.......Mehr sag ich dazu nicht....
Beste Grüße
Ralf
America last!
Beiträge: 6,832
Themen: 167
:
: 12,944
Registriert seit: Oct 2021
Gruß Rolf
Beiträge: 4,821
Themen: 58
:
: 4,840
Registriert seit: Dec 2023
13.10.24, 23:01
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.10.24, 23:17 von HighEndVerweigerer.)
(13.10.24, 22:57)Plopp schrieb: @ Ralf:
Was denn, bis DU das Sprachrohr dieses Forums ? Wenn Du an meinem Stil etwas auzusetzen hast und damit nicht einen Mod behelligen willst, dann kannst Du mir gerne eine PN schicken.
Nein bin ICH nicht und muß ich auch nicht sein, um dir den Hinweis zu geben, dass wir hier freundlicher miteinander kommunizieren, auch wenn uns etwas nicht gefällt......
Beste Grüße
Ralf
America last!
Beiträge: 8,626
Themen: 141
:
: 26,052
Registriert seit: Aug 2020
(13.10.24, 23:01)HighEndVerweigerer schrieb: (13.10.24, 22:57)Plopp schrieb: @ Ralf:
Was denn, bis DU das Sprachrohr dieses Forums ? Wenn Du an meinem Stil etwas auzusetzen hast und damit nicht einen Mod behelligen willst, dann kannst Du mir gerne eine PN schicken.
Nein bin ICH nicht und muß ich auch nicht sein, um dir den Hinweis zu geben, dass wir hier freundlicher miteinander kommunizieren, auch wenn uns etwas nicht gefällt......
Der aufmerksame Leser hätte in jedem Beitrag herauslesen können dass es hier eigentlich Recht nett und gesittet zugeht.
Das Mitglieder, die sich schon seit Ewigkeiten kennen, sich zwar mal auf die Schippe nehmen, dies jedoch in der Regel sehr nett und mit einem Augenzwinkern.
Von daher finde ich Ralfs Anmerkung absolut passend und gerechtfertigt.
Manchmal, wenn ich ein bisschen neben mir stehe und gucke, was ich da so mache, muss ich plötzlich grinsen. Und dann lachen wir beide.
(13.10.24, 16:52)RHK schrieb: Zitat:Du hast Hörner, drehe die mal so weit ein dass die Hörner auf die Diagonale Raumecke zeigen.
(So trifft kein Direktschall auf die Seitenwände.
Ich versuche die Tage mal etwas mit Widerständen im Horn, das Horn etwas zu bremsen.
Rolf, ich würde an der Frequenzweiche nichts ändern.
Hol dir lieber einen Equalizer und senke damit die Höhen ab.
Noch besser wäre ein DSP mit automatischer Raumeinmessung.
Ideal dafür ist ein Antimode Dualcore 2.0.
Das ist extra für Stereo oder Subwoofer geeignet.
Ich habe das selbst bei mir, für mein DBA im Einsatz.
Schau mal auf EBay Kleinanzeigen, vielleicht findest du ein gebrauchtes.
Gruß Mario
Beiträge: 8,626
Themen: 141
:
: 26,052
Registriert seit: Aug 2020
Das bin ich definitiv bei Mario.
Ich kenne nicht viel von DSPs, bin da also keine große Hilfe..
Der Vorteil wäre zudem dass man, also ich denke dass das geht, auf beide Hörplätze einmessen kann.
(Natürlich muss man sich dann immer noch entscheiden)
Aber, wenn die Bank mittig montiert ist, so sind die Bierflaschen im sweet Spot, der gerade einmal 20cm breit ist..
Manchmal, wenn ich ein bisschen neben mir stehe und gucke, was ich da so mache, muss ich plötzlich grinsen. Und dann lachen wir beide.
|